Aermelwerk G31 stellt sich vor

  • Weiß jemand ob die Felgen M662 vom Grau Ton zu den Cerium Nieren passen? Käme nämlich sehr günstig an die Felgen dran und würde mit denen dann überbrücken und für den Winter nehmen.

    Die 662 sind Ferric Grey, ob dir das nah genug an Cerium Grey ist musst du entscheiden.

    BMW G31 540i xDrive


    Eibach Pro-Kit // M Performance Frontziergitter // M Performance Außenspiegelkappen

    M Performance Frontspoiler // M Performance Seitenschwelleraufsätze // M664 & M786-Felgen

  • Mal eine andere Frage, ich beschäftige mich im Moment sehr mit der Felgen und Reifengröße.


    Momentan habe ich 17 Zoll bei Sommer und Winterreifen. Das Auto habe ich so vom Händler bekommen. Ich muss sagen, dass ich mehr als Zufrieden bin, was den Fahrkomfort angeht. Nach Italien mit 2 Erwachsnen und 3 Kindern im Auto war wirklich angenehm, was das Fahrverhalten angeht.


    Nun überlege ich den Umstieg auf 19 Zoll, habe ich dort große Einbußen was den Komfort angeht oder ist das 18 Zoll eher als Kompromiss zu betrachten?

  • 19" ist ohne Probleme fahrbar und absolut alltagstauglich. Bei xDrive würde ich gleich Gleichbereifung fahren und auf RFT verzichten.

    BMW G31 540i xDrive


    Eibach Pro-Kit // M Performance Frontziergitter // M Performance Außenspiegelkappen

    M Performance Frontspoiler // M Performance Seitenschwelleraufsätze // M664 & M786-Felgen

  • Meine Antwort bezieht sich auch auf die Fahrtauglichkeit, deshalb schrieb ich ja von "alltagstauglich" ;)


    Schlussendlich aber wie alles hoch subjektiv, was für mich angenehm ist, kann für dich schon zu hart sein. Ohne es zu testen wirst du es aber nicht rausfinden.

    BMW G31 540i xDrive


    Eibach Pro-Kit // M Performance Frontziergitter // M Performance Außenspiegelkappen

    M Performance Frontspoiler // M Performance Seitenschwelleraufsätze // M664 & M786-Felgen

  • Hab jetzt im Sommer die 19" in Mischbereifung drauf ohne RF, von Komfort her völlig okay. Die 18" Winter waren mir schon etwas zu "schwammig", evtl. kommen die auch noch in 19", wenn ich nicht weiß wo hin mit dem Geld ;) .

    Aber wie Perplex schon schrieb, jeder hat ein anderes Empfinden.

  • Nun überlege ich den Umstieg auf 19 Zoll, habe ich dort große Einbußen was den Komfort angeht oder ist das 18 Zoll eher als Kompromiss zu betrachten?

    Also ich bin letztes Jahr auch mit den 17“ Rädern in den Urlaub gefahren weil ich die Reifen runterfahren wollte bevor ich auf 19“ 245mm rundum umgestiegen bin.

    Die 17er empfand ich schon als schwammig und nicht so direkt, gerade in Kurven. Dafür gabs aber 10/10 Popometerpunkte :D

    Und jetzt mit den 30mm Federn und 19ern (ohne Runflat) empfinde ich es manchmal schon grenzwertig aber immer noch alltagstauglich. Aber jeder empfindet das anders, daher wäre es am besten wenn du mal mit einem mitfährst oder probefährst.

  • moin,


    ich hatte meinen bekommen mit 18 Zoll und 245/40 rundum China Reifen ohne RFT. Jetzt habe ich seit einer Woche drauf originale BMW M664 in 19 Zoll mit 245/40 und 275/35 mit Stern und RFT. Die Sommerreifen gefallen mir 10x besser, da direkter und steifer. Das zuvor schwammige Gefühl gerade in schnellen Kurven ist vollkommen verschwunden. Ich werde mir auch zum kommenden Herbst neue Winterreifen mit Felgen in 19 Zoll kaufen. Soviel zu meinem subjektiven Empfinden.....ich kann mir vorstellen, das gerade die Direktheit und Rückmeldung der Straße mit 19 Zoll gegenüber 17 Zoll deutlich besser wird. Ob Du RFT nimmst musst Du halt sehen, ich bin sehr zufrieden damit und nein, es ist überhaupt nicht unbequemer oder "härter geworden, nur direkter...

    Gruß Reiner aus der Norddeutschen Tiefebene...


    mit Audi A5 Coupe Quattro unterwegs, ans Frauchen abgegeben und jetzt mit dem G31 530 D xdrive ID6, Black Saphir metallic, Black Shadow und Sport Line mit Leder Cognac am 01.11.24 zugelassen, unterwegs :thumbsup:

    dazu seit 21 Jahren noch ein MX-5 NBFL 147PS just for fun