Mal eine grundsätzliche Frage... wie sieht es mit der Parkraumüberwachung aus? Wird die Batterie dadurch nicht leergesaugt wenn der Wagen mal eine Woche steht? Hat da jemand Erfahrung mit?
Dashcam
-
-
Ich kann von meiner BMW Dashcam ACE3.0 sagen, dass die Batterie nicht leergesaugt wird.
Glaube die hat sogar einen Batteriewächter, das längste was er mal durchgehend im Urlaub stand war 10 Tage mit einer Unmenge an Parkvideos.
-
Eine gesunde Batterie wird im Normalfall nicht von einer Dashcam entleert. Ist die Batterie allerdings sowieso schon schwach, man ist Laternenparker und draußen hat es über mehrere Tage Minusgrade in denen das Auto nicht bewegt wird, dann würde ich meine Hand nicht dafür ins Feuer legen
Manche schließen die Dashcam auch an eine Powerbank an. Hätte da jetzt allerdings keine großen Bedenken.
-
Hallo, habe die BMW Dash Cam 3.0 jetzt schon einige Wochen rumliegen, Sockel und das Kabel vom Sockel rechts runter in den Fußraum habe ich verlegt. Aber seitdem komme ich nicht weiter, Handschuhfach (Dämpfer) habe ich schon kaputt gemacht....
Ich weiß nicht wie ich an die Elektrik ran kommen soll da unten. Im "verbauten" Zustand kann man dort weder etwas löten noch etwas einpinnen.... Hat jemand eine Idee bzw. wie habt Ihr das gemacht ? Oder kommt jemand aus Raum Dresden der mir das mal machen würde ?
Danke
-
Wo genau kommst du denn nicht weiter? Soweit ich weiss musst du doch nur an das BDC? Dazu muss nur die Abdeckung unterm Handschuhfach raus und rechts Richtung Vorderrad die Plastikverkleidung weg.
-
Um die ACE 3.0 anzuklemmen muss die untere Verkleidung des Armaturenbretts (die mit den Fussraumleuchten) beifahrerseitig raus (Schnellverschlüsse und Klipse) und die Verkleidung im Fussraum Richtung Türe (Klipse).
Dann kommt man aus dem Fussraum an den Sicherungskasten, den muss man Richtung Sitz ausklipsen (flacher Schraubendreher) und dann nach unten kippen, wenn man weit genug gekippt hat (geht schwer, Kabel sind störrisch und kurz), dann kann man den Kasten aushängen (Richtung Motorraum ist eine Art Lasche (weißer Kunststoff) in der der Kasten eingehängt wird).
Die Kabel müssen dann von oben im Sicherungskasten angeschlossen werden. Dazu die rosafarbenen Sicherungen "Richtung entriegelt" schieben und die Pins in die passenden Aufnahmen stecken, anschließend verriegeln und Sicherungen von der anderen Seite einstecken.
Die stirnseitige Verkleidung des Armaturenbretts muss nicht runter, dabei läuft man nur Gefahr etwas kaputt zu machen.
Oder wo genau hapert es?
-
Um die ACE 3.0 anzuklemmen muss die untere Verkleidung des Armaturenbretts (die mit den Fussraumleuchten) beifahrerseitig raus (Schnellverschlüsse und Klipse) und die Verkleidung im Fussraum Richtung Türe (Klipse).
Dann kommt man aus dem Fussraum an den Sicherungskasten, den muss man Richtung Sitz ausklipsen (flacher Schraubendreher) und dann nach unten kippen, wenn man weit genug gekippt hat (geht schwer, Kabel sind störrisch und kurz), dann kann man den Kasten aushängen (Richtung Motorraum ist eine Art Lasche (weißer Kunststoff) in der der Kasten eingehängt wird).
Die Kabel müssen dann von oben im Sicherungskasten angeschlossen werden. Dazu die rosafarbenen Sicherungen "Richtung entriegelt" schieben und die Pins in die passenden Aufnahmen stecken, anschließend verriegeln und Sicherungen von der anderen Seite einstecken.
Die stirnseitige Verkleidung des Armaturenbretts muss nicht runter, dabei läuft man nur Gefahr etwas kaputt zu machen.
Oder wo genau hapert es?
Genau da hatte es gehapert, an dem Sicherungskasten. Ich habe diesen nicht bewegt bekommen, werde es nochmal nach der Anleitung versuchen.
Ich benötige aber noch die Pins die ich da einstecke oder ?
Hat jemand eine Artikelnummer ?
-
Genau da hatte es gehapert, an dem Sicherungskasten. Ich habe diesen nicht bewegt bekommen, werde es nochmal nach der Anleitung versuchen.
Ich benötige aber noch die Pins die ich da einstecke oder ?
Hat jemand eine Artikelnummer ?
Die kannst Du Dir auch bei Amazon bestellen, brauchst 2 Stück davon:
Buchsenkontakt MCP 2.8 x 0.8
Und ja der Sicherungskasten, geht schwer raus aus der Position. Aber mit Gefühl und Geduld geht´s.
-
So gestern Abend hatte ich nun Zeit alles anzuschließen. Sieht soweit gut aus, wenn ich das Auto entriegel und einsteige muss ich aber die Power Taste drücken damit die CAM an geht ?! Ist das so richtig ? Oder geht die nur mit laufendem Motor an ? Bin noch nicht wieder gefahren... Und wie funktioniert die Aufnahme wenn das Auto verriegelt wurde... ?! Muss dort irgendwas leuchten ? Bin mir unsicher ob alles richtig funktioniert.
-
Eigentlich wollte ich die BMW 3.0 Dashcam holen, weil ich dachte die wäre irgendwie ins System integriert und würde die Radarsensoren mitnutzen usw. Aber scheinbar läuft die autark und hat integrierte Sensoren. War wohl ein Missverständnis meinerseits.
Daher schiele ich gerade auf den Nachfolger der Viofo A229Pro und zwar A329. Die unterstützt wohl die höchste Bitrate aller Dashcams mit 4k 60fps an der Frontkamera.
Hat jemand bereits Erfahrung mit der?