Komfortzugang - Probleme beim Schließen

  • Mich nervt viel mehr, das das Radio nicht ausgeht wenn ich die Tür öffne nach dem abstellen des Motors. Beim Audi Q2 meiner Frau geht das Radio aus, sobald ich die Tür auf mache.

    Kann im Menü auch nichts finden wo ich das abstellen könnte.

    Das stimmt so nicht, dass Radio geht sehr wohl aus bei Türöffnung: Fahrzeug bei Türöffnung ausschalten ist das Zauberwort und im iDrive zu finden.

    Vor allem, wenn man das Auto wäscht, geht das dauernd auf und zu, das nervt.

    Klar, Wasser aktiviert den Komfortzugang. Einfach den Schlüssel paar Meter weg vom Auto platzieren, dann passiert da auch nichts.

    BMW G31 540i xDrive


    Eibach Pro-Kit // M Performance Frontziergitter // M Performance Außenspiegelkappen

    M Performance Frontspoiler // M Performance Seitenschwelleraufsätze // M664 & M786-Felgen

  • Nur mal aus Interesse, welche anderen Hersteller sind das die die Komfortöffnung über eine Taste machen?

    Mein Mondeo Mk4 (Bj. 2013) hat dafür in den Türgriffen eine Taste. Öffnen geht einfach am Türgriff ziehen, Schließen über eine kleine Taste draußen dann. Einfach und gut.


    Das Autowaschproblem beim G31 hab ich auch - Die Sensorflächen reagieren auf das Wasser :)

    BMW 525d Touring G31 EZ 06/2018 - ohne xDrive

  • Mein Mondeo Mk4 (Bj. 2013) hat dafür in den Türgriffen eine Taste. Öffnen geht einfach am Türgriff ziehen, Schließen über eine kleine Taste draußen dann.

    Siehste, wie schon geschrieben hat mein Schwager einen Mondeo aus 2021, der hat Sensorflächen….. genauso „over engineered“

  • Das Problem hatte ich mit meinem alten G31 in Alpinweiß im Winter extrem, sobald Streusalz auf den Straßen war. Die Türgriffe funktionierten mal und mal nicht. Sobald das Auto gewaschen war, war alles wieder voll funktionsfähig.

    War damals sehr enttäuscht, da das mein F11 nie hatte.

    Interessanterweise sind unsere aktuellen 3 G31 davon quasi nicht betroffen. Einziger Unterschied: es sind nun alles Metallic- bzw. Frozen-Lackierungen.

    Mein Arbeitskollege hat auch einen G31 in Alpinweiß und das Phänomen extrem.


    Mich würde mal interessieren, ob die Lackdicke darauf einen Einfluss hat oder nicht. Uni-Lack dürfte ja eine geringe Dicke aufweisen oder täusche ich mich da?

  • Probiere ich aus, meine aber das schon 1x probiert zu haben.

    Bei mir klappt es auch nicht immer, manchmal geht es erst aus, wenn der Wagen verriegelt.

    Was auch manchmal passiert, dass beim schließen der Heckklappe (mit dem Fuß) und gleichzeitigem entfernen vom Fahrzeug nicht verriegelt wird. Hat wohl Probleme mit Multitasking 😜.

  • Siehste, wie schon geschrieben hat mein Schwager einen Mondeo aus 2021, der hat Sensorflächen….. genauso „over engineered“

    Stimme Dir da insofern zu - beim Mondeo Mk5 wurde einiges verschlimmbessert. Ich mag grundsätzlich kein Touchzeug im Auto...

    BMW 525d Touring G31 EZ 06/2018 - ohne xDrive

  • Nur mal aus Interesse, welche anderen Hersteller sind das die die Komfortöffnung über eine Taste machen?

    Z.B. Kia macht das so

    [Blockierte Grafik: https://ownersmanual.kia.com/docview/webhelp/doc/63a459dd-09cd-4a58-a006-a5e88eb61f57/res/images/OMQ4040522.png]

    Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.(Leonardo da Vinci, 1452-1519)


    aktuell: G31 LCI 530i, M-Sportpaket; F33 LCI 440i, M-Sportpaket

    BMW Historie: E24 635 CSI; E32 750iL; E34 525i Touring; E39 530d Touring

  • . . . , dass Radio geht sehr wohl aus bei Türöffnung: Fahrzeug bei Türöffnung ausschalten ist das Zauberwort und im iDrive zu finden.

    Kann ich so bestätigen ;) . Es muss halt auch der Beifahrersitz leer sein ^^ .


    Viele Grüße

    Gerhard

    BMW G31 530d xDrive (ID 6) mit M-Paket

    BMW K1600 GTL, Vollausstattung

  • Letztlich geht es doch auch ums Design und was der Kunde will.

    So ein schwarzer Taster auf einem hellen Türgriff hat mit schön nichts zu tun. Der zahlungkräftige Kunde will Touch, im besten Fall überall.

    Da zählt die Meinung einer handvoll User aus einem Forum nicht im geringsten.