Kurze Frage - kurze Antwort


  • Ich würde an deiner Stelle die Punkte 2+3 mal mit dem Abklemmen der Batterie probieren. Gerade wenn er ggf einige Tage beim Händler stand, in Unterspannung kam oder was auch immer, dann können sich beim Aufschließen oder Starten ggf wg des Energiemanagements nicht gleich alle System sauber „anmelden“ u booten nicht sofort oder richtig u dann hagelt es Fehler. Vllt hat sich da so manches „verschluckt“, hatten wir hier schon öfters.


    Wenn du im Motorraum nichts Auffälliges findest/siehst, wie zB etwas an einem Ladeluftschlauch, es keine Geräusche gab/gibt, dann hilft dir nur der Gang zum Händler. Klar ist es nervig, aber bei Gewährleistungsthemen würd ich da nicht erschrocken sein u ja, der 30d rennt mEn bei ca 256/257 in den Begrenzer (zumindest meiner) u das ist deutlich spürbar.

    530d xdrive Touring, BJ 05/2019, M-Paket, Alpinweiss, ID6

  • Zu 1: Mach dir mal Nebenbei die Sportanzeigen an. Normalerweise sollte er bis kurz vor Abregelung dann mit Vollast (oder annähernd) Vollast laufen. Dann sieht man ja, wie viel Leistung der Wagen bringt (oder auch nicht). Die Abregelung sollte er recht "leicht" (jenachdem was man gewohnt ist) erreichen. Ansonsten könnte natürlich auch der FS ein Hinweis geben, ob und was kaputt ist.


    Zu 2 & 3: Wie schon gesagt wurde, klemm mal die Batterie ab.

  • hi


    Zu 1 ....,ich meine mich zu errinnern ,das xdrive nd heckantrieb andere übersetzungen haben.....hab ich hier irgendwo mal gelesen ,und das der id7 tacho wohl wesentlich genauer sen soll als der id6


    Für meinen mit heckantrieb und id6 kann ich sagen ,er beschleunigt bis tacho 263 ,was wohl echte 250 sind....

    Ab 200 wirds weniger ,aber mann spürt das da durchaus kraft dahinter ist.....

    Und da ist es egal ob bergab,ebene strecke oder leicht bergauf oder gegenwind usw.....dafür hat selbst der 530d mehr als genug drehmoment...


    Mfg

    Arni

  • Zu 1: Wenn der Wagen in den Begrenzer laufen würde, wäre ich ja zufrieden. Aktuell wird‘s ab Tacho 220 (GPS ~210) wirklich zäh. Ab Tacho 240 (~230 GPS) geht‘ ohne Rückenwind und bergab eigentlich gar nichts mehr. Und selbst dann ist bei Tacho 250 (~240 GPS) Schluss. Ich gehe davon aus, dass die Abriegelung irgendwo bei Tacho 260 und damit echten GPS 250 liegt.

    hast du mal vorne reingeschaut?, nicht das sie dir nen 20d verkauft haben :D

    Klingt genau wie bei mir, ab 210 wirds zäh, bei 242 Tacho ist Schluss. Hab allerdings nen 20d.

  • Kurzes Update:


    Nach einem sehr freundlichen Telefonat mit dem Autohaus habe ich einen Termin bei einer Niederlassung vor Ort vereinbart. Nach einem Kostenvoranschlag werden die Kosten wohn vom Autohaus getragen.


    Hat wohl doch seine Vorteile direkt bei BMW zu kaufen :)


    Zu 1. liegt die Vermutung aktuell Nahe, dass es eine versottete ASB sein könnte. Zu 2. und 3. liegt die erste Vermutung beim KaFAS (wobei ich immer noch glaube, dass ein Batterieabklemmen schon wunder bewirken könnte).


    Heute ist mir dann auch noch das Carplay zum Teil ausgefallen (im Navi hat es den aktuellen Titel angezeigt, im Cockpit + HUD stand nur „Keine Information, Carplay wird geladen“. Ganz komische Sache… ?(

    BMW G31 530d xDrive 06/2020 (ID7 Lite)

    M-Paket | M-Sportfahrwerk | DA+ | PA+ | H&K | Komfortsitze | AHK | Panoramadach | Live Cockpit Prof.

    M664 19" Sommer | M662 18" Winter

  • Und da ist es egal ob bergab,ebene strecke oder leicht bergauf oder gegenwind usw.....dafür hat selbst der 530d mehr als genug drehmoment...

    So kenne ich es von meinem E93 330d auch… Deswegen war ich so verwundert. Ich bin sehr gespannt, was nun gefunden wird :)

    BMW G31 530d xDrive 06/2020 (ID7 Lite)

    M-Paket | M-Sportfahrwerk | DA+ | PA+ | H&K | Komfortsitze | AHK | Panoramadach | Live Cockpit Prof.

    M664 19" Sommer | M662 18" Winter

  • Gibt es eine Grenze wie lange man mit einem aktiven NOX-Sensorfehler fahren kann?

    Hintergrund ist ein reparierter Marderschaden an einem NOX-Sensor und jetzt leuchtet das gelbe U-Boot schon wieder mit dem gleichen Fehler.

    Für den Fall dass das wieder so ein Mistvieh war - an Ostern und damit in ca. 700km baue ich so oder so ein Hochspannungssystem ein und würde mich erst dann um den Sensor kümmern.


    Danke & Grüße

  • Er wird damit nicht in den Notlauf gehen, somit ist es egal. Würdest nur kein TÜV bekommen, weil die Abgaswerte ja nicht stimmen.

    Du bist immer noch sauberer, als jeder 2-Taktroller ;)

    530dx G31 LCI Saphirschwarz M-Sport

    Komfortsitze m. Memory u. Sitzbelüft., Pano, DA Prof., PA+, Winterpaket, HUD, Laser, Komfortzugang, 360° Kamera, erw. Außsp. Paket, Gepäckraump., el. AHK

    Nachgerüstet: Shadowline mit Niere und Blenden Kotflügel