Kurze Frage - kurze Antwort

  • ok. Vielen Dank. Ich meine hier gelesen zu haben, dass diese Mischungbereifung eben nicht so optimal ist. Sonst wäre ich gar nicht auf dieser Idee gekommen.

    Sind auch nur 2 Reifengrößen, die möglich wären.

    Gruß

    Ralf


    BMW 530d xDrive Touring, optimiert, komplett M-Sport Performance, Alcantara, Shadow Line, 19" GMP Swan Felgen,

    (G5K) G31, vFL ID6 HSN TSN 0005/COT B57

  • Ich fahre auf der 664 mit xDrive rundum 245er, so wurde es mir vom Autohaus angeboten. Winterreifen neu mit gebrauchten Felgen ohne Mängel, schwarz lackiert, 1.500€.

    Konnte bisher nichts negatives feststellen, außer ein leichtes vibrieren ab 80km/h nach einem Tag Standzeit. Nach ein paar Kilometern geht die Vibration aber weg.

    Reifen sind PZero Winter.

    2021er 540i g31 xDrive

    Kawasaki Z750 zum ballern

    ex Passat B8 2.0 TDI

    ex Superb iV

    ex Fabia 1.9 TDI mit eigener Software

  • Naja, im Idealfall fährst du die passende Felgenbreite zu einem 245er Reifen, und die wäre 8J und nicht 9J.


    Fahre auch Gleichbereifung, aber auch jeweils auf 4x8J-Felgen.

    BMW G31 540i xDrive


    Eibach Pro-Kit // M Performance Frontziergitter // M Performance Außenspiegelkappen

    M Performance Frontspoiler // M Performance Seitenschwelleraufsätze // M664 & M786-Felgen

  • ok. Vielen Dank. Ich meine hier gelesen zu haben, dass diese Mischungbereifung eben nicht so optimal ist. Sonst wäre ich gar nicht auf dieser Idee gekommen.

    Sind auch nur 2 Reifengrößen, die möglich wären.

    Bei Mischbereifung sorgen die Sternreifen dafür, dass du gleiche Abrollumfänge hast.

    Es sollte jedoch kein Problem sein 4 gleiche Reifen der selben Dimension aus der gleichen Charge zu montieren.

    Ob diese Dimension 4x zugelassen ist, oder ob du eine Abnahme bei TÜV & Co. brauchst, steht natürlich auf einem anderen Blatt.

  • Naja, im Idealfall fährst du die passende Felgenbreite zu einem 245er Reifen, und die wäre 8J und nicht 9J.


    Fahre auch Gleichbereifung, aber auch jeweils auf 4x8J-Felgen.

    Genau so fahre ich es auch u läuft einwandfrei

    530d xdrive Touring, BJ 05/2019, M-Paket, Alpinweiss, ID6

  • Bei Mischbereifung sorgen die Sternreifen dafür, dass du gleiche Abrollumfänge hast.

    Es sollte jedoch kein Problem sein 4 gleiche Reifen der selben Dimension aus der gleichen Charge zu montieren.

    Ob diese Dimension 4x zugelassen ist, oder ob du eine Abnahme bei TÜV & Co. brauchst, steht natürlich auf einem anderen Blatt.


    Das steht entweder im CoC oder in der ABE des Felgenherstellers bei zum CoC abweichenden Dimensionen bei Felgen und Reifen.

    Gleichbereifung macht aus meiner Sicht nur Sinn bei 4x gleichen Felgen. Wo ist da sonst ein Vorteil (außer, dass man die breitere HA Felge weiter nutzen würde)? Ein Reifen zieht sich auf ner 8er Felger anders als auf ner 9“ und das führt unweigerlich zu anderen Abrollumfängen. Genau deshalb macht man es doch mit Gleichbereifung, dass man Problemen mit dem xDrive aus dem Weg geht. Behält man unterschiedlich breite Felgen, ist der Vorteil dahin oder gar negativ im Vgl zu Mischbereifung mit Sternreifen…

    530d xdrive Touring, BJ 05/2019, M-Paket, Alpinweiss, ID6

  • Also die Reifenumfänge lassen sich ja recht einfach feststellen. Wenn da durch die 9" eine Differenz entsteht, wäre das in der Tat echt ungünstig. 2 neue Felgen kaufen war nicht das Ziel...wäre ja auch zu einfach ^^

    Ach ja, die Winterreifen sind orig BMW und 4 gleiche.

    Gruß

    Ralf


    BMW 530d xDrive Touring, optimiert, komplett M-Sport Performance, Alcantara, Shadow Line, 19" GMP Swan Felgen,

    (G5K) G31, vFL ID6 HSN TSN 0005/COT B57