Komfortzugang - Probleme beim Schließen

  • Nur mal aus Interesse, welche anderen Hersteller sind das die die Komfortöffnung über eine Taste machen?

    moin,


    zB. unser Audi A5 Coupe hat eine kleine physische Taste im Griff an beiden Türen......ich kenne das Problem auch nicht. Und beim G31 vermisse ich das Öffnen ohne auf den Schlüssel drücken zu müssen ein wenig. Naja, dafür kann er dann nicht so leicht geklaut werden ohne keyless go......

    Gruß Reiner aus der Norddeutschen Tiefebene...


    mit Audi A5 Coupe Quattro unterwegs, ans Frauchen abgegeben und jetzt mit dem G31 530 D xdrive ID6, Black Saphir metallic, Black Shadow und Sport Line mit Leder Cognac am 01.11.24 zugelassen, unterwegs :thumbsup:

    dazu seit 21 Jahren noch ein MX-5 NBFL 147PS just for fun

  • Dieses Problem habe ich auch. Andere Hersteller lösen das mit einer Taste im Türgriff anstatt dem Touchfeld.

    Besser, aber teurer. Also eine wasserdichte Taste ist teurer und der Türgriff wie wir in haben kein Overengineering sondern einfach nur zusammengespart bis zu Funktionsaussetzern.

  • Mhh, der Q5 meines Kollegen und der Mondeo meines Schwagers hat auch Sensorfelder.

    Das mit der physischen Taste ist aber eher eine Ausnahme.

    Die neuen Modelle haben das „Problem“ auch nicht, da muss man nichts mehr drücken.

  • Svenner: Den A6 C7 habe ich auch mit Sensortaste (aber von der Seite) in Erinnerung.


    Die Anordnung dürfte aber dafür sorgen, dass das Wasser nicht stehen bleibt und ein Induktionsschalter durch Feuchtigkeit nicht gestört wird.

  • da muss man nichts mehr drücken.

    dann ein Nachtrag....ich "muss"nichts drücken (aber kann), es reicht mit dem Handrücken drüber zu streichen.

    Gruß Reiner aus der Norddeutschen Tiefebene...


    mit Audi A5 Coupe Quattro unterwegs, ans Frauchen abgegeben und jetzt mit dem G31 530 D xdrive ID6, Black Saphir metallic, Black Shadow und Sport Line mit Leder Cognac am 01.11.24 zugelassen, unterwegs :thumbsup:

    dazu seit 21 Jahren noch ein MX-5 NBFL 147PS just for fun

  • Ok, dann hab ich auch noch einen Nachtrag…ich meinte bei neuen Fahrzeugen geht man 1m ans Fahrzeug ran und es sperrt sich auf, geht man 3m weg sperrt es sich ab. Das Ganze ohne Schlüssel, mit dem Smartphone wenn man will.

    Neue Fahrzeuge wäre in dem Fall G6x

  • Mich nervt viel mehr, das das Radio nicht ausgeht wenn ich die Tür öffne nach dem abstellen des Motors. Beim Audi Q2 meiner Frau geht das Radio aus, sobald ich die Tür auf mache.

    Kann im Menü auch nichts finden wo ich das abstellen könnte.

  • Vor allem, wenn man das Auto wäscht, geht das dauernd auf und zu, das nervt.

    Stimmt! Das hat mich so genervt dass ich den Schlüssel aus der Hosentasche raus hab und ins Auto gelegt (kannst du auch woanders außerhalb des Autos legen) dann ist das nicht mehr!

    Irgendwie leitet der Wasserstrahl das Schlüssel Signal das du am Körper trägst zum Auto weiter.... Solange du den Schlüssel am Körper hast!

    M550d , 6/2018 , G31 hoffe der ist so gut wie die Vorgänger bei mir 8o 8o 8o


    M5 E34 '95 :love:

  • Mich nervt viel mehr, das das Radio nicht ausgeht wenn ich die Tür öffne nach dem abstellen des Motors. Beim Audi Q2 meiner Frau geht das Radio aus, sobald ich die Tür auf mache.

    Kann im Menü auch nichts finden wo ich das abstellen könnte.

    Musst mal schauen bei:


    Car --> Einstellungen --> Türen/Fahrzeugzugang


    Da hab ich zumindest den Punkt bezüglich: "Ausschalten bei Öffnen"

    Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer. :thumbsup:


    G31 530d

    10/19 Sophistograu