HUK-Coburg erhöht die Preise drastisch

  • Dir fliegt aber das Blech weg, wenn Du ein Fahrzeug auf jemanden zulassen möchtest, der unter 25 Jahre alt is

    kann ich aus leidvoller Erfahrung bestätigen, haben wir auch durch - die dann günstigsten waren HUK und HDI und ab da dann das "Wechselspielchen"

  • Bei dem was die Werkstätten, allen voran BMW bei Schäden mittlerweile abrechnen, müssen die Versicherungsbeiträge auch niemanden mehr wundern. Da kostet ein Austausch der Frontscheibe nach einem Steinschlag schon schnell 2000€. Wie soll das lange funktionieren mit 6-700€ Versicherungsbeitrag im Jahr. :/ Die HUK hat 2023 nur mit KFZ 216 Mio. € Verlust gemacht. Stromer und Hybride lassen die Reparaturkosten noch weiter steigen.

    G31 540d LCI

    1///M Coupe’

    VW T4 1,9 Tdi

  • Das Aufkommen aus der Versicherungssteuer steigt ja auch bei den hohen Tarifen, deshalb wird da niemand intervenieren. Anfang der 1990er Jahre sind die auch schon mal so extrem gestiegen, wobei seinerzeit die Leistungen auch noch extrem gut waren (Neupreisentschädigung inkl. MwSt. bis zum Alter von 2 Jahren). Die Versicherer bekommen neben dem warmen Beitragsregen am Anfang des Versicherungsjahres oft noch einen Zweitwagen zum Versichern und können Geld durch andere Versicherungen oder Produkte wie Vorsorgepläne generieren.

    G31 530i Luxury Line, 05/2023, Black Sapphire metallic, Leder Dakota schwarz Exclusivnaht, Vielspeiche 619 im Winter und Doppelspeiche 662M im Sommer.

  • Habe gerade den Jahresbeitrag bekommen, wieder 110 Euro teurer :cursing: , letztes Jahr haben die auch schon so hingelangt. Ich kündige jetzt die Vollkasko, die habe ich seit Jahrzehnten noch nie in Anspruch genommen.


  • Habe gerade den Jahresbeitrag bekommen, wieder 110 Euro teurer :cursing: , letztes Jahr haben die auch schon so hingelangt. Ich kündige jetzt die Vollkasko, die habe ich seit Jahrzehnten noch nie in Anspruch genommen.

    Kannst Du die nicht unterjährig rausschmeißen? Bei HUK kannst Du doch online am Vertrag rumfummeln.
    Dann würde ich den Winter noch mitnehmen.

    Und schau mal, ob bei Dir eine Tarifumstellung angezeigt wird: RE: HUK-Coburg erhöht die Preise drastisch

    540d G31 - Bj 04/2019 - ID6 - 8,8 L / 100km (real) - Stromverbrauch: 0 kwh - Wartezeit AGR Kühler: 424 Tage! Danke BMW!
    Wie Du den G-Punkt findest...

    Warum meine Beiträge immer editiert sind: Weil ich zu doof zum Tippen bin.

  • Kannst Du die nicht unterjährig rausschmeißen? Bei HUK kannst Du doch online am Vertrag rumfummeln.
    Dann würde ich den Winter noch mitnehmen.

    Und schau mal, ob bei Dir eine Tarifumstellung angezeigt wird: RE: HUK-Coburg erhöht die Preise drastisch

    Ja kann ich, wenn ich die Vollkasko wegfallen lasse spare ich 209 Euro p.a Ich könnte noch der Huk die Werkstattwahl überlassen, aber das will ich auf keinen Fall. Soll fürs Jahr jetzt 769 Euro zahlen..

    Ein Jahr lasse ich es noch laufen, mal sehen, nächstes Jahr vielleicht.


    Liegt aber auch an der Klientel die jetzt den G30 fahren.

  • Die Preisesind alle nicht vergleichbar, da jeder andere Parameter der Berechnung hat.

    Gruss


    australia



    ____________________________

    G32 640ix Bluestone


    Wer die Suche erfolgreich ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn die Antworten nicht mundgerecht serviert werden.


    Autoscooter sind die einzig zu akzeptierenden E Autos :thumbsup:

  • Ein Kollege hat sich einen G61 540d geholt fährt 25-30tkm im Jahr auf SF13 und SF7 das günstigste Angebot waren 3734€!!! =O auch noch mit bescheidenen Leistungen (Folgeschäden bei Tierbiss usw. nicht drin). Da will ich über meine 700€ im Jahr nicht meckern, wenn auch nicht vergleichbar.

    G31 540d LCI

    1///M Coupe’

    VW T4 1,9 Tdi

  • Ein Kollege hat sich einen G61 540d geholt fährt 25-30tkm im Jahr auf SF13 und SF7 das günstigste Angebot waren 3734€!!! =O auch noch mit bescheidenen Leistungen (Folgeschäden bei Tierbiss usw. nicht drin). Da will ich über meine 700€ im Jahr nicht meckern, wenn auch nicht vergleichbar.

    2250€ bei HUK. Der 540d aus 2019 im Vergleich 1960€., gerechnet bei 30T km/a, SB 1000/0 und ohne Werkstattbindung.
    Ist natürlich Regionsabhängig.

    Keine Ahnung, wo Dein Kollege wohnt. Ich würde ihm an Deiner Stelle nicht alles abnehmen.

    Ferner wirst Du mit Deinen 700€ sicherlich nicht die gleichen Parameter angegeben haben. Äpfel und Birnen wachsen zwar an Bäumen sind dennoch unterschiedlich.

    540d G31 - Bj 04/2019 - ID6 - 8,8 L / 100km (real) - Stromverbrauch: 0 kwh - Wartezeit AGR Kühler: 424 Tage! Danke BMW!
    Wie Du den G-Punkt findest...

    Warum meine Beiträge immer editiert sind: Weil ich zu doof zum Tippen bin.