Gewindefahrwerk Lowtec für G30 / G31 x-drive

  • Gibt es neue Erfahrungen zu LowTec?

    Wie gut ist es? Härte alltagstauglich?

    G31 530d Xdrive 02/2018 M-Paket | Stage 1 | XHp Stage 2 | X-Delete im Sommer

    305 PS / 720 NM / ID6 I-Stufe 02/2023

  • Gibt es neue Erfahrungen zu LowTec?

    Wie gut ist es? Härte alltagstauglich?

    Ich Fahre seid einem Monat das LowTec Hilow 4 Dynamic und vom Komfort her ist es Weltklasse, fährt sich wie ein M-Fahrwerk wenn nicht sogar besser.
    Nur habe ich ein großes Problem mit der Tiefe des Tüv Gutachtens.
    Min. sind 435mm, wenn ich diese Einstelle passt es auch mit dem Diagonalem Felgen Test unter den Reifen für den Tüv (steht dann aber quasi wie mit dem M-Fahrwerk da von der höhe... also LKW :P). Gehe ich Tiefer in die Radkästen, schaffe ich es nicht ohne das er mir die Kotflügel drückt, beim voll eingefedertem Zustand. Schön würde er mit 405-410mm da stehen auf 20 Zoll.
    Vielleicht kann mir wer da noch ein paar Tipps geben.


    Lg

    G31 530D Touring in Saphirschwarz | EZ 07/20

  • Ich Fahre seid einem Monat das LowTec Hilow 4 Dynamic und vom Komfort her ist es Weltklasse, fährt sich wie ein M-Fahrwerk wenn nicht sogar besser.
    Nur habe ich ein großes Problem mit der Tiefe des Tüv Gutachtens.
    Min. sind 435mm, wenn ich diese Einstelle passt es auch mit dem Diagonalem Felgen Test unter den Reifen für den Tüv (steht dann aber quasi wie mit dem M-Fahrwerk da von der höhe... also LKW :P). Gehe ich Tiefer in die Radkästen, schaffe ich es nicht ohne das er mir die Kotflügel drückt, beim voll eingefedertem Zustand. Schön würde er mit 405-410mm da stehen auf 20 Zoll.
    Vielleicht kann mir wer da noch ein paar Tipps geben.


    Lg

    die 435mm sind was...??

    Hab eibach federn ,nabe zu koti kante 365mm....


    Deiner wäre dann 7cm höher...das kann nicht sein...


    Mfg

    Arni

  • kotflügel innen umlegen könnte helfen. was kannst du alles einstellen?

    LowTec arbeitet mit einer separaten Federvorspannung, unabhängig von der verstellbaren Tiefe. Dazu hat es noch Härteverstellung oben.




    Die Gutachtenmaße werden von Federteller bis Mitte Befestigungsschraube angegeben bei LowTec.


    Bei dem min. Gutachtenmaß von 435mm stehe ich jetzt 370 von Nabe zu koti. Alles dadrunter schleift beim Diagonalen test, egal ob mit oder ohne Spurplatte. Das G31 Radhaus sieht wirklich größer aus als es ist. Habe momentan die GMP Italia Dea in 20 Zoll montiert.

    G31 530D Touring in Saphirschwarz | EZ 07/20

  • was mir jetzt noch einfallen würde wäre, so hart wie möglich stellen und dann nochmal etwas runter gehen. Leidet allerdings dann der "Komfort" drunter.

    Habe auch die Eibach Federn vorne drin und fahre 20 Zoll, mein Zeigefinger hat noch Platz zwischen Reifen und Koti, aber viel mehr Platz ist da nicht

    G31 540i / 07/18 ///Paket / Sophistograu / ID6 / xDelete RWD / xHP S2 / MHD S1 / 20 Zoll / M Spiegel / Eibach Pro Kit / Blacked out

  • EIngetragen wird immer Normal die RMK. Damit sich der Uniformierte Tuningpolizist sich leichter bei der Kontrolle tut.

    Die liegt bei mir aktuell bei 330 / 330mm mit 9x20 ET25 ( 255/35/20 ) und 10,5x20 ET42 ( 295/30/20 )

    ( Hilow4 Street )

    Das ist alles eingetragen ohne irgendwelche Nachbearbeitung und da schleift auch nix.

    Auch verstehe ich deine 370mm nicht.... das hatte mein M550 schon in Serie ( 370 / 365 ) und der war "Hoch wie Haus"

    ... das Leben ist zu kurz um seine Freizeit an einer Ladesäule zu verbringen...


    * BMW G30 VFL M550i, ohne OPF, ID6, Stage1+, M-Sportabgasanlage,x-HP Stage3 Custom, x-delete RWD Sport *, F90-M5 Karosserie-Umbau,

  • o.k jetzt verstehe ich es....


    Dann ist bei dir der Federwegsbegrenzer zu kurz....

    Die Dinger gibts für paar Euro zum Aufklippsen auf die Kolbenstange...

    Mal 1cm Reinpacken und verschränken , viel dürfte es bei dir nicht sein....


    MFG

    Arni