Pulsierendes Brummen ab 90 km/h

  • Bei mir ist es auch besser geworden, aber eine längere Probefahrt steht noch aus.


    Was wurde bisher bei BMW gemacht?

    Reifensatz 2 x gewuchtet --> kein Erfolg

    Radlager hinten getauscht --> kein Erfolg

    Reinigung der Radnabe --> kein Erfolg

    Radsatz gewechselt --> kein Erfolg

    Luftleitbleche kontrolliert und einige befestigt --> ein wenig besser

    Auspuffgummies gewechselt --> kein Erfolg

    Hardyscheiben gewechselt obwohl laut BMW nicht verschlissen (keine Fäden) --> bei 5km Autobahn war das dröhnen weg und es gab weniger Vibrationen


    Am Wochenende steht eine längere Fahrt an, bin mal gespannt ob er ruhig bleibt

    Drei Welten, ein Lebensgefühl: Z4 für die Kurven, G31 für den Komfort, Bayliner für den Horizont :thumbsup:

  • Bei mir kam das Dröhnen bei 105km/h erst so richtig NACH dem Wechsel der Hardyscheiben. Langsam vermute ich, dass das Mittellager ein wichtigen Einfluss hat - dieses muss gelockert werden, um die Gelenkscheiben zu wechseln.

    also mein fall hat sich heute erledigt. hab allle 4 räder wuchten lassen, 3 felgen haben nen angeblichen schlag obwohl sie erst 4 monate gefahren wurden. neuware dotz felgen.

    jetzt ruckelt und pulsiert nichts mehr im innenraum ab 100kmh

    Da bin ich mal gespannt, ob der Erfolg bleibt. Es gab schon mehrere Berichte, dass das Dröhnen nach wenigen 1000km wiedergekommen ist. Das "Huntern" der Rad-Reifen-Kombi werde ich aber auch angehen. Betriebe mit einer solchen Maschine finden sich aber eher schwer :(

    BMW 525d Touring | Luxury-Line | sDrive | iDrive 6 | EZ 10/2017
    ...fehlende Zylinder wurden durch zwei Turbolader ersetzt... :m0013: