Sommerreifen 2024

  • Ich will dir nicht verwirren - doch das ist das Thema: Sturz an meinem 5er ist deutlich außerhalb der soll Werte und: der Sturz läßt sich am G30 im Normalzustand gar nicht einstellen. Ich weiß nicht, ob das jedem bewußt ist.

    Daher sollen jetzt evtl. einstellbare obere QL eingebaut werden. Weiß der Teufel, warum BMW einstellbare QL aus dem Hut zaubert, die man eigentlich bei dem G30 gar nicht benötigt und auch nicht vorgesehen sind.

    Alles andere habe ich bereits schon geschrieben. Der Hinweis mit dem Luftdruck ist mir neu - fahre seit über 40 Jahren 5er und die Reifen laufen bisher auch immer sauber und gleichmäßig ab . . . . . .

    Teile ich mit dir. Seit 20 Jahren bmw (ich bin ja noch nicht so alt 😅) und vorn hat noch kein Reifen innen abgefahren. Hinten wurde es ab und an aufgrund von tieferlegungen mal schwierig.

    Dennoch muss es ja einen Grund geben wieso es bei dir nicht passt.

    Bayrische Vorgänger…

    E30 320i —> 325i Diamantschwarz / E36 318i Lagunengrün / E34 525i Sportlimo Schwarz-Mica @144db / E36 328i Avusblau @145db / E46 330i Orientblau foliert in Blau-matt-Metallik —> HiFi Umbau für AYA / E61 530i SMG Mysticblau / G31 540xd Alpinweiß

  • Ich will dir nicht verwirren - doch das ist das Thema: Sturz an meinem 5er ist deutlich außerhalb der soll Werte und: der Sturz läßt sich am G30 im Normalzustand gar nicht einstellen. Ich weiß nicht, ob das jedem bewußt ist.

    Daher sollen jetzt evtl. einstellbare obere QL eingebaut werden. Weiß der Teufel, warum BMW einstellbare QL aus dem Hut zaubert, die man eigentlich bei dem G30 gar nicht benötigt und auch nicht vorgesehen sind.

    Alles andere habe ich bereits schon geschrieben. Der Hinweis mit dem Luftdruck ist mir neu - fahre seit über 40 Jahren 5er und die Reifen laufen bisher auch immer sauber und gleichmäßig ab . . . . . .

    Und was genau ist eigentlich der Grund dafuer, dass dein Sturz so gruselig ist?

  • Und was genau ist eigentlich der Grund dafuer, dass dein Sturz so gruselig ist?

    wie schon geschrieben, weiß keiner. Kein Unfall, keine Beschädigung an den Reifen / Achse. Auto wird seit km = 0 nur von mir gefahren (jetzt 61TkM).

    Daher - wie schon geschrieben - das Ticket in München.


    Hoffe, dass ich diese Woche eine Info bekomme.

    Viele Grüße! Thomas


    G30 M550i, 4/2024 // F40 118i, 1/2020

    E46 318 Ci, 1/2004 // Porsche 964 C2 Cab., 6/93, tribble schw. // MB 280 SL, 8/80 // Aston Martin V8 Vantage N400, 5/2008

  • Mindestens 0,2 Bar mehr als angegeben!

    Die meisten bewegen ihr Auto alleine, manchmal mit Fahrersitzbelegung und in Ausnahmefälle mit Rückbanknutzung.

    Keiner ändert deswegen dauernd seine Luftdrücke.

    Somit sollte man ohnehin etwas mehr fahren um Reserve zu haben und dann kann man bei Mehrbestuhlung auf Dauer dementsprechend reagieren.

    Gruss


    australia



    ____________________________

    G32 640ix Bluestone


    Wer die Suche erfolgreich ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn die Antworten nicht mundgerecht serviert werden.


    Autoscooter sind die einzig zu akzeptierenden E Autos :thumbsup:

  • Heute Info von BMW bekommen:


    -man ist auch der Meinung, dass der gemessene Sturz zu groß ist.

    - einstellbare obere Querlenker soll es gar nicht geben !!!! (?)

    - jetzt werden alle Schraubverbindungen der Achse gelöst, Auto belastet, alles nochmal angezogen

    - dann nochmal vermessen werden


    > schaun wir mal.

    Viele Grüße! Thomas


    G30 M550i, 4/2024 // F40 118i, 1/2020

    E46 318 Ci, 1/2004 // Porsche 964 C2 Cab., 6/93, tribble schw. // MB 280 SL, 8/80 // Aston Martin V8 Vantage N400, 5/2008

  • Muss mir jetzt neue Schlappen für den Sommer kaufen. Vorne 245/35 R20 und hinten 275/30 R20. Ich habe aktuell die Pirellis drauf. Würde aber gerne Dunlop SP Sport Maxx GT probieren. Mit Pirellis bin ich eigentlich ganz zufrieden gewesen. Aber Abwechslung schadet vielleicht nicht.


    Michelin sind für mich persönlich viel zu teuer im Vergleich zu anderen Sommerreifen. Winterreifen sind es wert.


    Goodyear Eagle F1 sind gut auf trockenen, schwächeln aber auf nasser Fahrbahn. Bin ich 4 Jahre gefahren in der selben Größe aber anderes Auto.


    Bridgestone sind gut auf nasser Bahn aber schwächeln auf trockenem. Selbe Größe, anderes Auto. Bin ich zwei Jahre gefahren.


    Pirellis finde ich gut auf trockener und nasser Bahn. Bin ich ein Jahr gefahren.


    Hat jemand Erfahrung mit Dunlop in der Größe gehabt? Nicht das die Reifen nicht gut sind und ich dann umsonst das Geld ausgebe. Ansonsten greife ich zu den Pirellis. Preislich ist das bei meinem Dealer alles identisch.

  • Muss mir jetzt neue Schlappen für den Sommer kaufen. Vorne 245/35 R20 und hinten 275/30 R20.

    Sicher hast Du Dich schon im Netz schlau gemacht. Nicht immer einfach für die benötigte Reifengröße einen Test zu finden. Vielleich hilft ja dieser Link etwas weiter.

    Bei der Mischbereifung bin ich momentan mit "Goodyear"-Sommerreifen ganz zufrieden. Im Winter rundrum 245ger R19 Michelin.


    Viele Grüße
    Gerhard

    BMW G31 530d xDrive (ID 6) mit M-Paket

    BMW K1600 GTL, Vollausstattung

  • GEP ja habe ich auf die Schnelle mal das Netz durchsucht auf anderen Portalen. Im Prinzip findest du einige Beiträge von verschiedenen Markenfahrern die über die Reifen eigentlich nur positives erzählen. Aber ein anderes Auto heißt ja auch nicht gleich gleiches Fahrverhalten. Deswegen die explizite Frage hier. Und Auto Bild testet eh fast nur kleinere Reifen. Und so wirklich vertraue ich dem Ranking von denen auch nicht wirklich. Manchmal ist das bzw öfters alles sehr subjektiv. Genau so wie deren Platz 1. Dem kann ich irgendwie absolut nicht zustimmen. Den die Pirellis sind laut denen sehr schlecht, aber ich persönlich empfinde die als deutlich besser als die GoodYears ^^