Sommerreifen 2024

  • Ich werde das auch machen, was den X-Drive angeht. Im Sommer fahre ich auf Heck, im Winter als X-Drive. XDelate habe ich schon gekauft.

    Das ganze aber nur, weil ich echt sehr human fahre und es wenn dann mal auf der BAB laufen lass.


    letztes Jahr habe ich 235/35/20 und 275/30/20 gefahren was rechnerisch 1mm Umfangsunterschied bringt.

    Erlaubt jedoch nur in der Schweiz.

    G31 530d Xdrive 02/2018 M-Paket / Alpina Getriebesoftware

    ID6 / I-Stufe 02/2023

  • Du hast da wo mehr Gewicht ist weniger Druck in den Reifen als da wo wenig Gewicht ist? Macht keinen Sinn.


    Fakt ist, wie noobontour bereits gesagt hat, du hast viel zu wenig Luft in den Reifen gehabt.

    Dachte jetzt weil die hinten breiter sind gleich mehr Luft.

    Was fährt ihr denn für ein Luftdruck

    BMW 540d xDrive EZ 10/18

    in mediterran-blau metallic

  • Was fährt ihr denn für ein Luftdruck

    moin,


    das wollte ich jetzt auch gerade fragen.....


    ich ziehe also jetzt zum ersten Mal neue Sommerreifen auf, gebraucht gekauft auf M664 mit GY Eagle F1 RFT mit Stern in 245/40/19 und 275/35/19 Original BMW Felge halt. Hab ich über Kleinanzeige gekauft wo der Verkäufer sagt, dass die reifen beim Kauf seines 5er dabei waren, er die Felge aber nicht leiden mag....

    Im Idrive ist ja zum Auswählen zwischen Sommer und Winterreifen, weiter hab ich da noch nicht geschaut, deshalb meine Frage zum Luftdruck....ist ja eine klassische und verbreitete Kombi ab Werk.... :)


    genau wie hier....

    BMW Sommerkompletträder 5er G30 G31 19 Zoll Styling 664 M Doppelspeiche
    Abbildung abweichend, es ist die unten angegebene Hankook Sommerbereifung montiert!
    www.werksraeder24.de


    nur nicht so teuer gekauft und DOT aus 2023

    Gruß Reiner aus der Norddeutschen Tiefebene...


    mit Audi A5 Coupe Quattro unterwegs, ans Frauchen abgegeben und jetzt mit dem G31 530 D xdrive ID6, Black Saphir metallic, Black Shadow und Sport Line mit Leder Cognac am 01.11.24 zugelassen, unterwegs :thumbsup:

    dazu seit 21 Jahren noch ein MX-5 NBFL 147PS just for fun

  • Orientiert euch einfach an den Luftdrücken die an der B-Säule aufgeklebt sind. Den Druck nehme ich dann, und gehe noch 0,2 Bar drüber, gerade bei Runflat-Reifen nicht verkehrt damit es zu keinen Schäden an der Seitenwand durch walken kommt.


    Vor dem Sommerurlaub nochmal zu Luftdruck zu prüfen kann nicht schaden, wobei ich sagen muss, das ich so gut wie keinen Druckverlust habe zum Ende der jeweiligen Saison hin.

    BMW G31 540i xDrive


    Eibach Pro-Kit // M Performance Frontziergitter // M Performance Außenspiegelkappen

    M Performance Frontspoiler // M Performance Seitenschwelleraufsätze // M664 & M786-Felgen

  • Klaus ja das ist Voraussetzung für mich eine Sternmarkierung. Ohne fahre ich das nicht. Nicht mal bei selben Bereifung.

    Dann biete ich mich mal als Testkaninchen an. Fahre mit x-Drive 245/18 als Gleichbereifung und hab Conti Sport Contact 7 ohne Stern drauf. Bereits 34.280 km in der letzten Sommersaison damit abgespult. Bisher keine Probleme und ich bin mit WR schon jetzt 45.000 km weiter. Die allerdings sind Reifen mit Stern.


    Aber im Sommer kommen die Contis wieder drauf. Und die gehen verdammt gut.

  • reter ein Testkaninchen bist du nicht :) Es fahren einige ohne Stern bei gleicher Bereifung rum. Da wird auch eher nichts passieren. Aber ich persönlich mache das nicht. Ich fahre Reifen nur mit Stern einfach aus Prinzip für mein Gewissen.

  • Ich hab mir jetzt die Dunlops SP Sport Maxx GT bestellt. Stern und Runflat. Werde mal nach so 1-2K Kilometern berichten wie die sind sobald die drauf kommen. Kann halt noch bis zum Bericht etwas dauern.

  • Orientiert euch einfach an den Luftdrücken die an der B-Säule aufgeklebt sind. Den Druck nehme ich dann, und gehe noch 0,2 Bar drüber, gerade bei Runflat-Reifen nicht verkehrt damit es zu keinen Schäden an der Seitenwand durch walken kommt.


    Vor dem Sommerurlaub nochmal zu Luftdruck zu prüfen kann nicht schaden, wobei ich sagen muss, das ich so gut wie keinen Druckverlust habe zum Ende der jeweiligen Saison hin.


    2,9 VA

    3,1 HA


    finde das eigentlich ok

    Ich bin mir gar nicht sicher, ob mein G31 überhaupt noch einen Aufkleber hat... Im iDrive wird ja genau angegeben, was für die jeweilige Variante rein sollte.


    20" habe ich nicht, aber sowohl bei 18, als auch 19" werden mir bei Teilbeladung beim 540xd immer mindestens 3,2-3,4bar rundum angezeigt. Ebenso erreichen XL-Reifen ihre erhöhte Traglast erst bei höheren Drücken, als gewöhnlich (<3 bar). Ist mir bei der Recherche nach passenden Reifen (Traglast bei 245 rundum) für diese Saison auch erst aufgefallen.


    Ein Verschleißbild, wie geschildert, ist definitiv zu wenig Druck.

    P.S.: Ich habe mir für diese Saison Michelin Pilot Sport 4 in 245/40 R19 XL * Runflat bestellt.