Alles anzeigenHallo melde mich hier mit ähnlichem Problem hinzu.
525d Bj17 254tkm gelaufen. Bekommt zumindest jeden 2. Tank B0,
Seit einiger zeit habe ich ein ruckeln bei vorwiegend über 50 kmh das in wellen kommt, dann etwa 3 bis 4 sekunden anhält und mit unter wieder eine Minute verschwindet, wenn ich den Tempomat auf der Autobahn an habe merke ich dass die Kmh Nadel absinkt( 2 bis 4kmh), Fahrzeug regelt nach der "welle" wieder hoch als wär nichts, verucht man währenddessen gas zu geben nimmt er es nicht wirklich an, habe fehler gelesen und im Pcu ist nichts hinterlegt, meiner hat die AGR Kühler kampagne vor etwa einendhalb jahren bekommen. Das Ruckeln fühlt sich etwa so an als ob mann mit einer unwuchten/ verzogenen Bremsscheibe bremsen will, nur dass es vom Motor kommt, das fahrzeug sich schüttelt. Habe einen Täglichen Arbeitsweg von etwa 52km pro Richtung das kann ja wohl nicht zu wenig sein??
Habe bereits den Raildruck ist und sollwert verglichen eine abweichung von ca 20 bis 30 bar ist dauernd, wenn das reissen kommt kann es auch mal bis 100 bar unter soll Wert gehen.
Bitte um hilfe, Tipps was man prüfen kann, habe bimmerlink, welche Parameter soll ich im monitoring einstelllen damit der Fehler eingegrenzt werden kann? Gibt es eine schnelle möglichkeit den Agr auf verlegung zu prüfen? (Irgend eine verschraubung wo man leicht rein kommt) Hätte ein endoskop zur verfügung.
Wurde denn bei der Laufleistung die ASB schon mal gereinigt? Ohne Tester wird es sonst schwierig. Luftmassensystemtest würde mir einfallen.