Kurze Frage - kurze Antwort

  • Wie gesagt, im Normalfall sollte die Messung irgendwas zwischen 500 und 1000 Partikel ausspucken. Dein DPF scheint schon einen Riss zu haben, aber die Werte sind nichts, was nicht vielleicht lösbar wäre.


    HVO bringt dir bei den Partikeln zumindest etwas. Das AGR stillzulegen wäre dann der nächste Schritt, da dort ordentlich weniger Ruß kommt, was dir da hilft.


    Probier dein Glück. Ein neuer DPF kostet um die 5.000 Euro bei BMW mit Einbau. Da kann man bis dahin noch einiges machen. Regeneration wird dir wie gesagt meiner Meinung nach nichts bringen. Eigentlich muss der Wagen schön kühl sein, da das Metall dann nicht so ausgedehnt ist. Habe meinen auch kühl hingestellt. Die haben dann den Motor warm laufen lassen, fertig. Metall dehnt sich aus, wenn es heiß ist. Das ist ja gerade bei einem Riss eher kontraproduktiv.

  • Ja danke werde ich probieren, ich suche mir auch eine andere Prüfstelle für die AU, mein Prüfer wurde mir von meinem "Tuner" empfohlen der ist nur leider komplett auf der anderen Seite der Stadt.

    Da bin ich heute im Berufsverkehr schön hingegurkt. 50 Minuten...


    Ich werde den eine Nacht vorher komplett leerfahren, hvo tanken, etwas leerfahren und wieder nachtanken und die am nächstgelegene stelle suchen für die AU und vorher nicht fahren.

    Danke für die Tipps ich berichte.

  • Kurze Frage, hoffe auf kurze antwort :D


    Will diese Woche noch Scheiben+Beläge wechseln. Müssen die 2 Schrauben hinter dem Bremssattel (Sportbremse Blau) neu oder kann man die wieder verwenden?


    Danke vorab und Grüße

    G30 540i xDrive BJ 2017 | M-Performance Schalldämpfer

  • Ja danke werde ich probieren, ich suche mir auch eine andere Prüfstelle für die AU, mein Prüfer wurde mir von meinem "Tuner" empfohlen der ist nur leider komplett auf der anderen Seite der Stadt.

    Da bin ich heute im Berufsverkehr schön hingegurkt. 50 Minuten...


    Ich werde den eine Nacht vorher komplett leerfahren, hvo tanken, etwas leerfahren und wieder nachtanken und die am nächstgelegene stelle suchen für die AU und vorher nicht fahren.

    Danke für die Tipps ich berichte.

    Aber bitte nicht so leer das du stehen bleibst!

    Das wird sonst erst richtig teuer wenn du Pech hast!

    M550d , 6/2018 , G31 hoffe der ist so gut wie die Vorgänger bei mir 8o 8o 8o


    M5 E34 '95 :love:

  • Wie zuverlässig sind die Werte von BimmerLink? Während der Kaltstartphase beobachte ich häufig Werte zwischen 1 und 5 über verschiedene Zylinder hinweg – danach pendeln sich die Werte bei 0 ein.

    Ist es etwas worüber ich mir Sorgen machen sollte?

    IMG_6355.jpg

  • Wie gesagt, im Normalfall sollte die Messung irgendwas zwischen 500 und 1000 Partikel ausspucken. Dein DPF scheint schon einen Riss zu haben, aber die Werte sind nichts, was nicht vielleicht lösbar wäre.

    Wurde mir so bei BMW auch gesagt vor der AU. Ergebnis bei mir waren 0 Partikel, DPF scheint also seinen Dienst zu leisten, trotz 230t km

  • Ja danke werde ich probieren, ich suche mir auch eine andere Prüfstelle für die AU, mein Prüfer wurde mir von meinem "Tuner" empfohlen der ist nur leider komplett auf der anderen Seite der Stadt.

    Da bin ich heute im Berufsverkehr schön hingegurkt. 50 Minuten...


    Ich werde den eine Nacht vorher komplett leerfahren, hvo tanken, etwas leerfahren und wieder nachtanken und die am nächstgelegene stelle suchen für die AU und vorher nicht fahren.

    Danke für die Tipps ich berichte.

    Ich hab im März die Au auch nicht bestanden....mit 550 T Partikeln...

    Der BMW Händler hat eine Standregeneration durchgeführt und dann nochmal zum Tüv...

    Ergebniss , bestanden mit 240 T Partikeln...


    Ist jetzt auch nicht die lösung , aber hat mir mal zeit verschafft.....


    MFG

    Arni

  • Mein Passat B8 hatte mit 145.000km aus 2018 bei der AU 300 Partikel. Seit 107.000km mit Software.

    Also wenn hohe Partikel gemessen werden, muss ja was am DPF vorbei gehen oder er ist voll. Laut Prüfer war das Abgas sauberer als die Außenluft bei der Messung.

    2021er 540i g31 xDrive

    Kawasaki Z750 zum ballern

    ex Passat B8 2.0 TDI

    ex Superb iV

    ex Fabia 1.9 TDI mit eigener Software

  • Update, bin nach der Arbeit in den kalten wagen 10min zum Tüv gefahren (der stand seit gestern in der Garage), ohne sonst irgendwas zu verändern, diesmal war es eine andere Prüfstelle.

    Dort kann man nur ohne Termin hin, vor mir war ein LKW, der Motor konnte 40 Minuten auskühlen so gut es geht.

    Ansonsten hab ich nichts verändert außer die Temperatur des Motors war kälter als gestern.

    Ergebnis war vor dem ersten gas Stoß 245.000 und nach dem ersten Gas stoß bis 1.000.000 und dann hat ist er auf 550,000 runter gegangen.

    Das wars dann erstmal auch.

    Der Prüfer war sehr nett, und hat es umsonst gemacht, ich werde nochmals hingehen nachdem ich am Wochenende anderen Sprit, noch eine Regeneration anschmeiße und durchblasen etc. etc.

    Und dann fahr ich da nochmal spontan hin, und geb dem Prüfer etwas als dank. Er hatte eigentlich auch Feierabend.


    Er hat auch nichts eingetragen im System hinterlegt oder sonstwas.



    Ich vermute in meinem Fall muss der motor iwie doch warm sein, denn der war unter betriebstemperatur.



    Ich hab dann eben auch mal mit einem Tuch in den endrohren gewicht, pechschwarz, ruß, aber ich meine die waren noch nie sauber.


    arni ja sowas in der Art muss ich auch probieren am Wochenende und dann bleibt der wagen stehen bis zur nächsten Tüv Prüfung max,2-4 Tage

  • kannst probieren ,wobei ich nicht glaub das das bei dir was bringt....


    Effektiv hat dein partikelfilter einen oder mehrere risse ,und ist damit faktisch schrott....wie meiner....


    Selbst wenn den mit viel viel glück doch noch durch die AU bringst...

    Das verschafft nur zeit ,das auto ist so unverkäuflich...

    Bei bmw knapp 5000+ ,freie werkstätten weigern sich meist ,oder rufen ähnliche beträge auf...


    Mfg

    Arni