mir die GT6.....
Die toronto schaut nach allerweltsfelge aus....kaum ein unterschied zu allen anderen designs...
Mfg
Arni
mir die GT6.....
Die toronto schaut nach allerweltsfelge aus....kaum ein unterschied zu allen anderen designs...
Mfg
Arni
Bin hin- und hergerissen. Bei der GT6 stört mich halt, wie Perplex auch schon erwähnt hat, dass bei den vorderen Felgen die Speichen über das Felgenhorn rausstehen.
Das hab ich irgendwie noch nie leiden können. Wäre das nicht, wäre die Entscheidung gefallen.
Schwierige Entscheidung, aber echte erste Welt Probleme
Perplex Traglast bei beiden mit AHK absolut ausreichend.
Kannst du was zum Gewicht der Toronto sagen? Schlussendlich alles Geschmackssache, ich wäre aufgrund der OEM-Optik bei der Toronto.
Wenn dir die GT6 besser gefällt wäre doch die BBS CI-R evtl. was für dich. Klar, teurer, aber auch recht leicht. Allerdings hier auch wieder das Thema mit der ausreichenden Traglast.
Kannst du was zum Gewicht der Toronto sagen? Schlussendlich alles Geschmackssache, ich wäre aufgrund der OEM-Optik bei der Toronto.
Wenn dir die GT6 besser gefällt wäre doch die BBS CI-R evtl. was für dich. Klar, teurer, aber auch recht leicht. Allerdings hier auch wieder das Thema mit der ausreichenden Traglast.
Hab bis jetzt nur jeweils die vorderen Felgen gewogen.
GT6 Evo 12,8kg
AEZ Toronto 15,0kg
BBS CI-R wird ja laut BBS in 8x20 ET 26 (Konkav 1) und 9x20 ET 38 (Konkav 2) vorgeschlagen. Aber 2800€ ist halt schon ein Brett. Die GT6 Evo haben 1200€ gekostet. Und sehen die BBS 1600€ besser aus?
Für mich ganz klar
Tec Speedwheels GT6 Evo in Black Mirror
8,5x20 ET 25
10,0x20 ET 39
SophistoGreyG31: Die Toronto gibt es auch in 8x20 ET27 und 9x20 ET42, damit wärst du zumindest näher an den serienmäßigen Dimensionen.
Muss sagen das ich die nie auf dem Schirm hatte, ist aber wohl auch recht neu. Gut aussehen tut sie auf jeden Fall, würde sich fast lohnen die mal live in GP anzuschauen
ZitatDie GT6 Evo haben 1200€ gekostet. Und sehen die BBS 1600€ besser aus?
Nach dem ersten Bordsteinkontakt nicht mehr.
Rein optisch wäre ich pers auch eher bei der AEZ Toronto, sowohl vom tendenziellen OEM mäßigen Design, aber vor allem wg der überstehenden Speichen bei der GT6. Letztere hatte ich auch schon im Blick, war mir aber nicht sicher bzgl genau dieses Punktes (hatte schon nen Satz Rial X12 fürn Winter hier u der ging genau deshalb zurück. Für mich pers ein No-Go.
Die Toronto hab ich dann am Ende aber wg ihres Gewichts wieder verworfen, denn 15kg für ne 8“ breite Felge ist schon recht viel. Ja, ist ne 20“ aber trotzdem für mich deshalb raus.
Da bei mir u G31 xdrive mit AHK auch das Thema Traglast mit am Start ist wurde es deshalb wieder die 19“ OEM Variante. Auch wenn es schöne andere gibt - wenn alle Kriterien erfüllt sind aber der Preis dann echt heftig ist. Mir dann all das nich wert, vor allem wenn man ggf doch mal Ersatz braucht, ob man das dann noch bekommt🙈
Rein optisch wäre ich pers auch eher bei der AEZ Toronto, sowohl vom tendenziellen OEM mäßigen Design, aber vor allem wg der überstehenden Speichen bei der GT6. Letztere hatte ich auch schon im Blick, war mir aber nicht sicher bzgl genau dieses Punktes (hatte schon nen Satz Rial X12 fürn Winter hier u der ging genau deshalb zurück. Für mich pers ein No-Go.
Die Toronto hab ich dann am Ende aber wg ihres Gewichts wieder verworfen, denn 15kg für ne 8“ breite Felge ist schon recht viel. Ja, ist ne 20“ aber trotzdem für mich deshalb raus.
Da bei mir u G31 xdrive mit AHK auch das Thema Traglast mit am Start ist wurde es deshalb wieder die 19“ OEM Variante. Auch wenn es schöne andere gibt - wenn alle Kriterien erfüllt sind aber der Preis dann echt heftig ist. Mir dann all das nich wert, vor allem wenn man ggf doch mal Ersatz braucht, ob man das dann noch bekommt🙈
15kg bezieht sich nicht auf die 8J Felge.
Ich habe die 8,5J Felgen gewogen und die hat 15,0kg gewogen. Ist bei Felgenoutlet mit 14,6kg angegeben.
Die 8Jx20 Toronto ist mit 13,61kg angeben, wird also in Echt ca. 14kg wiegen.
Und das finde ich für ein 20" Gussrad echt in Ordnung.
Wie ist das jetzt beim 540d xDrive LCI mit der Traglast und Anhängebetrieb, bzw. Anhängelast 2‘000kg (Anhänger+Tracktool).
HA 1‘455kg und dann werden nochmals 150kg dazugerechnet?
Sprich; man braucht dann eine Felge mit einer Traglast von ~ 800kg (1’605kg/2) oder reicht die Traglast von 730kg? (1‘455kg/2)
Ich kann mir kaum vorstellen, dass die 19 Zöller M664 und M845 eine Traglast von 800kg haben. BMW rückt die Traglasten der Felgen nicht heraus. Ich denke die dürften wie die gängigen Hersteller BBS/OZ etc. um die 720-730kg haben.
Man findet ja kaum etwas mit 800kg Traglast.