Sorry, bei mir bisher tatsächlich die Frontscheibe Hardyscheibe dürfte ja auch noch kommen...
![](https://www.g30-forum.de/images/avatars/34/411-345b3308f5ec3a0fe8b800afcf029227fd544abb.jpg)
Kurze Frage - kurze Antwort
-
-
Sorry, bei mir bisher tatsächlich die Frontscheibe
Hardyscheibe dürfte ja auch noch kommen...
oh, man....bei Hardyscheibe hätte ich jetzt gesagt ....nicht jedes Mal so ruppig anfahren und Vollgas geben....Frontscheibe und dann gleich mehrfach....noch nie gehört bzw erlebt. Du Ärmster, jedes Mal Stress und Lauferei. Übernimmt BMW wenigstens alle Kosten oder bleibst Du da auch noch drauf sitzen bzw musst es über die Versicherung abwickeln. Ist ja vollkommen ungewöhnlich. Da alle Scheiben doch vermutlich aus der gleichen Form kommen täte ich fast vermuten wollen dass es Spannungsrisse sind aufgrund "krummer" A Säule. Was aber ja eigentlich auszuschließen ist......
Hoffe für Dich auf eine Kostenneutrale Abwicklung....
-
Klingt aber wirklich nicht normal...eine verzogene bzw. weniger verwindungssteif würde ich jetzt auch tippen. Spätestens jetzt sollte BMW wohl mal stutzig werden...
-
Wie gesagt, ist nun mein zweiter 5er G3x und beim ersten war das auch schon so.
Ist definitiv kein Einzelfall, auf Motor-Talk geht's vielen genauso und schlimmer:
BMW G30/G31 Frontscheibe sprengt bei minimaler SteineinschlagIch fahre über 20 Jahre mit 5'er BMW’s und ca. 65.000 km in Jahr. Jede ca. 2,5 Jahr einem neuen. Immer zufrieden und auch den 540d den Ich nun seit Februar 201…www.motor-talk.deBMW interessiert das nicht, klassischer Kasko-Schaden an der Scheibe...
-
Bei meinem habe ich auch die 2te Scheibe drinnen. Allerdings wurde diese bei 150tkm getauscht und das hält seit 30tkm.
Die original Scheibe fand ich sehr gut, jetzt ist eine Scheibe von Carglass drinnen - nicht so schön verbaut, aber leider kann ich auf mein Auto nicht verzichten.
Nächstes mal wieder BMW.
Vielleicht darf man irgendwann die Frontscheiben legal folieren mit einer Schutzfolie!
-
Nicht so schön verbaut? Lass mich raten: beim Entfernen der alten Scheune haben sie die Verkleidung der A-Säulen beschädigt?
Warum gibt's bei BMW eigentlich keine (drahtlosen) beheizbare Frontscheiben? Das Extra habe ich trotz Standheizung an meinem Passat und Superb geliebt und die waren aus 2015/2016.
-
Nicht so schön verbaut? Lass mich raten: beim Entfernen der alten Scheune haben sie die Verkleidung der A-Säulen beschädigt?
Ja, Amen
Warum gibt's bei BMW eigentlich keine (drahtlosen) beheizbare Frontscheiben? Das Extra habe ich trotz Standheizung an meinem Passat und Superb geliebt und die waren aus 2015/2016.
Beheizte Scheiben kenne ich von Ford, allerdings stören mich diese extrem dünnen Fäden - Meine Adleraugen fokussieren die einfach mal so bei längeren Fahrten.
Sind meine Scheiben zu, starte ich den Motor und fange an die zu kratzen. Nach wenigen Minuten schmilzt alles auch schon.
-
Die Fordscheiben sind längst nicht mehr Stand der Technik. VW, Skoda und Audi nutzen metallisch bedampfte Scheiben. Die extrem dünne Schicht leitet Strom und erwärmt die Scheibe schnell. Deshalb ja der Begriff drahtlos beheizbare Frontscheibe. 😉 Wir haben noch einen Golf 7 im Haushalt und dort nutzen wir sie im Winter regelmäßig.
-
Möglicherweise hat VW das Patent auf diese Scheiben.
Ford hat oder hatte das Patent ja auch auf die mit Draht, nur deshalb hat VW den anderen Weg eingeschlagen.
Eine gerissene Scheibe übernimmt die Kasko, das kann aber auch sein, daß die bei der 3. in einem Jahr dir die Freundschaft kündigt..... und die Kasko gleich mit.
-
Ich habe auch die zweite Scheibe.
Gerade bei LKWs mit Schüttgut habe ich immer Angst, das ding ist deutlich empfindlicher wie bei den Vorgängern.
Und ja, es wäre schön, wenn BMW im 5er bessere Schreiben hätte (Auch Akustikverglasung etc.) gibt's aber halt erst ab dem 7er.