Bowers&Wilkins
Die Plusleitung 10mm statt 6mm bei der Masse auch das selbe.
Bowers&Wilkins
Die Plusleitung 10mm statt 6mm bei der Masse auch das selbe.
TopHifi H&K
könnte mir jemand die Kabelfarben der Subwoofer des Harman Kardon Systems nennen? FVL System
Danke
Links: + SW/RT
- SW/BR
Rechts + BL/RT
- BL/BR
Bin auch gerade am Umbau von HK auf B&W.
Alles anzeigenLinks: + SW/RT
- SW/BR
Rechts + BL/RT
- BL/BR
Bin auch gerade am Umbau von HK auf B&W.
Ich bin gespannt was du berichten wirst.
ihr seit helden...
Ich such glaub seit nem halben jahr mal immer sporadisch nach der pinnbelegung des ollen hk verstärkers...
Danke...sehr sehr nützliche info....
Btw....hab ich schon woanderst gefragt ,ich seh da die eingänge für das active sound design.....kann man das nachrüsten..?...gabs glaub nur beim 50d...
Mfg
Arni
ASD gabs ab Werk nur für die 6-Zylinder Modelle. Der Anschluss ist bei HK und B&W am Stecker 3B der Verstärkers.
Alles anzeigenihr seit helden...
Ich such glaub seit nem halben jahr mal immer sporadisch nach der pinnbelegung des ollen hk verstärkers...
Danke...sehr sehr nützliche info....
Btw....hab ich schon woanderst gefragt ,ich seh da die eingänge für das active sound design.....kann man das nachrüsten..?...gabs glaub nur beim 50d...
Mfg
Arni
Die Infos hast du ja seit gestern
Zumindest wenn man HK hat, gibt es 2 verschiedene Verstärker-Modelle, eins mit und ohne ASD-Anschluss.
ASD gabs ab Werk nur für die 6-Zylinder Modelle. Der Anschluss ist bei HK und B&W am Stecker 3B der Verstärkers.
Laut Verbautabelle im 530dx, 540ix, 550dx, G30 550ix