• Eigentlich wollte ich die BMW 3.0 Dashcam holen, weil ich dachte die wäre irgendwie ins System integriert und würde die Radarsensoren mitnutzen usw. Aber scheinbar läuft die autark und hat integrierte Sensoren. War wohl ein Missverständnis meinerseits.


    Daher schiele ich gerade auf den Nachfolger der Viofo A229Pro und zwar A329. Die unterstützt wohl die höchste Bitrate aller Dashcams mit 4k 60fps an der Frontkamera.


    Hat jemand bereits Erfahrung mit der?

    Moin McGusto,


    kann leider nur von der A139 Pro meine Erfahrung teilen. Leider hat Sie nur 4k/24fps. Bisher kann ich nichts schlechtes sagen. Macht was Sie soll. Man sollte aber bedenken, das sobald man eine Kamera mehr (Heck- oder Innenraumkamera) mit dazu steckt, wird die Leistung etwas schlechter, da die Frontkamera die Recheneinheit ist.


    Kann sein das die A239 schon mehr Leistung hat um das zu schaffen.

    Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer. :thumbsup:


    G31 530d

    10/19 Sophistograu

  • Ja genau, wollte es auch mit der Heck-Kamera betreiben. Ich hab ehrlicherweise auch noch nicht sooo viel durchgelesen. Nur eben, dass die wohl bei einem Test sehr gute Bilder gemacht hat, aufgrund von 4K HDR usw. und dass die Bitrate hoch sei.


    Und immer noch günstiger ist als die, vorher von mir favorisierte, BMW Dashcam.

  • Welchen genauen Vorteil hat so eine originale BMW Kamera gegenüber den aus dem Zubehör außer das sie Original ist?

    Also ich habe jetzt nichts gefunden was den Aufpreis rechtfertigen würde. Es gibt leider auch keine direkten Vergleiche mit den Dashcams aus dem Zubehörhandel.. zumindest habe ich keinen gefunden.

    Ich habe mir jetzt die Viofo A229 Pro bestellt. Die A329 hat leider kein HDR bei 60fps und die Unterschiede in der Bildqualität sind marginal, daher war es mir den Aufpreis nicht wert.

  • Hab mir grad die Fitcamx für vorne bestellt. CN hat gleich nach dem Auto-Modell, Baujahr und einem Foto, sowie einem Maß gefragt, damit sie auch das richtige liefern.

    :thumbup:

    BMW 540d Xdrive Touring mit M-Paket in Carbonschwarz

    LCI Heckleuchten nachgerüstet, ID7 Lite, JN71, AGR getauscht


    Never change a winning team

  • Mcgusto vielen danke für die Info. Dann wird es wohl bei mir wenn überhaupt auch eine Zubehör Dashcam. Wollte eigentlich die Originalen haben weil einfach Original. Aber wenn die schlechter ist macht das auch keinen Sinn.

  • Also die Originale funktioniert gut, macht was Sie soll.... Zeichnet Radar und Erschütterungen auf und sagt auch beim starten des Autos ob irgendwelche Events Aufgezeichnet wurden. Machen die aus dem Zubehör sicherlich auch so. Steht halt BMW drauf und sieht etwas eleganter aus als mache Zubehörteile.

    BMW G31 540d xDrive


    M Sportpaket // Driving Assistant Plus // Parking Assistant Plus


    M Aerodynamikpaket // M664 Felgen

  • Also die Originale funktioniert gut, macht was Sie soll.... Zeichnet Radar und Erschütterungen auf und sagt auch beim starten des Autos ob irgendwelche Events Aufgezeichnet wurden. Machen die aus dem Zubehör sicherlich auch so. Steht halt BMW drauf und sieht etwas eleganter aus als mache Zubehörteile.

    Zeichnet die originale auch auf wenn zBsp einer ums parkende Auto schleicht (bewegungsmelder)?


    Dann wäre das für mich wirklich ein kaufargument!

    M550d , 6/2018 , G31 hoffe der ist so gut wie die Vorgänger bei mir 8o 8o 8o


    M5 E34 '95 :love:

  • Ich würde schon eher zur originalen tendieren. Alleine die Optik passt eher zum

    Auto. Dann wie man bereits erwähnt hat die Software. Wenn ich mir jetzt Videos anschaue von der BMW Cam und der Viofo oder wie die heißt siehst du kaum einen großen Unterschied auf den Videos zumindest.


    Bewegungsmeldern haben glaub keine? Sobald die ne Erschütterung oder so spüren dann Zeichen die glaub alle auf.