Immer noch unschlüssig.. 530d, 540d, oder M550d?

  • In den Schweizer Alpen habe ich die PS meines Autos mehr genossen als auf Deutschen Autobahnen, wo zwischen Tempolimits, Baustellen und dichtem Verkehr nicht so wirklich oft die Möglichkeit ist, das Pedal auch mal durchzudrücken.

  • In den Schweizer Alpen habe ich die PS meines Autos mehr genossen als auf Deutschen Autobahnen, wo zwischen Tempolimits, Baustellen und dichtem Verkehr nicht so wirklich oft die Möglichkeit ist, das Pedal auch mal durchzudrücken

    Schön hast du eine schöne Pass fahrt gemacht?

    Bmw 540d 2021 LCI xdrive Touring Tansanitblau 2

    - Adaptive Drive

    - Standheizung

    - Merino Tartufo Leder

    - Led Laser

  • Bin gestern mit einem G31 530d durch die Schweiz gefahren und hatte einfach die ganze Zeit den DA+ an und hab mich akribisch an die Tempolimits gehalten weil ich nichts riskieren wollte.

    Da war nix mit PS ausnutzen.


    Ach doch das eine Mal als ich von der Raststätte wieder auf die Bahn beschleunigt hab. Das war‘s aber dann auch. :D

  • So - um den Thread auch von meiner Seite mal zu einem Ende zu bringen: Ich habe mich jetzt für einen M550d entschieden. 2 Jahre Premium Selection Garantie, Komfortsitze Nappa-Mokka, HUD, Pano, LCI Rückleuchten, B&W. Er hat leider nicht wie gewünscht eine Standheizung, aber dafür mag ich das B&W System. Man kann beim Gebrauchten nunmal nicht alles haben :-).


    Vielen Dank aber für all eure konstruktiven Beiträge - ich freu mich auf jeden Fall auf's neue Auto. Und den großen Bogen den ich nun um die DB machen kann :thumbsup: .

    M550d EZ 12/19 | ID7 | B&W, DA+, PA+, HUD, Pano, Komfort, M+Fahrwerk mit Eibach-Federn

  • Discipe:


    Glückwunsch - 550d hat einen schönen starken Sechs-Zylinder - und mit 2 Jahre Premium Selection alles richtig gemacht!

    BMW M550D Touring EZ 2020 / BMW 2.8L (E3) EZ 1975 /Mercedes SL320 SL Edition aus 2001 (EZ 2002) / Jaguar XK Coupe EZ 2006 / Alfa Mito EZ 2017