Kurze Frage - kurze Antwort

  • Hab mir für meinen neuen Felgensatz Pirellis mit Sternmarkierung zugelegt, allerdings nicht nach CoC in 275/35 und 245/40, sondern 285/30 und 245/35, da mir die Differenz des Abrollumfangs in diesen Dimensionen besser gefiel, als mit 275/245 (0,1% vs 0,5%) und weil die Felgen vorne und hinten jeweils 1" breiter sind.

    Ob sich BMW bei der Kombi ebenfalls quer stellen würde, wenn was mit dem VTG sein sollte, obwohl es Reifen mit Sternmarkierung sind?

    Die 275/35 mit 245/40 sind zumindest von Michelin auf den Abrollumfang optimiert und nutzen quasi die Toleranzen in die "richtige" Richtung aus.

    Ob andere sternreifen die Toleranzen auf eine andere Art ausnutzen, kann ich dir nicht sagen.


    Aber BMW wird sich bei einem Verteilergetriebeproblem vermutlich darauf zurückziehen, dass du ja keine der zugelassenen Kombis gefahren bist und daher vermutlich sich nicht kulant zeigen.

  • Kurzes Update meinerseits: Der Dicke steht jetzt in der Niederlassung. Zylinder 1 Laufruhenregelung steht im FS. Mal schauen was dort morgen diagnostiziert wird. Die Laufunruhe habe ich im Standgas tatsächlich auch schon vernommen.


    Dem nicht funktionierenden Fernlichtassistent wird sich dann auch gleich mit angenommen - wird Zeit, dass endlich alles läuft :thumbsup:


    Ersatz 120er mit ziemlich guter Ausstattung (bis auf die Motorisierung) macht tatsächlich auch ordentlich Spaß :)

    Edit

  • Edit

    und was wolltest Du jetzt sagen...? ^^ ^^

    Gruß Reiner aus der Norddeutschen Tiefebene...


    mit Audi A5 Coupe Quattro unterwegs, ans Frauchen abgegeben und jetzt mit dem G31 530 D xdrive ID6, Black Saphir metallic, Black Shadow und Sport Line mit Leder Cognac am 01.11.24 zugelassen, unterwegs :thumbsup:

    dazu seit 21 Jahren noch ein MX-5 NBFL 147PS just for fun