Niveauregulierung G31 mit M-Sportfahrwerk

  • Habe die these mit dem Reifendruck mal heute selber ausprobiert.

    Von VA/HA 2,4/2,6 auf 2,6/2,4 Bar gewechselt und dann Landstraße und AB.

    Fährt sich deutlich spürbar anders und für mich angenehmer und Spurstabiler. Nun gab es heute leider keinen Wind und keine LKW, dafür aber auf der Landstraße den ein oder anderen entgegenkommenden Transporter. Find ich gut so und werde ich so lassen.


    Letzlich ergibt das ja auch sinn, da die Werksangabe für Teilbeladen Comfort ist. Nur bin ich unbeladen unterwegs.

    G31 530dX Bj01.2019 Sportline

    Verbrauch Sommer: 6,8l/100km

    Verbrauch Winter: 7,4l/100km

    Laufleistung: 178tkm

  • 0,2 bar unter Herstellerangabe halt ich für tolerierbar, korrigiert mich wenn ich da falsch liege.

    Die Reifentemperatur nach rdks hat sich auch nicht auffällig gezeigt.

    Mit verringertem Reifendruck sollte ich natürlich nicht teil/vollbeladen fahren.

    G31 530dX Bj01.2019 Sportline

    Verbrauch Sommer: 6,8l/100km

    Verbrauch Winter: 7,4l/100km

    Laufleistung: 178tkm

  • Was hast du denn für 18“ gummis?


    Ich finde meine winter pirelli rft angenehmer in der spurtreue, dafür holpriger in der stadt als meine pirelle nrft im sommer. Beides 18“245/45

    Im Sommer Pirelli PZero PZ4, mittlerweile den 2 Satz da ich sehr zufrieden mit denen bin. Winterreifen waren die Goodyear Ulragrip 8 Performance ROF, die sind nun aber fällig und werden zum Saisonstart gegen nonRFT getauscht.

    Luftdruck jeweils nach Werksvorgabe Teilbeladen Comfort bzw. bei Bedarf Vollbeladen.