Niveauregulierung G31 mit M-Sportfahrwerk

  • Hallo liebes G30-Forum,


    seit Juli 2017 fahre ich einen G31 520d Sportline mit M-Sportfahrwerk.
    Das Fahrzeug verhält sich anormal bei der Regulierung des Luftfahrwerks auf der Hinterachse.
    Während der Fahrt reguliert das Fahrzeug hinten hoch mit oder ohne Beladung, einen Zustand im Sollniveaubereich kennt es nicht.
    Nach abschluss der Fahrt und eventueller Entladung oder Ausstieg der Personen bleibt der Wagen regelmäßig hinten oben stehen, er reguliert nicht immer runter.
    Erst nach erneuten Entriegeln/ Türen,-und Kofferraumklappe öffnen und schließen und anschließendem Verriegeln regelt dieser runter in den Sollbereich
    Klar bin ich mehrfach beim :D Freundlichen gewesen, welcher auch bereits, alles ausgelesen, mehrere Messungen während der Fahrt unternommen hat, das Fahrwerkssteuergerät 2x ersetzt und neu programmiert hat. Ohne gewünschten Erfolg.
    Nein es gibt keine Fehlermeldung im Steuergerät.
    Es ist nach einem E39 Touring / F11(beide mit Sportfahrwerk) der dritte BMW mit M-Fahrwerk und Niveauregulierung. Bei den letzten beiden funktionierte diese Einwandfrei.
    Es ist kein adaptives Fahrwerk verbaut und es ist kein X-Drive.
    Weiter erklärte mir der :D dass das Fahrzeug ordnunggemäß funktioniert und kein Problem in der Fahrweksregulierung aufweist. Weitere Aktionen Prüfungen sind nicht vorgesehen. Ich soll beobachten und Berichten.
    Meine Dokumentationsmappe, Bilder etc. werden zum Ordner. Ich denke das Problem ist bekannt.


    Hat jemand von Euch vergleichbare Erfahrung gemacht?


    Freue mich sehr auf Euer Feedback.


    Viele Grüße Peter

  • Hallo Peter, kommt zwar etwas spät mein Kommentar......


    Ich habe das gleiche Problem.

    Beim Abstellen und Schließen des Fzg bleibt die Niveauregulierung oben.

    Erst nach erneutem Öffnen und Schließen lässt er ab.


    Was hat sich bei dir herausgestellt?


    VG

    Sascha

  • moin, ich vermute mal von dem Peter erhälst Du keine Antwort...... :/


    • Mitglied seit 22. September 2017
    • Letzte Aktivität: 18. Januar 2020

    Beiträge 1

    Gruß Reiner aus der Norddeutschen Tiefebene...


    mit Audi A5 Coupe Quattro unterwegs, ans Frauchen abgegeben und jetzt mit dem G31 530 D xdrive ID6, Black Saphir metallic, Black Shadow und Sport Line mit Leder Cognac am 01.11.24 zugelassen, unterwegs :thumbsup:

    dazu seit 21 Jahren noch ein MX-5 NBFL 147PS just for fun

  • Das ist doch ganz normal – der Wagen reguliert nicht immer sofort den aktuellen Beladungszustand nach.


    Wenn ich morgens in die Garage gehe und den Wagen aufschließe + eine Türe öffne (beides muss erfüllt sein), dann prüft er die aktuelle Höhe und würde bei Bedarf nachregeln.


    Fahre ich z.B. nachmittags Getränke holen, stelle den Wagen in der Garage ab, lade aus und verriegel den Wagen, dann regelt er zu 90% auch nicht direkt nach – sondern erst am nächsten Morgen wenn es zur Arbeit geht.


    Meiner Meinung nach ist im Steuergerät hinterlegt, dass nicht nach jedem Öffnen bzw. Be/Entladen direkt die HA angepasst wird, sondern eine gewisse Zeit dazwischen verstreicht.


    Wichtig ist nur das er nachregelt, dazu muss der Wagen aber sicherlich auch ein paar Stunden stehen und die STG gehen in den Tiefschlaf.

    BMW G31 540i xDrive


    Eibach Pro-Kit // M Performance Frontziergitter // M Performance Außenspiegelkappen

    M Performance Frontspoiler // M Performance Seitenschwelleraufsätze // M664 & M786-Felgen

  • Ich halte das auch für normal, macht meiner seit jeher so und hatte bisher keine Probleme mit dem Fahrwerk.

    G31 530i Touring, M Paket, Bluestone, EZ 11/2019 -> ID7 Lite

    Es fehlen euch manchmal die Umlaute? Sorry, englische Tastatur wenn ich auswärts arbeite.

  • Kann ich bei meinem nur bestätigen.


    Etwas offtopic, in ista lässt sich die anzahl der schaltspiele des relais für den Kompressor auslesen. Habe meins vorsorglich bei knapp 7000 Schaltspielen tauschen lassen, bevor es gefahr läuft fest zu hängen.

    G31 530dX Bj01.2019 Sportline

    Verbrauch Sommer: 6,8l/100km

    Verbrauch Winter: 7,4l/100km

    Laufleistung: 174tkm

  • Bei mir auch manchmal so, meist senkt der direkt ab, manchmal bleibt er im bestehenden Zustand stehen. Nochmal ent- und verriegeln der Türen schafft dann auch Abhilfe.

    G31 540i xdrive PreLCI ID6 MHD Stage1 xHP Stage2

  • Frage zu diesem Thema: Was darf die Codierung / Niveauregulierung HA kosten bei einem „freien Codierer“ ? Zwischen 70-120€ ? Aufwand 1 Std ?

    BMW G31 530d xdrive Touring , BJ 02/2019, saphire schwarz, M-Paket, M-Alcantara, M-Hochglanz Shadowline, 19“ Doppelspeiche 664 M, Headup, Panorama, Standheizung.