RDK Sensoren Fehler/Ausfall

  • Anbieter gibt es ja viele, auch auf Amazon. Funktionieren tun sie ja wohl alle, ist wohl eher die Frage der Laufzeit. Wenn die originalen doppelt so lang halten bzw. auch gleich ohne Probleme erkannt werden, sind sie das Geld schon wert.

    Wenn ich nach 2 Jahren schon die ersten Ausfälle habe, sie rumzicken oder die Erkennung Probleme macht, bringt mir der niedrigere Preis nicht viel.

    520d xdrive Sportline Touring | 11/2018 | ID6 | DA+ Massage/Belüftung

    640xi GT Luxury

  • Eine Glaskugel hat leider niemand – aber sicherlich machst du mit dem Originalhersteller oder Bosch nichts verkehrt, die kosten dann auch nur ein Bruchteil des Originals im Vergleich zum Kauf bei Leebmann oder BMW direkt. Deshalb ja meine beiden Links mit Originalware, oder aber der Option für sich selbst welche rauszusuchen. Die wirst du jetzt einmalig tauschen lassen müssen, und dann hast du sicherlich Ruhe bis das Fahrzeug eines Tages verkauft wird.

    BMW G31 540i xDrive


    Eibach Pro-Kit // M Performance Frontziergitter // M Performance Außenspiegelkappen

    M Performance Frontspoiler // M Performance Seitenschwelleraufsätze // M664 & M786-Felgen

  • Kauf die originalen im Set. Deren Herstellungsdatum ist meist schon etwas älter, das macht aber nichts da die Sensoren nicht aktiviert sind. Die werden erst "scharf" mit Druck bzw. Bewegung.

    Kaufe schon immer solche Sets. Weiß jetzt nicht wie "empfindlich" das RDC des G3x ist aber beim F1x haben Sensoren aus dem Zubehör gerne mal gezickt.

  • Lasst euch nichts einreden, egal von wem, die Sensoren müssen beim G3x nicht angelernt werden. Räder drauf, RDC initialisieren fertig.

    So hast du es ja schonmal beschrieben. Scheint ein Standardtext zu sein in der Beschreibung. Oder die HST sichern sich damit ab, falls es mal nicht gehen sollte.

    520d xdrive Sportline Touring | 11/2018 | ID6 | DA+ Massage/Belüftung

    640xi GT Luxury

  • Bimmerlink zeigt dir auch an welcher schwach ist, hier wird dann kein Fehler im Fahrzeug angezeigt. Also müsstest du nur auslesen und sehen welcher vor dem Ausfall der schwächere war, dann hast du eigentlich deinen Übeltäter.

    Kannst du mir sagen, wo? Hab Bimmerlink eben gebucht und bin mal alles durchgegangen, allerdings hab ich nichts eindeutiges gefunden. Zumindest habe ich nichts gefunden, was textuell mit den Reifen zusammenhängt.

    520d xdrive Sportline Touring | 11/2018 | ID6 | DA+ Massage/Belüftung

    640xi GT Luxury

  • Ich kann da jetzt leider nicht mehr genau schauen da ich keinen Bayern mehr habe.


    Aber wenn du das bereits mal mit Bimmerlink angezeigt bekommen hast, hast du das normalerweise auch nach dem löschen noch im Infospeicher.


    Ob der Infospeicher am Auto liegt oder eben auf der App das kann ich dir nicht beantworten, jedoch das du darin auch die bereits gelöschten Fehler noch findest.


    Den Infospeicher kann man jedoch separat löschen, hab ich jedoch nie gemacht.

  • Irgendwie stehen wir mir dem RDKS auf Kriegsfuß.

    Seit heute kommt diese Meldung

    Screenshot_20240111_163036_My BMW.jpg


    Die sieht aber anders aus als vorher. Es kann doch nicht sein, daß diese paar Minusgrade dafür verantwortlich sind? Auch nach Kilometern ging das nicht weg.

    Zum Auslesen hatte ich noch keine Zeit

    520d xdrive Sportline Touring | 11/2018 | ID6 | DA+ Massage/Belüftung

    640xi GT Luxury