Servus Leute,
ich fahre einen BMW G30 530d xDrive (B57, EZ 2018) mit aktuell ca. 134.000 km.
Im Fehlerspeicher sind folgende Einträge abgelegt (keine Warnleuchten aktiv):
• 2F8500 – Drallklappen Positionssensor, untere Grenze unterschritten
• 030E06 – Power Management: Energieverfügbarkeit, Verbraucher-Degradierung aktiv
• 021924 – FlexRay, externe Ursache (Sammelfehler)
AGR wurde vor ~15.000 km bei BMW Frey in Salzburg auf Kulanz getauscht.
Um das Ganze jetzt nachhaltig zu bereinigen, lasse ich folgende Arbeiten bei Tuning Titan in Villach durchführen:
1. Carbon Clean (Ansaugtrakt & Drallklappenreinigung)
2. Softwareseitiges Deaktivieren der Drallklappen (Stilllegung)
3. Fehler löschen + Adaptionswerte zurücksetzen (DDE/Drallklappen etc.)
Zusätzlich verbaue ich selbst noch einen BMC-Sportluftfilter (FB929/20), um den Luftdurchsatz etwas zu verbessern.
Ziel: saubere Ansaugung, keine sporadischen Fehler mehr, bessere Laufkultur – und das ohne unnötigen mechanischen Aufwand.
Hat jemand Erfahrungen mit ähnlichem Setup beim B57?
Langzeitwirkung der Software-Off-Lösung für die Drallklappen?
TÜV-relevant oder unauffällig?
Freue mich auf euer Feedback!
Grüße, Santo