DPF Daten bimmerlink wie aussagefähig?..

  • hi


    Wie der titel schon schreibt....,wie aussagefähig sind die werte bei bimmerlink?...


    Hab heut den f30 eines arbeitskollegen ausgelesen....,180tkm...,dpf restreichweite 55tkm....

    Danach meinen...,aktuell 70 tkm..,restreichweite 273tkm....


    Sind die werte aussagefähig.....oder ganz ganz ganz grob geschätzt...?...


    Mfg

    Arni

  • Darf ich mal die Frage in den Raum stellen, ob dieser Wert überhaupt irgendeine Relevanz besitzt?


    Ist nicht das Hauptproblem mit dem DPF, dass man unter Umständen irgendwann die Abgasuntersuchung nicht mehr besteht, wie das neuerdings bei vielen Dieseln der Fall ist?

  • Der DPF wird neu, ab Werk mit einer Laufzeit von 250tkm registriert. Ein DPF ist ja ab einer Beladung von einer bestimmten Menge an Ölasche am Ende. In Bezug auf die 250tkm, mit Hilfe das Regenerationszyklus, der jetzigen Beladung mit Ölasche usw. wird die Restlaufstrecke berechnet. Die passt nun nicht gerade auf den Kilometer aber im unteren 4-stelligen Bereich passt die schon.

  • Darf ich mal die Frage in den Raum stellen, ob dieser Wert überhaupt irgendeine Relevanz besitzt?


    Ist nicht das Hauptproblem mit dem DPF, dass man unter Umständen irgendwann die Abgasuntersuchung nicht mehr besteht, wie das neuerdings bei vielen Dieseln der Fall ist?

    So wie ich das verstehe erzeugt ein voller DPG auch viel Gegendruck bei den Abgasen, was den Turbo (Aussprache: "Tubbo") belastet

  • hol den tread nochmal raus....


    Aus gegebenem anlass kann ich euch sagen ,die werte von bimmerlink sind für die tonne..


    Mein 30d ,hat aktuell nen defekten dpf ,bimmerlink sagt weiterhin restlaufzeit 221tkm....


    Mfg

    Arni

  • Die Daten haben nichts mit der Beschädigung des DPF zu tun. Der DPF könnte theoretisch auch total zerborrt werden, und er würde die Werte anzeigen.


    Da geht es nur darum, wie lange er noch hält bei der aktuellen Beladung. Ist nur errechnet. Man muss da sowieso etwas vorsichtig sein.

  • Die Daten haben nichts mit der Beschädigung des DPF zu tun. Der DPF könnte theoretisch auch total zerborrt werden, und er würde die Werte anzeigen.


    Da geht es nur darum, wie lange er noch hält bei der aktuellen Beladung. Ist nur errechnet. Man muss da sowieso etwas vorsichtig sein.

    Richtig....man sollte vorsichtig sein...


    Auch ein appell an gebrauchtwagenkäufer.....,vertraut den werten nicht...

    Einfach mal mit dem finger durchs endrohr fahren....,ist der finger auch nur leicht schwarz.....stimmt was nicht...


    Mfg

    Arni

  • Ich will dich hier nicht zur weißglut treiben, aber auch das stimmt so nicht.


    Meine Endrohre sind auch schwarz. Ich habe aber mit 41.000 Partikeln (so ca.) bestanden. Also weit unter den 250.000. Was allgemein richtig ist, da stimmte ich zu, das die Endrohre nicht schwarz sein sollen.


    Passieren kann es trotzdem, und trotzdem kann man durchkommen. Wobei ich bei mir auch AGR Off + HVO bei der Prüfung hatte. Es ist zumindest ein Indikator, das man die Prüfung nicht bestehen könnte, wenn die Rohre nicht zu 100% sauber sind. Ob man dann beim Verkäufer direkt einen fetten Preisnachlass bekommt, gerade wenn der Wagen etvl. frische HU + AU hat, wage ich zu bezweifeln.