Pulsierendes Brummen ab 90 km/h

  • Neuer Status:

    Nach Probefahrt und Untersuchung wird der Antriebsstrang als Geräuschfrei bezeichnet. Die Geräusche kämen aus dem Motorraum und daher werden nun ersetzt:


    - Motorlager 2 x unten

    - Gummilager Motorabdeckung


    Kosten werden ggf. von der PremiumSelect übernommen, ich habe aber, um die Sache zu beschleunigen direkt freigegeben.


    Der Wagen ist im Leerlauf vllt. auch etwas „brummiger“ als es sein sollte, aber bei Fahrtempo 105 km/h plus sollte das doch eigentlich keine Rolle spielen, zumal

    die Geräusche in jeder Fahrstufe (andere Drehzahl) und sogar bei N im Segeln bei diesem Tempo auftreten und zu keiner Zeit sich mit der Motordrehzahl verändern – ich habe nach wie vor den Verdacht, dass es an der Gummiaufhängung der Achse liegt.


    Nun gut, dass ist der Stand der Dinge, ich bin gespannt. Ich hatte zumindest einen Beitrag im 7er Forum entdecken können, wo wohl nach Tausch der Motorlager Vibrationen im Fahrbetrieb weg waren, ich lasse mich gerne eines besseren belehren...

    BMW 525d Touring G31 EZ 06/2018 - ohne xDrive

  • Kurzer Zwischenstand zu meinem Vibrations/Brummproblem:


    Reifen wurden zweimal gewuchtet - keine Besserung

    Radlager hinten getauscht - keine Besserung

    Sommerreifen wurden extra vom Reifenhändler abgehlot und in den Kofferraum gelegt - wurden aber anscheinend nicht montiert.


    Die Suche geht weiter und BMW ist erst einmal ratlos was auf einen weiteren Teiletausch "auf Verdacht" hinausläuft. X(

    Drei Welten, ein Lebensgefühl: Z4 für die Kurven, G31 für den Komfort, Bayliner für den Horizont :thumbsup:

  • Ich habe auch einen neuen Status. Motorlager und Gummipuffer obere Motorabdeckung wären nicht kurzfristig lieferbar.

    Frühestens am 31.3. Habe daher meinen Ersatzwagen (da 80 EUR/Tag) wieder gegen meinen G31 getauscht.


    Auf der Diagnoserechnung steht nun noch dieses:


    pasted-from-clipboard.png


    Was meint ihr - Motorlager und Gummipuffer der Motorabdeckung für KV EUR 1600 machen lassen, mit mittlerer Chance Premium Selection übernimmt?


    Alternativ, bei einer freien Werkstatt die Gummilager der Hinterachse auf komplett eigene Rechnung angehen.

    Ich glaube kaum, dass die Motorlager mein Geräusch verursachen.

    BMW 525d Touring G31 EZ 06/2018 - ohne xDrive

  • Das kann doch irgendwie auch nicht sein.


    Ich hab das demletzt mal getestet, die Vibrationen sind absolut unabhängig von der Motordrehzahl.


    Gang gewechselt (hoch / runter) und sogar in Leerlauf / N schalten und damit Leerlaufdrehzahl haben genau nichts geändert


    Mal blöd gefragt:

    Wo in der Republik sind denn die Leidgeplagten hier verteilt?

    Vielleicht wäre es sinnvoll, sich mal zu treffen und zu prüfen ob das Problem wirklich bei allen dasselbe ist.

    Ich für meinen Teil bin in Darmstadt (bei Frankfurt am Main) beheimatet.

    540d xDrive Touring Sophisto-Grau, Luxury Line - 11/2017, I-Stufe S15A-24-03-547, knapp über 100tkm.

  • wo kommst Ihr her Mellanox

    Darmstadt (bei Frankfurt am Main)

    540d xDrive Touring Sophisto-Grau, Luxury Line - 11/2017, I-Stufe S15A-24-03-547, knapp über 100tkm.

  • Komme aus NRW. Kreis Kleve. Ich bin aber jede Woche in Düsseldorf.


    Ich kann auch bestätigen, dass die Geräusche und Vibrationen unabhängig von Motor/Getriebe (Neutral, Segelbetrieb) zu hören sind. Ich bin mir relativ sicher, dass es die Lager hinten sind. Setzt euch mal auf die Rückbank und fahrt mal auf der Autobahn probe. Dann prüft mal ob bei euch der Kofferraumboden synchron zu den Dröhngeräuschen vibriert.

    3/2021 /// G31 LCI 520d M-Paket, Heckantrieb

  • Grundsätzlich ist es nicht GANZ ausgeschlossen. Vibrationen der Gelenkwelle spielen auch über das Getriebe in die Motorlager ein, die Gelenkscheibe der Welle am Getriebe ist deutlich steifer, als die Scheibe hinten am Diff.


    Ich warte gespannt auf Erkenntnisse... Bei mir wird es langsam extrem nervig, selbst meine Tochter beklagt sich bei 100-110km/h auf dem Rücksitz über das Gewummer/Gedröne.


    Marcus_BMW

    Bin aus der Münchner Gegend (Fürstenfeldbruck), aber auch häufig privat im Berliner Süden unterwegs (Teltow)

    BMW 525d Touring | Luxury-Line | sDrive | iDrive 6 | EZ 10/2017
    ...fehlende Zylinder wurden durch zwei Turbolader ersetzt... :m0013:

  • Gerade hatte ich nochmals Kontakt mit der Werkstatt - es wäre keine zeitnahe Reparatur möglich - ich versuche nun einen Termin Anfang Mai (Motor und Getriebelager) zu ergattern.

    Auch auf erneute Anfrage um KV für die Buchsen hinten bekomme ich keine Antwort - würde das auch auf eigene Kosten bezahlen, aber dennoch meint man, es könne nicht daran liegen.



    Nächste Schritte für mich:


    a) Werde diesbezüglich nun parallel eine andere (freie) Werkstatt anfragen, sich nur um diese Buchsen zu kümmern.


    b) Ich habe nun auch gerade eine Fahrt auf der Rückbank verbracht und hatte den Sitz neben mir umgeklappt. Der Kofferraumboden wummert ebenfalls mit der Frequenz, aber ich kann dennoch nicht sicher sagen, dass das Geräusch von da kommt. Gefühlt wummert das ganze Auto. Was mir auch auffiel - ich wollte die Fahrt nutzen also habe ich im Baumarkt Spielsand für den Garten eingekauft. Auf der Rückfahrt mit 50 kg Last im Kofferraum war das Auto leiser.


    c) AgeC_orange, Teltow ist für mich auch quasi um die Ecke - Melde Dich gerne bei mir (per PN) falls Interesse besteht an gegenseitiger Probefahrt - mir würde es auch reichen, im Auto mitzufahren - das Geräusch kenne ich nun leider gut - muss dafür das Fremde Auto nicht selber fahren (Versicherung etc.) - Im Gegenzug kannst Du gerne auch meinen Wagen fahren oder mitfahren und evtl. finden wir einen neuen Ansatz zur Problemlösung.

    BMW 525d Touring G31 EZ 06/2018 - ohne xDrive