HUK-Coburg erhöht die Preise drastisch

  • Schon krass. Genau das Theater mit den "Verbringungskosten" hatte ich vor kurzem selber. Ich dachte schon, ich stehe im Wald, dass ich als Geschaedigter diese Kosten selber an meine reparierende BMW Werkstatt zahlen sollte anstatt der HUK, weil die HUK der Ansicht war, dass dieses Kosten nicht entstehen wuerden. Nach einigem heftigen Hin und Her haben sie diese dann doch uebernommen.

  • Wenn man Beiträge erhöhen will, findet man schon die nötigen Argumente.


    Viele Grüße

    Gerhard

    BMW wird von der Kartellbehörde wegen Absprachen zur Größe des AdBlue-Tanks zur Kasse gebeten und die Herren Versicherer treffen sich und beweihräuchern sich selbst?? :/

    Bereits im Oktober vergangenen Jahres trafen sich die größten deutschen Kfz-Versicherer, da die Branche in den roten Zahlen steckt. Überdurchschnittlich gestiegene Ersatzteil- und Reparaturkosten führten bei den Kfz-Versicherern zu "massiven Verlusten", sagte Hannover Rück-Deutschlandchef Michael Pickeln

    540d G31 - Bj 04/2019 - ID6 - 8,8 L / 100km (real) - Stromverbrauch: 0 kwh - Wartezeit AGR Kühler: 424 Tage! Danke BMW!
    Wie Du den G-Punkt findest...

    Warum meine Beiträge immer editiert sind: Weil ich zu doof zum Tippen bin.

  • So habe jetzt auch meine Rechnung für das neue Beitragsjahr ab August bekommen.

    VK 1000/TK 0

    Halbjährlich von 79+181 jetzt auf HP 94+ VK 311 € gestiegen, obwohl die SF-Klasse einen Prozentpunkt gesunken ist. (22/23%)

    Etwas Erhöhung hab ich erwartet, weil ich von 12 auf 15tkm erhöht habe und die Werkstattbindung rausgeworfen habe (20% auf Kasko).

    Ist schon heftig. Bin wieder auf vierteljährliche Zahlung umgestiegen, die ich eigentlich im Frühjahr auf halbjährlich umgestellt hatte.

    520d xdrive Sportline Touring | 11/2018 | ID6 | DA+ Massage/Belüftung

    640xi GT Luxury

  • TK mit SB 150 Euro bringt auch noch was um die Beiträge zu senken.

    Das Autofahren soll einem scheinbar so richtig mieß gemacht werden hierzulande. Wenn ich den Straßen Rückbau hier sehe bei uns, ist das die reine Schikane durch die Politik.

  • TK mit SB 150 Euro bringt auch noch was um die Beiträge zu senken.

    Das Autofahren soll einem scheinbar so richtig mieß gemacht werden hierzulande. Wenn ich den Straßen Rückbau hier sehe bei uns, ist das die reine Schikane durch die Politik.

    Hatte ich schon, aufgrund der Unwägbarkeiten von Scheibenschäden etc. (Bei Vollkaskoschäden muß ich mir ja an die eigenen Nase fassen) bleib ich in der TK gern auf 0. Auch wenn meine TK momentan schon sehr bluten muß (FS 1000 €, Marderschaden 1000 €, Hagelschaden knapp 20k, alles innerhalb von 4 Wochen.)

    520d xdrive Sportline Touring | 11/2018 | ID6 | DA+ Massage/Belüftung

    640xi GT Luxury

  • Die Barmenia war nach einem Vergleich deutlich günstiger gewesen als die WGV (nur so zur Orientierung bzgl Versicherungen)

    Ich sehe da aber schon eine Menge Potential, um den Beitrag zu senken...angefangen mit jährlicher Zahlung.

    Aber gut, das muss jeder selber wissen. Wirst Deine Gründe haben.

    Meine holde Gattin nimmt ebenfalls den fetten Aufschlag für die vierteljährliche Zahlung in Kauf.

    Schritt 1 wäre/war für mich/ auf einem Portal die Versicherungen zu vergleichen. Das waren 190€ pA bei mir.

    Gruß

    Ralf


    BMW 530d xDrive Touring, optimiert, komplett M-Sport Performance, Alcantara, Shadow Line, 19" GMP Swan Felgen,

    (G5K) G31, vFL ID6 HSN TSN 0005/COT B57

    Einmal editiert, zuletzt von Ralle ()