Felgensammelthread


  • Exakt das genau ist der Grund, warum ich am Ende doch wieder bei den originalen M664 gelandet bin. Hatte mich im Zubehör umgesehen, nachdem von meinem SR-Satz beim Reifenwechsel zwei Felgen kaputt waren/sind.

    Wollte zunächst was anderes, aber mir gefällt der OEM Look grds schon u ich hab absolut keinen Nerv für Scherereien mit Tüv u Co, wenn was is oder man mal kontrolliert wird (Wohnwagen usw).

    530d xdrive Touring, BJ 05/2019, M-Paket, Alpinweiss, ID6

  • Ist etwas nebulös das Ganze... Die Diskussion gab es schon oft und keiner konnte es abschließend sauber beantworten.

    Man kann aber feststellen, dass wenn man mit Zubehörfelgen zum TÜV fährt, dann will dieser die >800kg Traglast der Felgen und Reifen sehen.

    Bei Werksfelgen, reichen plötzlich (zumindest bei den Reifen) 750kg, Felgentragfähigkeit ist schwierig rauszubekommen, aber Hauptsache OEM.


    Ich fahre z.B. auf meinem G31 540xd LCI mit AHK, 245 40 19 98Y (750kg) auf 8*19 Styling 633 rundum. Nach TÜV Logik nicht zulässig... Aber laut CoC schon.


    Man kann auch noch hiermit argumentieren (zumindest für die Reifen):

    https://gesetze.legal/eu/rl_92_23_ewg/anhang_iv Abschnitt 3.7.3...

  • Gefällt mir richtig gut 👍


    Ich nehme an 245/35 und 275/30? Die Reifen sehen echt strechy aus. Was ist das für ne Marke?

    Daily - BMW G31 540i xDrive | pre-LCI 07/20 | Sophisto Grau Metallic | ///M-Paket | ID7 mit H/K (Audiotec Fischer DSP+Sub Upgrade)

    Summer-Sunday - BMW E36 Coupé | LCI 11/96 | Madeira Violett Metallic | ///M-Paket | Kassettenradio :P | Class2 Spoiler | BBS RC 18" | Luftfahrwerk