BMW G31 SCR Aktivtank defekt?

  • Problem gelöst 8)



    Ein Update zu meinem Problem mit addblue Aktivtank sensor.

    Im Internet ein wenig recherchiert und in einem Mercedes forum hat einer User gleiches Probleme gehabt. So wie er es beschrieben hat, habe ich ca.3l adblue abgepumpt. Motor gestartet und die Motorkontrollleuchte ist nicht mehr aufgeleuchtet, fehlerspeicher gelöscht und dann wieder ausgelesen und der Fehler war weg. Seit 4 Tagen ist der Fehler nicht mehr wider gekommen.

    Ich glaube der fühlstandsensor findet es nicht schön wenn mann denn tank voll macht bis nicht mehr geht.


    Ich denke mann soll zuerst mit abpumpen probieren bevor mann ein 1000€ Aktivtank bestellt.


  • Meiner musste jetzt auch mit leuchtender MKL in die Werkstatt. Hat 100.412 km runter. Da Garantie noch vorhanden, gabs Ersatzwagen und Tausch des NOx Sensors auf Kosten dieser. Der Freundliche meint, das haben Sie öfters, das ist nichts unbekanntes. Das Zulieferteil ist wohl nicht so das beste...... Ich bin gespannt, hole ihn morgen aus der NL ab und hab dann hoffentlich Ruhe.

  • Das Zulieferteil ist wohl nicht so das beste...... Ich bin gespannt, hole ihn morgen aus der NL ab und hab dann hoffentlich Ruhe.

    Gib mal Bescheid was auf dem Zettel steht.


    Viele Grüße

    Gerhard

    BMW G31 530d xDrive (ID 6) mit M-Paket

    BMW K1600 GTL, Vollausstattung

  • Also auf dem Zettel (Durchgeführte Reparaturen) steht:

    G-0000001 Stickoxidsensor nach Kat defekt

    G-1362622 Stickoxidsensor nach SCR-Kat ersetzen

    G1619511 Zusatzarbeit für SCR-System

    G13628476457 NOX-Sensor L=1100mm

  • Hab das gleiche Problem, Fehler vom aktivtank 256tkm gelaufen, neuen Tank besorgt und eingebaut, habe jetzt Ad blue nachgefüllt aber die Fehler lassen sich nicht löschen, die Mkl ist weg und die Qualitätserkennung vom Tank zeigt einen plausiblen wert. Muss man den neuen Tank anlernen?

  • Fehler gefunden: Habe mit einem befreundeten Mechaniker geredet, der meinte dass der E90 z.b. nicht regeneriert oder damit aufhört wenn der Tank nicht zumindest manchmal über 50% hat (Diesel). Fahrzeug so weit getankt dass der Zeiger über ½ steht, 2km gefahren siehe da Fehler lassen sich löschen. Scheint ein bekanntes Phänomen mit Abgasrelevanten Fehlern zu sein.