Pulsierendes Brummen ab 90 km/h

  • Hallo, ich mal wieder mit einem neuen Status.


    Ich habe heute versucht, mittels Endoskop die Lager 2 und 3 untersuchen:


    pasted-from-clipboard.png


    Mir gelang es nicht, in die Lager vorzudringen. Mein Endoskop ist zu dick. Ich hatte zwar die Radhausschalte gelöst, kam aber nicht bis in das Lager vor.


    Ich konnte lediglich feststellen, dass die Lager sich recht weich anfühlen und konnte eine Entdeckung bzgl. Position 18 "Dämpfungsscheibe" machen.

    Diese ist bei mir, auf beiden Seiten am Lager 3 verbaut, am Lager 2 jedoch nicht, was sich mit dem Katalog für 525d Touring deckt.


    Was ich aber spannend finde ist, dass diese Scheibe 18 beidseitig sich von Hand drehen lässt und über 2 mm Spiel hat. Sprich, sie liegt völlig lose dazwischen.

    Dabei ist egal, ob das Auto einseitig aufgebockt ist oder komplett mit den Rädern auf dem Boden steht --> Kann das jemand prüfen, ob er das auch hat?


    Die Scheibe müsste doch zumindest Kontakt haben? Sonst wäre es ja ein Anschlagpuffer und schlagen sollte dort nichts.

    Ebenfalls weist die Scheibe, sie ist recht dehnbar an keiner Seite Druckstellen aus, es scheint, als würde sie einfach lose zwischenliegen, aber welchen Zweck sollte das haben?


    Dafür ist kein Werkzeug nötig, einfach hinter dem Hinterrad, in der Nähe des Auspuffs mit der Hand erfühlbar, wenn man weiss wo es ist.


    pasted-from-clipboard.png


    Detailaufnahme, Lager 3:

    pasted-from-clipboard.png



    Frage:


    1)

    Kann jemand dieses verifizieren? Bei BMW brauche ich nicht nachfragen - die schließen kategorisch jeden Defekt in diesem Bereich aus und reden da nicht weiter drüber.


    2)

    Ich habe nun bei Hardrace diese Vibrations-Inlays bestellt, welche ich hier schon verlinkte. Zwar nur für G30, aber zumindest die hinteren Lager "3", sind baugleich zwischen G30 und G31.

    Ich werde versuchen, die Abdeckung 15 zu lösen und die Inlays anstelle dieser Scheibe 18 einzubauen. Diese sollen die Lager versteifen und Vibrationen hemmen.

    Werde das auf einer Grube machen, wo das Auto mit den Rädern am Boden bleibt und ich drunter stehen kann.


    3)

    Generell, ich habe ein Hydraulischen Wagenheber und Unterstellböcke - wo könnte man den G31 Gefahrlos aufbocken? Am Differential oder am Achsträger?

  • laut leebmann heißen die Dämpfungsscheiben. Vllt einfach dafür da um Schlglöcher oder ähnliches abzufedern und größere Schäden zu vermeiden. Das Spiel würde ich jetzt mal als logisch erachten. Wären sie press dran, würden sie nicht viel bringen

    G31 540i / 07/18 ///Paket / Sophistograu / ID6 / xDelete RWD / xHP S2 / MHD S1 / 20 Zoll / M Spiegel / Eibach Pro Kit / Blacked out

  • also mein fall hat sich heute erledigt. hab allle 4 räder wuchten lassen, 3 felgen haben nen angeblichen schlag obwohl sie erst 4 monate gefahren wurden. neuware dotz felgen.

    jetzt ruckelt und pulsiert nichts mehr im innenraum ab 100kmh

    G31 540i / 07/18 ///Paket / Sophistograu / ID6 / xDelete RWD / xHP S2 / MHD S1 / 20 Zoll / M Spiegel / Eibach Pro Kit / Blacked out