Sommerreifen 2024

  • Laut Verschleißbild ist das so genau richtig. Mir persönlich ist das auch zu viel. Würde auch lieber weniger fahren wollen. Aber sehe es nicht ein das außen alles abgefahren ist und innen gut oder die Flanken kaputt gehen wegen zu wenig Druck.

    Ja, das mit dem Reifendruck ist wirklich komisch beim g3x!

    hatte vorher ein E61 535d , habe Michelin Sport Pilot gefahren, immer 3,4 hinten und 3,2 vorne bei rundum 245/40 18 a

    Verschleißbild 1a gleichmäßig ewig gehalten dazu!

    Jetzt beim 550d g31 fahre ich 2,8 und 2,7 bei Pirelli misch in 19" ! Verschleisbild könnte nicht besser sein, nur das er sich hinten viel schneller abfährt als vorne!

    Dann kommst du mit 3,5 bzw 3,4, dass hätte ich ohne Anzeige lt mein Gefühl auch gemacht...

    Komisch dass jeder bock nen unterschiedlichen druck braucht!

    M550d , 6/2018 , G31 hoffe der ist so gut wie die Vorgänger bei mir 8o 8o 8o


    M5 E34 '95 :love:

  • Dann kommst du mit 3,5 bzw 3,4, dass hätte ich ohne Anzeige lt mein Gefühl auch gemacht...

    Komisch dass jeder bock nen unterschiedlichen druck braucht!

    ich stell nochmal ein Foto ein....meiner soll lt. Display 2.4 haben auf 19 Zoll Sommerreifen........

    Gruß Reiner aus der Norddeutschen Tiefebene...


    mit Audi A5 Coupe Quattro unterwegs, ans Frauchen abgegeben und jetzt mit dem G31 530 D xdrive ID6, Black Saphir metallic, Black Shadow und Sport Line mit Leder Cognac am 01.11.24 zugelassen, unterwegs :thumbsup:

    dazu seit 21 Jahren noch ein MX-5 NBFL 147PS just for fun

  • Laut Verschleißbild ist das so genau richtig. Mir persönlich ist das auch zu viel. Würde auch lieber weniger fahren wollen. Aber sehe es nicht ein das außen alles abgefahren ist und innen gut oder die Flanken kaputt gehen wegen zu wenig Druck.

    Das werde ich auch machen, Danke. Nach Lautbild muss bei mir min 0,3 mehr rein. Ich habe 0,2 über empfehlenden Druck, dass ist deutlich zu wenig.

    G31 530d Xdrive 02/2018 M-Paket | Stage 1 | XHp Stage 2 | X-Delete im Sommer

    305 PS / 720 NM / ID6 I-Stufe 02/2023

  • ich bin ja der absolute luftdruckmuffel....


    BC sagt bei 19 zoll misch ,rundum 2,5 bar...

    Genau das fahr ich....ablaufbild perfekt....

    Und ja ,ich weiß...AB sollte mehr...fahr aber trotzdem vmax mit 2,5 bar...


    Btw...hab letztes jahr die sommerräder eingelagert ,am we draufgemacht....haben nach nem halben jahr immernoch 2,5 bar...


    Mfg

    Arni

  • Im BC hat man ja die Auswahl für die Reifengröße. Welche trägt man denn dort ein mit Mischbereifung? 275 oder 245?

    Option für Gleich- oder Mischbereifung habe ich nicht gefunden.

    530dx G31 LCI Saphirschwarz M-Sport

    Komfortsitze m. Memory u. Sitzbelüft., Pano, DA Prof., PA+, Winterpaket, HUD, Laser, Komfortzugang, Softclose, 360° Kamera, erw. Außsp. Paket, Gepäckraump., el. AHK

    Nachgerüstet: Shadowline mit Niere und Blenden Kotflügel, getönte Heckscheibe

  • Nein

    Bei mir (vFl, BJ 05/2019 mot ID6) ist es so, dass man die Reifengröße der HA auswählt und dann hat er automatisch die passende Größe der VA dazu. Oder individuelle Eingabe…

    Man wählt zuerst den Typ (Sommer/Winter, dann den Durchmesser (bei mir ist 18/19/20“ verfügbar) und dann eben die Breite an der HA (eben 245 oder 275). Die VA definiert er automatisch als 245 dazu. Irgendwo zwischendrin Oder am ende wählt man dann teilbeladen comfort oder eco oder voll beladen. Dann wird der Solldruck angezeigt u wenns schon ein Signal gibt, dann auch der Ist-Druck.

    530d xdrive Touring, BJ 05/2019, M-Paket, Alpinweiss, ID6

  • bei mir genauso.......und dann gibt er mir als Sollwert für vorne und hinten 2.4 bar vor.....


    wegen RFT habe ich vorne auf 2.6 und hinten 2.8 befüllt. Fährt sich sehr angenehm mit der Einstellung. Jetzt werden sicher einige sagen zu wenig und vorne mehr als hinten......werde ich noch testen vor dem Urlaub, bin erst ca 200km mit den Sommer Alus gefahren....

    Gruß Reiner aus der Norddeutschen Tiefebene...


    mit Audi A5 Coupe Quattro unterwegs, ans Frauchen abgegeben und jetzt mit dem G31 530 D xdrive ID6, Black Saphir metallic, Black Shadow und Sport Line mit Leder Cognac am 01.11.24 zugelassen, unterwegs :thumbsup:

    dazu seit 21 Jahren noch ein MX-5 NBFL 147PS just for fun

  • Ist vielleicht auch Motor abhängig oder so. Bei mir ist Teilbeladen aktiv und da sind min. 2,9 bar als soll wert. Wenn ich Eco mache sind es glaub 3,3 oder 3,4 bar. Meine Winterreifen damals hatte ich nach Sollwert eingestellt (glaub 2,6 oder 2,8 bar). Und das war das KO Kriterium. Außen alles abradiert. Aussenflanken bis aufs Gewebe durch plus Risse und innen ordentlich Profil. Erst dachte ich Spur und Sturz ist falsch. Aber auch das war richtig bei der Nachkontrolle. Meine Michelin Winterreifen bin ich auch mit 3,4 bar gefahren und Verschleissbild ist super bisher.


    Am Donnerstag fahre ich 1000 Kilometer am Stück mit dem aktuellen Luftdruck. Mal schauen ob sich dann was am Verschleiß feststellen lässt. Ich werde dann mal berichten sobald ich ein genauen Vergleich habe.