Autom. Runterschalten bei Wechsel in manuellen Modus verhinden?

  • Halbwissen: normale Automatik ohne Schaltwippem, Sportautomatik mit Schaltwippe

    stimmt wahrscheinlich nicht… zumindest in einer Preisliste von 2021 gibt es für den 520i und 520d kein Sportautomatikgetriebe. Die Schaltwippen stehen aber als Extra 2TE für das normale Automatikgetriebe in der Liste (150 €).


    Das löst aber das Problem nicht…

    Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.(Leonardo da Vinci, 1452-1519)


    aktuell: G31 LCI 530i, M-Sportpaket; F33 LCI 440i, M-Sportpaket

    BMW Historie: E24 635 CSI; E32 750iL; E34 525i Touring; E39 530d Touring

  • ab ID7 segelt er ja auch im Comfort-Modus.

    Macht er auch mit ID6, aber seltener, und es wird nicht gezählt oder angezeigt (außer im Bildschirm mit dem Kraftfluß), sieht man auch am Drehzahlmesser.

    Halbwissen: normale Automatik ohne Schaltwippem, Sportautomatik mit Schaltwippen.

    nein es gibt die Schaltwippen auch am normalen Getriebe. Also insgesamt 3 Versionen, aber nicht jede ist für jeden Motor verfügbar. Aber ich glaube, die Sportautomatik ist nur eine Programmsache, keine Hardware.

    520d xdrive Sportline Touring | 11/2018 | ID6 | DA+ Massage/Belüftung

    640xi GT Luxury | Frauenauto :)

    Ex-Fahrzeuge in Blauweiß: 520i E28, 525e E28, 1602, 735i E32, 320d E46, 520i Touring E34, BMW X1 E84, 220d Gran Tourer, 430i Gran Coupe F32, X5 4.4i E53

    in anderen Farben: Audi 80 ´82/80 GTE ´83/A4 TDI Avant B7, Opel Kadett D/Astra F, Mazda 626 ´87/626 ´92, Honda Prelude ´87, Scirocco I 110 PS, Passat 3B, Scirocco II, Golf II, Daihatsu Materia, Nissan Pathfinder/Micra ´17, Mercedes SL 320 R129 ´93

  • nein es gibt die Schaltwippen auch am normalen Getriebe. Also insgesamt 3 Versionen, aber nicht jede ist für jeden Motor verfügbar. Aber ich glaube, die Sportautomatik ist nur eine Programmsache, keine Hardware.

    siehe Post #11

    Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.(Leonardo da Vinci, 1452-1519)


    aktuell: G31 LCI 530i, M-Sportpaket; F33 LCI 440i, M-Sportpaket

    BMW Historie: E24 635 CSI; E32 750iL; E34 525i Touring; E39 530d Touring

  • Frohes neues Jahr allerseits! Danke euch für die zahlreichen Beiträge und den Austausch.


    In den vergangenen Wochen habe ich - dank eurem Input - vor allem bei längeren Fahrten vermehrt in den Eco-Pro Modus gewechselt und durch dessen Segeln-Funktion tatsächlich in vielen Fällen die gewünschte Optimierung erreicht.


    Jedoch ist mir aufgefallen, dass das Segeln nicht immer aktiviert wird, wenn es Sinn machen würde - vor allem bei stärkerem Gefälle. So war ich auch schon auf einer 80-er Strecke unterwegs, als ich bei etwas über 40 km/h (~2300rpm) bergab noch beschleunigen musste, damit er schneller geworden und irgendwann doch mal noch hochgeschalten hat.


    Vereinzelt schaffte in solchen Fällen Abhilfe, vom Eco-Pro in den Comfort-Modus und gleich wieder zurück zu wechseln.


    Kann es sein, dass nach der aktuellen Laufleistung von 100'000km ein Tausch des Getriebeöls zu einer optimierteren Schaltung führen würde?

    (Leider habe ich ihn erst seit 97'000 km, 10/2024 und kann nicht beurteilen, wie es früher war.)

  • Das kann man abschalten, dass er vor der Ortschaft das Segeln deaktiviert und die Motorbremse nutzt, um auf der passenden Geschwindigkeit zu sein. Das ist diese Automatik für vorausschauendes Fahren. Gibt einen Eintrag in den Settings für Eco-Individual

    Auch ich finde diesen Vorgang extrem unnütz, mit dem Schalthebel S zu aktivieren und hätte gerne, dass er einfach in dem Gang bleibt und ab da manuell geschaltet wird.

    Wenn ich auf S will, drücke ich einen Knopf neben dem Schaltheben.

    Anscheinend muss man mit der Idee zu einem Tuner, welcher nochmal den Chip des Motors und Getriebe anpassen kann. Aber ist es den Spaß wert?
    Mir hat man mal gesagt, ich solle ein Lenkrad mit Wippen nachrüsten. Kostet 1300€. Dann könnte man mit den Wippen "Manuell" aktivieren.

    Das ist tatsächlich was, das mich an dem Wagen nervt, so toll er auch ist.

  • Das kann man abschalten, dass er vor der Ortschaft das Segeln deaktiviert und die Motorbremse nutzt, um auf der passenden Geschwindigkeit zu sein. Das ist diese Automatik für vorausschauendes Fahren. Gibt einen Eintrag in den Settings für Eco-Individual

    In Comfort Modus Segelt meiner auch aber bremst nicht vor Ortschaft,oder macht das nur in Eco Modus?

  • Also bei mir segelt er im ECO betrieb nicht, wenn ich das vor einem Tempolimit mache und noch zu schnell bin, kann man aber anscheinend auch konfigurieren.


    Macht aber aus meiner Sicht auch sinn. Wenn man sich auf den Sprit optimieren möchte und niemanden hinter sich hat, kann man ja dank Verkehrszeichenerkennung auch schon sehr früh anfangen zu segeln um von 100 auf 70 zu kommen.

  • Mir hat man mal gesagt, ich solle ein Lenkrad mit Wippen nachrüsten. Kostet 1300€.

    Die Wippen sind echt klasse :) - aber für's Nachrüsten würde ich auch keine € 1300 ausgeben, Dann lieber zum Schalthebel greifen. Alles eine Gewohnheit.


    Viele Grüße
    Gerhard

    BMW G31 530d xDrive (ID 6) mit M-Paket

    BMW K1600 GTL, Vollausstattung

  • In 3 Jahren haben ich die Wippen 1x benutzt um das mal zu testen und seither null Verrwendung gefunden.

    1300€ für keinen Mehrwert ist schon heftig.

    Gruss


    australia



    ____________________________

    G32 640ix Bluestone


    Wer die Suche erfolgreich ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn die Antworten nicht mundgerecht serviert werden.


    Autoscooter sind die einzig zu akzeptierenden E Autos :thumbsup: