Pulsierendes Brummen ab 90 km/h

  • Moin arni, ging relativ einfach mit ner Fühlerlehre. Unten getastet und dann das Rad zur Sicherheit 90° weitergedreht, Schrauben per Hand wieder gelöst und wieder mit erwas wackeln handfest angezogen, danach erneut Fühlerlehre unten ren.

    Bei allen Rädern hätte ich mir die "Drehprozedur" aber auch sparen können da die Werte rundrum fast gleich waren.


    Hab auch gerade die erste Probefahrt gemacht und die Vibrationen sind bei 135km/h gefühlt fast verschunden. Aber das kennen wir ja leider schon, nicht zu früh freuen, die könnten wiederkommen.

    Drei Welten, ein Lebensgefühl: Z4 für die Kurven, G31 für den Komfort, Bayliner für den Horizont :thumbsup:

  • Mal eine andere Frage an die Runde hier. Diejenigen die das pulsierende Dröhnen zwischen 90-110kmh haben.


    Habt ihr ein Panorama Dach?

    Welche Motorisierung?

    Baujahr?

    3/2021 /// G31 LCI 520d M-Paket, Heckantrieb

  • Ich habe seit meinem Bremsenwechsel eine Unwucht, Vibration, Schleifen? ab 80kmh. Habe die Bremsscheibe im Verdacht. Bereits zwei neue verbaut, ohne Besserung. Nun bin ich Ratlos und lese hier mit.

  • 530d Xdrive mit Pano-Dach.

    Seit Hardyscheiben Wechsel und Zentrierung der Räder seit ca. 800km vibrations und dröhnfrei....

    Die Hoffnung wächst das es so bleibt....


    Interceptor

    Mess doch mal den Seitenschlag innen und aussen an der Scheibe und auch an der Rad-Auflagefläche nach. Meine Werte findest du auf der Seite vorher zum vergleichen.

    Drei Welten, ein Lebensgefühl: Z4 für die Kurven, G31 für den Komfort, Bayliner für den Horizont :thumbsup:

  • Bayliner


    Am we hab ich nu sommerräder draufgemacht....


    Bremsscheiben haben max 0,01mm schlag

    Nabe identisch.....


    Seitenschlag aller felgen im bereich 0,05 bis 0,1mm

    Höhenschlag aller felgen im bereich 0,3 bis 0,4...

    Außer die vorne rechts ,die kommt auf 0,8mm...

    Ist etwas blöd zu messen mit reifen drauf...


    Mfg

    Arni

  • arni

    Also an den Bremsscheiben scheint es nicht zu liegen.

    WO hast Du den Höhenschlag an den Felgen gemessen, auf dem Felgenhorn oder in der Zentrierung? Falls es am Felgenhorn war sehen die Werte eigentlich gut aus.


    @thomas-french

    Ein interessantes Bild mit den Frequenzangaben. Hast Du das evtl auch in deutsch oder englisch.

    Drei Welten, ein Lebensgefühl: Z4 für die Kurven, G31 für den Komfort, Bayliner für den Horizont :thumbsup:

  • Hello G31LCI


    In meiner Werkstatt treten Probleme beim Einsetzen der Halterungen der Serie 7 in die hinteren Halterungen auf.


    Konnten Sie „sepurman“ von der Site „bimmerpost.com“ aus kontaktieren?


    Ich würde gerne mit ihm sprechen können, um zu verstehen, ob er auf eine bestimmte Art und Weise vorgegangen ist.

    Ich konnte im Forum „bimmerpost.com“ keine Möglichkeit finden, ihm direkt zu schreiben.

    Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.

    Thomas