Kurze Frage - kurze Antwort

  • Beim Öffnen der Heckscheibe löst sich der Heckwischer aus der Verbindung zum Heckwischermotor, beim Nächsten auslösen rastet er erst wieder richtig ein. Abhilfe, wenn das stört, schafft nur beim Schließen der Heckscheibe einmal kurz am Heckwischer zu rütteln, dass dieser wieder einrastet.

  • Dran ruckeln ist auch mein bisheriger favorit, dachte nur, dass es bei so einem günstigen modell vielleicht etwas mehr hirnschmalz als eine ringschraube gab und es vielleicht nur einstellungssache ist.

    G31 530dX Bj01.2019 Sportline

    Verbrauch Sommer: 6,8l/100km

    Verbrauch Winter: 7,4l/100km

    Laufleistung: 178tkm

  • Kurz zu BMW Connected Services


    Bei mir lief das MapUpdate aus, hab es also verlängert.

    Jetzt ist das Connected Booster Package fällig.


    Dieses heißt jetzt alles und beinhaltet (bei meinem zumindest) bereits das MapUpdate.


    Also passt auf beim buchen, dann spart ihr euch das leidige stornieren über bmw.

    G31 530dX Bj01.2019 Sportline

    Verbrauch Sommer: 6,8l/100km

    Verbrauch Winter: 7,4l/100km

    Laufleistung: 178tkm

  • Finde Google Maps viel genauer und alles umsonst.

  • Finde Google Maps viel genauer und alles umsonst.

    Also in Sachen Staus finde ich RTTI genauer. Da fährt dich Google Maps sogar die ersten Minuten in eine Vollsperrung, da man ja nur aus den Bewegungen der Androiden Handies auf Staus Rückschlüsse ziehen kann.

    Von der Zeitberechnung ist für mich das BMW Navi auch passender.

    Von der Integration ins HUD finde ich es ebenfalls besser.


    Die POIs sind bei Google Maps besser, Neubaustrecken sind bei Google auch früher drin.


    Bei Umfahrungen ist es mal so, mal so.


    Was mich bei Google Maps aber am meisten nervt ist das ständige Gelaber, dass man sich auf der schnellsten Route befände, so überflüssig, wie wenn man mir auf der Autobahn bei jeder Abfahrt sagen würde, dass ich weiter auf dieser bleiben sollte.

  • Was mich bei Google Maps aber am meisten nervt ist das ständige Gelaber, dass man sich auf der schnellsten Route befände, so überflüssig, wie wenn man mir auf der Autobahn bei jeder Abfahrt sagen würde, dass ich weiter auf dieser bleiben sollte.

    Ton habe sowieso immer auf aus :)

    Unfälle werden auf Google Karte genau angezeigt,beim BMW Navi habe das noch nie gesehen als Beispiel.

  • Hast du RTTI? Da sagt er mir sogar, wenn nur ein Auto liegen geblieben ist, selbst, wenn dies zu keinem Stau führt - einfach als Warnung, weil da Menschen rumlaufen können.


    Unfälle werden angezeigt, aber wie gesagt, mit der Verzögerung. Einmal bin ich dadurch mehrstündig in der Vollsperrung gestanden, weil ich eben nicht auf das Werksnavi (damals sogar nur mit TMC) gehört habe. Normale Staus erkennen sie eigentlich beide (also solange man RTTS gebucht hat). Nur mit TMC ist Google Maps auf Nebenstraßen und in Städten besser.

  • Ja habe das Connected Package Professional da ist RTTI dabei,finde auch das Bmw Navi schöner :)

    Am Anfang war das Booster Paket jetzt heisst das wieder so,warum auch immer :)