RDK Sensoren Fehler/Ausfall

  • Hallo zusammen,

    Ich habe seit Ende Oktober die Winterreifen drauf und die RDKS gingen auch bis gestern ohne Probleme. Seit gestern früh dann eine Fehlermeldung und es wird keine Druck mehr angezeigt. Ich habe jetzt x-mal versucht neu zu initiieren, leider ohne Erfolg. Da alle Sensoren ausgefallen sind, kann ich mir nicht vorstellen das es an der Batterie liegt. Ich habe mir die Beiträge zu den Sensoren durchgelesen, leider konnte ich noch keine Lösung finden. Gibt es eine Möglichkeit die Sensoren/Steuergerät dazu neu zu starten? Habe auch nach einer Sicherung dazu gesucht, leider bin ich auch da nicht wirklich fündig geworden.


    Daten Fahrzeug: G31 Bj. 12/1018 mit aktuell ca. 75.000Km.


    Vielen Dank im Voraus

    Gruß Marc

  • Das müssen nicht alle Sensoren sein. Anscheinend reicht schon einer, der nicht mitmacht.

    Unser G32 hat sich nach dem Wechsel im Herbst nicht komplett initialisieren lassen. Irgendwann ging es dann, jetzt kommt sporadisch immer wieder mal diese Meldung und verschwindet wieder.

    Ich glaub nicht, daß die alle gleichzeitig verschwinden. Es wird auch leider nicht angezeigt, welches Rad das ist.

    Ich laß es erst mal für den Restwinter wahrscheinlich so. Vor der neuen Saison tauschen wir die Sensoren, mal schauen wie die Reifen dann ausschauen. Keine Lust, schon wieder die Räder runterzumachen.

    520d xdrive Sportline Touring | 11/2018 | ID6 | DA+ Massage/Belüftung

    640xi GT Luxury

  • Hatte das vergangenen Winter auch, das plötzlich die Warnung kam, das RDK ausgefallen ist. Da ich noch 600km zu fahren hatte, und zufällig 5min vor Ausfall den Druck angeschaut hab, bin ich ohne schlechtes Gewissen durchgefahren, musste nur alle Nase lang den Hinweis wegklicken. Bin dann nach meiner Fahrt direkt zum 😁. Die haben so - ich sag mal so- "Ventilaufsätze" , da kann gecheckt werden, welcher sensor spinnt bzw BT aussetzt. Da nix dabei rauskam, wurde kurz der Diagnoserechner angeschlossen und, soweit ich mich erinnere, das Steuergerät gecheckt und neu gestartet. Seither kein Problem mehr, sind diese Saison auch wieder drauf.

    Hat damals auch nix gekostet, obwohl die eigentlich jeden Handschlag versilbern. War also wirklich kein Aufwand

    --------------------------------------------------------

    Gruß, TB 8)


    G30 540d xDrive Mediterran Blau ID6

  • Danke für die Info, sobald ich einen Termin bekomme soll das gecheckt werden. Ich würde per Sicherung auch das Steuergerät neu starten... leider kenne ich die richtige Sicherung nicht.

  • Bimmerlink zeigt dir auch an welcher schwach ist, hier wird dann kein Fehler im Fahrzeug angezeigt. Also müsstest du nur auslesen und sehen welcher vor dem Ausfall der schwächere war, dann hast du eigentlich deinen Übeltäter.