Kurze Frage - kurze Antwort

  • Also.......getestet


    Scheibenwischer bleibt oben.


    Scheibenwischer hochfahren, Auto verriegeln, am nächsten Tag reinsetzen .....Motor starten.....Wischer bleibt immernoch oben :thumbsup:

    So, Nachtrag:

    Am Wochenende stand ich mit jemanden neben meinem Auto und hab ihm was erklärt.

    Scheibenwischer stand oben und hochgeklappt.

    Das Fahrzeug stand so schon 24 Std. verriegelt.

    Ich erklärte etwas wegen Softclose der Türen und machte dabei die Tür 2x auf und zu.

    Auf einmal macht es klack......und siehe da....der Scheibenwischer ist einfach runter gefahren, an der Motorhaube entlang und ist eingeklappt :cursing:

    Das sollte natürlich so nicht sein.

    Zum Glück wurde nichts beschädigt.

    Warum der runter gefahren ist, keine Ahnung.

    Ich hatte das ja mal getestet, ebenfalls über Nacht stehen gelassen und selbst beim anlassen blieb er oben.

    Ich habe seitdem den Schebenwischer fast jede Nacht hochgefahren und es war nichts, nur dieses 1x wars jetzt.

    Aber einmal ist in diesem Fall schon zu viel.

  • Ist die Meldung "Geschwindigkeitsassistent ausgefallen" normal, bei Minusgraden?
    Auto steht ab und zu draussen, so wie letzte Nacht.
    Heute morgen erst Standheizung laufen lassen, damit Scheiben frei und Auto warm.

    Es waren minus 5 Grad. Losgefahren, nach ein paar km die Meldung "Geschwindigkeitsassistent ausgefallen".

    Im Text dann sowas wie "Kamera verschmutzt - eigenständig bremsen, etc.". Von aussen war alles sauber.

    Nach 5-6 km ging die Meldung wieder weg. Hatte das jetzt ein paar Mal bei Frost.

    Funktionen sind allerdings augenscheinlich alle vorhanden (erkennt Schilder, hält Abstand, etc.)

    Ich hatte das im Winter, bei mir war die Scheibenheizung für die Kameras in der Scheibe defekt, musste eine neue Scheibe rein. Wird auch im Fehlerspeicher unlöschbar hinterlegt, falls es die Heizung ist.

    G31 530i Touring Luxuryline 12/2018 (Prod. 11/2018)

  • Ich hatte das im Winter, bei mir war die Scheibenheizung für die Kameras in der Scheibe defekt

    Danke für diesen Hinweis!

    Werde ich dann beim nächsten Service ansprechen, dass der :) das checkt, da ich ja noch Gewährleistung / Gebrauchtwagengarantie habe.

    Hatte erst die Vermutung, dass wenn es andere auch haben, die Heizung in der Kamera halt 5-10 Minuten benötigt, um warm zu werden und evtl. Beschlag zu entfernen.

    Meistens kam die Meldung 1-2km nach dem losfahren und war nach 6-8 km wieder weg....


    G31 530i, EZ und Prod 01/2020, ID7 Lite

    Honda CBR1000RR "Fireblade"

  • Das leidige Thema hatte ich beim Passat nach einem Scheibentausch, die Scheibe wurde dann auf Garantie nochmal getazscgr, aber die Kameras der Assistenzsysteme sind je nach Witterung immer wieder mal ausgestiegen und das dynamische Fernlicht funktionierte deshalb auch schlechter. Ich hab's irgendwann aktzepiert, weil ich keine 3. Scheibe wollte. Die Scheibe war sogar komplett beheizbar.

  • Ich hatte das im Winter, bei mir war die Scheibenheizung für die Kameras in der Scheibe defekt, musste eine neue Scheibe rein. Wird auch im Fehlerspeicher unlöschbar hinterlegt, falls es die Heizung ist.

    Ja, nahezu 100%, dass die Heizung defekt ist und der Fehler auslesbar. Wenn du kratzen musst, kannst ja mal drauf achten! Normalerweise taut es am Spiegel oben sehr schnell an, bei dir (und auch bei mir) gar nicht. Wenn ich den Reif oder frost wegkratue, sieht man, daß es etwas trübe ist, im kalten Zustand. Nach n paar km wirds meist wieder gehen.


    Da ich seit Sonntag auch nen Steinschlag hab, werd ich da mal beim Tausch drauf achten... (ist da die scheibenheizung ähnlich der heckscheibe, also drähtchen oder so, also teil der Scheibe?)

    --------------------------------------------------------

    Gruß, TB 8)


    G30 540d xDrive Mediterran Blau ID6