Abgasgeruch Innenraum unter 30kmh

  • Also ich merke die Regeneration tatsächlich am schaltverhalten und am Motorlauf. Und neuerdings an der Ampel wenn es kurz stinkt 😂

    Ja, das fällt mir auch auf, besonders wenn ich in der Stadt unterwegs bin.
    Auf der Autobahn bemerke ich es dagegen weniger. Man merkt es auch, wenn das Auto gerade den Partikelfilter regeneriert, aber den Vorgang nicht abschließen konnte – schaltet man dann den Motor aus, läuft der Lüfter nach, um die Temperatur wieder zu senken.

  • Ja auf der Autobahn merkt man es nicht. In der Stadt bzw. Überland merke ich es daran, dass das Fahrzeug früher herunterschaltet und später hoch bzw. die Gänger länger hält und höher dreht.

  • In der Stadt bzw. Überland merke ich es daran, dass das Fahrzeug früher herunterschaltet und später hoch bzw. die Gänger länger hält und höher dreht.

    hm, muss ich mal verstärkt drauf achten........von meinen 60km tgl. rollt er ca 50km zwischen 70 und 85kmh (da dreht er auch nur 1100-1300 Udr) da wo ich noch 100 könnte ist das Öl kalt und dann die 17 km Geschwindigkeit auf 70 begrenzt mit Überholverbot wg schlechter Straße......

    Gruß Reiner aus der Norddeutschen Tiefebene...


    mit Audi A5 Coupe Quattro unterwegs, ans Frauchen abgegeben und jetzt mit dem G31 530 D xdrive ID6, Black Saphir metallic, Black Shadow und Sport Line mit Leder Cognac am 01.11.24 zugelassen, unterwegs :thumbsup:

    dazu seit 21 Jahren noch ein MX-5 NBFL 147PS just for fun

  • ..guten Morgen, die Werkstatt konnte nichts feststellen, sie haben angeblich alle Dichtungen überprüft die mit Abgasen in "Berührung" kommen. Muss das jetzt weiter beobachten, vermute nämlich dass es an der Standheizung liegen kann.

  • Wie kommst du auf die Standheizung? Ich benutze meine nämlich auch täglich. Ich habe festgestellt, dass bei mir der Schlauch der KGE, welcher vom ventildeckel in die Ansaugung geht, eine kleine Beschädigung hat. Diesen werde ich jetzt erstmal austauschen.

  • Wie kommst du auf die Standheizung? Ich benutze meine nämlich auch täglich. Ich habe festgestellt, dass bei mir der Schlauch der KGE, welcher vom ventildeckel in die Ansaugung geht, eine kleine Beschädigung hat. Diesen werde ich jetzt erstmal austauschen.

    weil mir der Abgasgeruch aufgefallen ist, als ich die Standheizung vor ca. 2 Wochen morgens benutzt habe. Aber der Hinweis von dir ist auch interessant

  • also wenn ich losfahre, solang die standheizung noch läuft, dann nehme ich auch ganz kurz einen geruch wahr. das ist aber denke ich fast nicht auszuschließen, da sich das Abgasröhrchen der Standheizung ja vorne links neben dem linken Vorderrad befindet. Bedeutet, du hast nur dann Abgasgeruch festgestellt und nicht während der normalen Fahrt z.B. an der Ampel?

  • also wenn ich losfahre, solang die standheizung noch läuft, dann nehme ich auch ganz kurz einen geruch wahr. das ist aber denke ich fast nicht auszuschließen, da sich das Abgasröhrchen der Standheizung ja vorne links neben dem linken Vorderrad befindet. Bedeutet, du hast nur dann Abgasgeruch festgestellt und nicht während der normalen Fahrt z.B. an der Ampel?

    ... beim Starten des Motors und später dann an der Ampel, korrekt