Parking Assistant Plus

  • Hi,


    seit dem ich mein G30 bj2017 besitze habe ich kaum das parking assistent plus system genutzt. Jetzt wo ich es möchte, stellte ich fest, er erkennt keine Parklücken. Mir wurde das abklemme der Batterie empfohlen.


    Zudem habe ich auch probleme mit dem Driving Assistent Plus. Da es kaum in der Spur bleibt und der Spurwechselassistent geht auch nicht.


    Hatte jemand ähnliche Probleme- hat die Batterie abgeklemmt- und trotzdem keine Besserung erfahren?


    Danke! :thumbsup:

  • Wie voll ist deine Batterie?

    Ansonsten ist erstmal Fehler auslesen angesagt.

    Gruss


    australia



    ____________________________

    G32 640ix Bluestone


    Wer die Suche erfolgreich ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn die Antworten nicht mundgerecht serviert werden.


    Autoscooter sind die einzig zu akzeptierenden E Autos :thumbsup:

  • 70% ist nicht wirklich viel.

    Leider hat es scih oft bewahrheitet, dass die Batterie durchaus komische Nebenwirkungen erzeugt.


    Das BMW keinen Fehler findet ist jedoch schon sehr seltsam.

    Gruss


    australia



    ____________________________

    G32 640ix Bluestone


    Wer die Suche erfolgreich ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn die Antworten nicht mundgerecht serviert werden.


    Autoscooter sind die einzig zu akzeptierenden E Autos :thumbsup:

  • Es kann auch sein das etwas codiert wurde und es dadurch nicht mehr funktioniert. Ich hatte vor ein paar Monaten auch etwas codiert und danach ist mir aufgefallen das er keine Parklücken mehr anzeigt. es ist nur blöd das ich gerade nicht drauf komme welche Codierung der Auslöser war, aber habe damals das was ich gemacht hatte wieder zurück genommen und es ging wieder. Vielleicht hatte der Vorbesitzer etwas gemacht, aber das Einparken nicht benutzt und so ist es ihm nicht aufgefallen. Ich hatte meinen damals relativ neu und wollte mal testen ob es einen Unterschied zw. ID6 und ID7light beim einparken gibt (nutze es eigentlich nie) und ohne den Test wäre es mir wohl nie aufgefallen. Mein Glück war noch das ich vor dem codieren schon einmal angetestet hatte, aber dann ein anderes Auto kam so das ich doch schnell selbst eingepark hatte (Lücken wurden angezeigt) und der zweite Test nach dem codieren eine Woche später stattfinden sollte und keine Parklücken mehr angezeigt wurden.

    530xd g31 09/2019 id7 light

    M240i Cabrio

  • Update 23.02.2025


    Also, ich habe nochmals die Batterie abgeklemmt. Nun wirklich mal 30 Minuten abgeklemmt gelassen. Und es ist wirklich wie Zauberei 😅 er erkennt die Parklücken, parkt komplett selbstständig ein, der Spurthalteassistent (Driving Assistant Plus) funktioniert 1A, tatsächlich Butterweich!


    Kann es aber sein, dass wenn ich den Abstandstempomat abschalte, dass die Lenkeingriffe nachlassen? Eventuell bilde ich es mir ein 😂


    Danke für eure Rückmeldungen!

  • Nun wirklich mal 30 Minuten abgeklemmt gelassen. Und es ist wirklich wie Zauberei 😅 er erkennt die Parklücken, parkt komplett selbstständig ein, . . .

    Ja manchmal brauchen die Systeme anscheinende einen "Schubs" um wieder in die Spur zu kommen ;) .

    Bei Ein/Aus oder Änderung der Abstandsregelung habe ich noch keine Unterschiede der Lenkung festgestellt und könnte mir das auch nicht erklären.


    Viele Grüße
    Gerhard

    BMW G31 530d xDrive (ID 6) mit M-Paket

    BMW K1600 GTL, Vollausstattung