Alles anzeigenDanke für eure zahlreichen Rückmeldungen! Ich hätte den Wagen gerne direkt wieder zurück gebracht, leider bin ich inzwischen 300km weit vom Händler weg. Darüber hinaus hatte dieser Samstagmachmittag bereits geschlossen. Bis man auf dem Rückweg eine freie Autobahn findet & Gegenwind ausschließen kann, dauerts leider…
Zu 1: Wenn der Wagen in den Begrenzer laufen würde, wäre ich ja zufrieden. Aktuell wird‘s ab Tacho 220 (GPS ~210) wirklich zäh. Ab Tacho 240 (~230 GPS) geht‘ ohne Rückenwind und bergab eigentlich gar nichts mehr. Und selbst dann ist bei Tacho 250 (~240 GPS) Schluss. Ich gehe davon aus, dass die Abriegelung irgendwo bei Tacho 260 und damit echten GPS 250 liegt.
Zu 2: Ich um 21 Uhr bei kompletter Dunkelheit auf der Landstraße. Keine Auto‘s & keine anderen Störfaktoren.
Zu 3: Ich schaue mal ob mich nachher die Neugier zum Batterieabklemmen treibt oder ich BMW doch einfach mit den 3 Punkten konfrontiere. Vermutlich muss ich aufgrund der Leistungsproblematik sowieso zum Händler.
Weitere Testfahrten sind aufgrund des Wetters wohl erstmal passé - hier in Bremen regnet es sich aktuell ganz schön ein.
Ich würde an deiner Stelle die Punkte 2+3 mal mit dem Abklemmen der Batterie probieren. Gerade wenn er ggf einige Tage beim Händler stand, in Unterspannung kam oder was auch immer, dann können sich beim Aufschließen oder Starten ggf wg des Energiemanagements nicht gleich alle System sauber „anmelden“ u booten nicht sofort oder richtig u dann hagelt es Fehler. Vllt hat sich da so manches „verschluckt“, hatten wir hier schon öfters.
Wenn du im Motorraum nichts Auffälliges findest/siehst, wie zB etwas an einem Ladeluftschlauch, es keine Geräusche gab/gibt, dann hilft dir nur der Gang zum Händler. Klar ist es nervig, aber bei Gewährleistungsthemen würd ich da nicht erschrocken sein u ja, der 30d rennt mEn bei ca 256/257 in den Begrenzer (zumindest meiner) u das ist deutlich spürbar.