Kurze Frage - kurze Antwort

  • korrekt und insbesondere auch die Tatsache das man für alte Fahrzeuge die mehr verbrauchen und mehr Schadstoffe ausstoßen weniger bezahlt.

    Mein E39 528i mit Euro 3 kostet 189€

    Mein Z4 E85 2.5i mit Euro 4 kostet 168€

    Der G31 540ix jetzt 303€.


    Es ist doch unsinnig ein modernes Auto zu kaufen mit Euro 6 und bestraft zu werden gegenüber älteren Autos. Sicher sind die Steuern nur ein Bruchteil dessen was ein Auto an Kosten aufweist aber dennoch, wo ist der Anreiz steuertechnisch ein neues Auto zu kaufen. Steuer, Versicherung, Wartung, alles teurer.


    Von Hybrid und Elekroautos will ich garnicht anfangen, insbesondere Hybride.

    Diese Fahrzeuge nutzen unsere Infrastruktur genauso ab und erzeugen Emissionen.

  • Ich glaube 490€ waren es oder auch 503. Auf jeden Fall Richtung 500€.


    Edit: habe gerade nachgeschaut. 499€ waren es.

  • alte Fahrzeuge die mehr verbrauchen und mehr Schadstoffe ausstoßen weniger bezahlt.

    Es nicht um die Umwelt, sondern um Geld und Macht.

    Wenn es tatsächlich um die Umwelt ginge, würde der Diesel nicht ins Aus gedrängt werden und die Li-Ion-Batterien nicht gefördert werden.

    BMW 540d Xdrive Touring mit M-Paket in Carbonschwarz

    LCI Heckleuchten nachgerüstet, ID7 Lite, JN71, AGR getauscht


    Never change a winning team

  • Naja, jeder weiß doch beim Kauf auf was er sich einlässt

    Ein G30/31/32 ist halt einfach kein günstiges Auto.


    Und wir können froh sein, dass nicht der Realverbrauch angezogen wird, denn die CO2-Werte aus den technischen Daten sind im 540i innerorts nicht zu erreichen und außerorts auch nur mit konstant 70.

  • Ihr sollt ja auch alle mit dem Fahrrad fahren, auch mein 85-jähriger Opa wenn er seinen Wocheneinkauf macht, so will es die Regierung :)

    BMW G31 540i xDrive


    Eibach Pro-Kit // M Performance Frontziergitter // M Performance Außenspiegelkappen

    M Performance Frontspoiler // M Performance Seitenschwelleraufsätze // M664 & M786-Felgen