Bedenkliche (folgenreiche) Fehlercodes?

  • Bei meinem 530d xDrive Mild Hybrid Bj. 2021 lässt sich der zugekaufte (BMW Connected Drive) Fernlichtassistent beharrlich nicht aktivieren (trotz Anleitung BMW-Kundensupport "30 sec Drücken des Lautstärkeknopfs zum Re-Start der Systemsoftware usw. .........."). 12V-Batterie wurde mehrfach mit 25A CTEK nachgeladen, Bimmerlink zeigt sie im zeitlichen Abstand mehrerer Tage mit Ladestand 90%-100%. In den fraglichen letzten drei Wochen hat das Auto das zeitgleich zugekaufte Boosterpaket umgehend aktiviert und ebenso eine "automatische" (unaufgeforderte) Aktualisierung der Systemsoftware auf nunmehr Stand 11/2023.50 vorgenommen.

    Ich habe mit Bimmerlink die nachfolgenden Fehlercodes (Dateianhang) ausgelesen, die bei wiederholten Überprüfungen immer wieder auftauchen und auch jeweils nicht löschbar sind.
    Sind die generell "bedenklich" (oder gibt es erfahrungsgemäß immer ein gewisses "Grundrauschen" an solchen Fehlercodes?) - und erscheinen sie ursächlich für den beharrlich nicht aktivierbaren Fernlichtassistenten?

    VG Bernd

  • Ich habe mit Bimmerlink die nachfolgenden Fehlercodes (Dateianhang) ausgelesen, die bei wiederholten Überprüfungen immer wieder auftauchen und auch jeweils nicht löschbar sind.

    Das ist doch alles aus dem "Infospeicher" wie er in Bimmerlink genannt wird? Den würde ich grundsätzlich erstmal ignorieren. Das sind soweit mir bekannt eher sowas wie "interne" Debug-Meldungen. Wären sie relevant, wären sie im Fehlerspeicher, nicht im Infospeicher.


    Gut, angesichts deiner Situation natürlich doof. Aber mein Infospeicher ist auch voll bis oben hin, das ist mE normal. Wenn du kein Steuergeräteentwickler bist, kannst du daraus wenig ableiten.

    540d xDrive Touring Sophisto-Grau, Luxury Line - 11/2017, I-Stufe S15A-24-03-547, knapp über 100tkm.

  • @Menllanox: Danke für Deine Einschätzung! Mein Sohn ist (als Dipl.Informatiker) tatsächlich Steuergeräteentwickler bei einem (Software-)Zulieferer von VW / AUDI / Porsche / BMW. Er selbst ist nicht an BMW - hört sich aber intern mal um.
    Mein Fall ist unter Premium Selection Garantie (das vor wenigen Monaten beim BMW-Händler gebraucht gekaufte Auto) und der kürzlich (zweifelsfrei) dazugekaufte Fernlichtassistent (die Funktion). Da habe ich eigentlich keinen Anlass, selber eine Doktorarbeit draus zu machen (obwohl mich die Konstellation als Maschinenbauer natürlich schon herausfordert und anfixt).


  • Mein Fall ist unter Premium Selection Garantie (das vor wenigen Monaten beim BMW-Händler gebraucht gekaufte Auto) und der kürzlich (zweifelsfrei) dazugekaufte Fernlichtassistent (die Funktion). Da habe ich eigentlich keinen Anlass, selber eine Doktorarbeit draus zu machen …

    Genau deswegen bei bmw auf den Hof stellen und um einen Leihwagen bitten, bis sie es zum laufen bekommen.


    Könnte was an der Hardware sein, oder der Vorbesitzer hat was an der Software gemacht

  • Ich würde das bei BMW abgegeben. Gerade wenn der Wagen noch Garantie hat, und es sich um eine Leistung handelt, die BMW zur Verfügung stellt. Dann sollen sies dir halt im Zweifel manuell "reinwurschteln". Nachweis, das dus gekauft hast, hast du ja.

  • Hat man bei einem "Aufenthalt" seines Autos beim Händler unter Premium Selection einen Anspruch auf Leihwagen? Nachdem der fragliche Händler, der in meiner PS-Urkunde auch als Vertragspartner (nicht Garantiegeber) steht, mehr als 100km entfernt ist, habe ich um einen "Transfer" der Abhilfemaßnahme zu meinem lokalen BMW-Vertragshändler gebeten. Antwort steht noch aus.
    Das Auto ist ein (nach drei Jahren) Leasingrückläufer zu eben diesem Händler. Ob in dieser Konstellation an der Software was gemacht worden ist, weiß ich nicht? (aber wir hier im Forum gehen ja auch mit Bimmerlink und Bimmercode an die Autos ran................................)

  • Es ist hier schon zigmal thematisiert worden: Nachdem ich gerade erst Bimmer-Greenhorn bin - kann man nun an ISTA halbwegs bezahlbar (und wohl praktisch nicht-legal) rankommen? Ich habe bisherige Antwort-Schnipsel "mal so" / "mal so" verstanden. Ich nutze an meinen BMW-Bikes (aktuell M 1000 XR) das Tool "GS 911" (hat nix mit dem BMW-Bike "GS" zu tun - und auch nix mit 911er Porsche :) ). Ist schon faszinierend, wenn man in ein Fahrzeug (sehr) gründlich eintauchen kann......