Bremsen quietschen

  • Nochmal von mir Rückmeldung, ich hatte ja eingangs die Frage gestellt:


    Ich war nochmal in der Werkstatt und die Bremsbeläge wurden nochmal angefast. Lt. Werkstattmitarbeiter war die Fase viel zu gering.

    Seit der Maßnahme hab ich kein Quietschen mehr!

  • BMW würde sagen „Stand der Technik“. Bei meinen M Performance Sätteln stand direkt der Hinweis dabei, dass die zwar geil bremsen, aber leider quietschen können. Bis jetzt ist allerdings noch Ruhe.

    Generell sind Festsättel deutlich empfindlicher als Faustsättel, da sie stärker überbestimmt sind. Die geräuscharme Auslegung ist bereits in der Entwicklung ein riesen Thema. Da wird mit Zusatzmassen am Guss, verschiedenen Gummierungen auf der Belagrückseite („ Shims“), Phasen und Slots in den Reibflächen gearbeitet, Führungen gefettet etc.

    Ausbauen und Reinigen ist gut, Hochdruckreiniger auf die Bremse ist allerdings keine gute Idee, Bremse thermisch nicht überfordern, aber auch nicht wie eine Mutti bremsen („verglasen“). Wenn es permanent quietscht hilft oft nur alles neu.


    PS: Es gibt keine original BMW Sättel oder Beläge. Lediglich Scheiben machen sie selbst. Und ATE oder Brembo ist Erstausrüsterqualität.


    Kannst du mir mal zeigen wo der HInweis steht ? Ich habe von einer nicht quietschenden Standardbremse auch auf M Performance Bremse umgerüstet. Am Anfang hat es bei langsamer Fahrt so kurz for der Ampel häufig gequietscht.

    Jetzt nach ca. 3TKM ist es wieder verschwunden.

    BMW G31 - Rosso Corsa Uni


    Nachgerüstet: SA601, SA319, SA4U1, SA6U8, SA4HA, SA4M8, HELC. SBRE, ACE2

  • Ich habe genau das gleiche Problem und mich deshalb angemeldet. Habe einen 540d bj2017.


    Es gab neue Scheiben und Beläge von Brembo, von mir eingebaut.


    Der Ausbau lief soweit problemlos. Ich habe sogar neue Führungsstifte verbaut und die Kolben schön saubergemacht, damit sie an der Folie haften.


    Leider ist das Quietschen geblieben. Ich denke es kommt von hinten, obwohl überall Plastilube verschmiert ist. Werde mich demnächst mit der Folie auseinandersetzten. Dazu höre ich jetzt aber auch noch die Beläge beim Richtungswechsel klappern.


    Schlimmer noch, jetzt habe ich von vorn rechts eine Unwucht ab 80 kmh?


    Bremsscheibe vorn rechts schon 2x gewechselt, Räder mehrmals gedreht. Radnabe natürlich alles sauber geschliffen.


    Hat Jemand ähnliche Erfahrungen?