Kurze Frage - kurze Antwort

  • Er wird damit nicht in den Notlauf gehen, somit ist es egal. Würdest nur kein TÜV bekommen, weil die Abgaswerte ja nicht stimmen.

    Würde ich so nicht sagen, weil die auch die Fehlerleuchten kontrollieren. Ich weiß aber nicht, ob das nur für die Airbagleuchten gilt.

    520d xdrive Sportline Touring | 11/2018 | ID6 | DA+ Massage/Belüftung

    640xi GT Luxury

  • Hallo zusammen,


    jedes mal wenn ich aussteige um die Garagentor zu öffnen schaltet sich das Auto ab. Kann ich das deaktivieren oder codieren ?

    Fahre einen pehv

    Im Idrive kannst mit in Sport individual mode alles auf comfort setzen!( Motor, Getriebe, Lenkrad)

    Ich habe selbs auch Tacho auf comfort gesetzt so wenn ich Auto starte, ich drucke Sport Taste und Start ,Stop Funktion ist aus!! 😃

  • ch habe selbs auch Tacho auf comfort gesetzt so wenn ich Auto starte, ich drucke Sport Taste und Start ,Stop Funktion ist aus!! 😃

    moin,


    wie etwas weiter oben schon geschrieben, brauchst Du doch nur den Wählhebel der Automatik nach links drücken, dann bist Du aus dem Comfort ebenfalls im Sportmodus und start stop ist deaktiviert und anschließend mit dem Handrücken salopp wieder zurück drücken.....

    Gruß Reiner aus der Norddeutschen Tiefebene...


    mit Audi A5 Coupe Quattro unterwegs, ans Frauchen abgegeben und jetzt mit dem G31 530 D xdrive ID6, Black Saphir metallic, Black Shadow und Sport Line mit Leder Cognac am 01.11.24 zugelassen, unterwegs :thumbsup:

    dazu seit 21 Jahren noch ein MX-5 NBFL 147PS just for fun


  • Nachdem der Termin bei BMW vor Ort auf Ende April verschoben wurde (die Terminvergabe dachte es handele sich um einen Notfalltermin…) hat‘s mir jetzt doch zu sehr in den Fingern gejuckt.


    Ich kann nur bestätigen was viele von euch schon mehrfach hier im Forum geschrieben haben: Hauptbatterie (im Kofferraum) abklemmen schafft Probleme mit dem KaFAS ab. Der Wagen schafft es nun sogar Fahrzeuge zu „verfolgen“ ohne die Spur zu erkennen - Wahnsinn!


    Ungeprüft bisher ist die Fernlichtautomatik - das wird heute Abend nachgeholt.


    Die Leistungsprobleme werden aktuell noch auf die Ansaugbrücke geschoben - BMW will dem nachgehen, kann aber nicht garantieren, den „Fehler“ zu finden. Immerhin läuft er ja „240“. Klingt ja erstmal nicht so motivierend...


    DPF sollte mit 30.000 Partikeln ja soweit i.O. sein.


    98479d79-f8a5-471f-8854-f7c64dee2a88.jpeg


    Etwas deletantisch - ich wusste nicht ob die Klappe in Endposition hält ^^ Sicher ist sicher…

    BMW G31 530d xDrive 06/2020 (ID7 Lite)

    M-Paket | M-Sportfahrwerk | DA+ | PA+ | H&K | Komfortsitze | AHK | Panoramadach | Live Cockpit Prof.

    M664 19" Sommer | M662 18" Winter

  • Wenn der DPF 30.000 Partikel hat in der Messung, ist er nicht mehr ganz in Ordnung. Meiner hat auch um die 40.000 gemacht. Dann hat er wahrscheinlich irgendwo schon einen leichten Riss. Erstmal nicht tragisch, solange sich der Riss nicht ausweitet.


    Ein "normaler" DPF hat um die 500 - 1.000 Partikel, sag ich mal.


    Mit dem Leistungsverlust, da musst du einfach mal mit denen eine Probefahrt machen. Vielleicht steht ja ein Vergleichsfahrzeug zur Verfügung.

  • Kurzer Zwischenbericht zu meinem G31.

    Vorangegangene Verbrauchsprobleme haben sich mit dem Wechsel beider Lambdasonden gelöst.

    Die Sonde vor Kat war vergiftet, die MKL ging leider nicht an, Fehlerspeicher auch leer. Die Zweite Sonde nur vorsorglich mitgetauscht.

    G31 530dX Bj01.2019 Sportline

    Verbrauch Sommer: 6,8l/100km

    Verbrauch Winter: 7,4l/100km

    Laufleistung: 178tkm

  • Tag zusammen, komme grade vom TÜV und hab diesen nicht erhalten. Ich hab mit allem gerechnet aber nicht das die Abgaswerte nicht stimmen...

    Es liegt am neuen Messverfahren.

    Ich hatte statt 250.000 Partikel 374.000 ca.

    Mir wurde geraten durch Prüfer und Kunden der zufällig da war und mit Autos handelt, 4 gang 2000 Umdrehungen Knallgas bergauf am besten und halten, vlt noch den "guten" Diesel und hoffen das er sich dann wie "freibrennt".

    Sollte das nicht funktionieren hab ich gar keine Lust eine Werkstatt oder so zu suchen. So ein schwach sinn die neue Messmethode. Alles Serie an der Software etc.

    Richtig genervt dadurch.

    Naja ich werde berichten was das Ergebnis ist die Tage und wie ich TÜV erhalten habe oder nicht.

    Sonst wäre alles TipTop bei jetzt knapp 196.500km...

  • Fahr den Tank leer (so leer wie möglich), und tanke HVO.


    Ansonsten kann man dir nur empfehlen, das AGR abschalten zu lassen. Das kann nur der Tuner. Damit könntest du durchkommen. Auf die Autobahn brettern hat noch fast nicht geholfen.


    Normalerweise sollte der DPF, so ehrlich muss man sein, um die 500 - 1000 Partikel schaffen. Also wirklich weit weg vom maximum von 250.000. Wer durch kommt, der kann trotzdem froh sein.


    Sind deine Auspuffrohre schwarz? Fahr mal mitm Taschentuch oder Küchentuch durch. Wenn Ruß dran ist, weißt du bescheid.

  • ich war grad mal mit bimmerlink auslesen, ich hab eine vermutung.
    die letzte regeneeration war vor 61km

    restlaufstrecke dpf 143240km.

    Und in der letzten Zeit aufgrund sehr viel Home office und Fahrrad zur Arbeit, nicht viel bewegt.

    Denke wenn ich den wie du sagst den Tank komplett leer fahre, und dann eben im Thread gesehen hier dieses HVO100 Tanke und vlt paar mal entsprechend wie beschrieben fahre und vlt manuell nochmal eine regenerierung anfordere vom dpf, vlt gehts dann.

    Ich hatte jetzt kein dabei aber innen waren Sie definitiv etwas rußig, meine ich.

    Ich wundere mich aber auch wie manche hier 3000 nur haben mit der neuen Messung :D



    Das mit HV100 ist irgendwie komplett an mir vorbeigegangen...

    laut liste kann meiner bj 2017 hv100 tanken

    530d g30