Kühlsystem entlüften wie??

  • Auto kann sich über die elektrische Kühlmittelpumpe selbst entlüften.




    • Batterieladegerat anschließen

    • Diagnosemodus (Pad) durch 3-maliges, schnelles Betatigen des START-STOPP-Tasters aktivieren.

    • Abblendlicht und zugleich das Warnblinklicht aktivieren. Werden das Abblendlicht und das Warnblinklicht nicht eingeschaltet, schaltet sich die Zündung (Klemme 15) nach einiger Zeit automatisch aus und unterbricht den Entlüftungsvorgang.

    • Fahrertür schließen

    • Heizung auf die maximale Temperatur einstellen, das Gebläse auf die kleinste Stufe einstellen Fahrpedal durchtreten und fur 15 s halten Die automatische Kühlsystem-Entlüftungsroutine wird/eingeleitet. Nach ca. 11 min wird die Kühlsystem-Entlüftungsroutine automatisch beendet.

    • Fullstand im Kühlmittelausgleichsbehalter des Niedertemperatur- Kühlmittelkreislaufs auf100 ml über der Max- Markierung abgleichen

  • Das ist leider etwas blöd gemacht, das Auto zeigt keine Benachrichtigung an wenn die Routine startet.


    Man muss nach Geräuschen lauschen ob das Kühlwasser durch die Leitungen rauscht. Das hört man leider sehr schlecht weil die Lüftung im Innenraum läuft.


    Am besten zu zweit machen dann kann einer vorne stehen

  • kann man im Forum eine Knowledgebase einrichtigen, in der Problemlösungen auffindbar gespeichert werden? Also ein eigene "So wird´s gemacht" Bereich? Jeder Thread beginnt mit einem bekanntes Problem und wie es gelöst wird. Also keine Threads, in denen man um Hilfe bittet, sondern gleich die Lösung findet.

    520d xdrive Sportline Touring | 11/2018 | ID6 | DA+ Massage/Belüftung

    640xi GT Luxury