RDKS/ Radsensoren

  • Meine Sommerreifen sind jetzt 6 Jahre alt und kommen runter, ich werde auch die originalen nehmen, man spart vielleicht 50 Euro bei den billigen und muss nach 2 Jahren wieder wechseln, das Risiko gehe ich nicht ein.

    74,32€ pro Sensor aktuell bei Leebmann, das sind eher 50€ * 4 StĂŒck und die Schrader 3057 sind im Endeffekt die originalen Sensoren.


    Es wÀre mal spannend, wenn jemand seine originalen Sensoren fotografieren könnte.

  • Ich rede ja nicht von Originalen von Leebmann, man bekomm die ja schon gĂŒnstiger, von mir aus die Schrader. Hergestellt werden die Sensoren von Beru, oder VDO, soweit ich weiß

    G31 530i Touring Luxuryline 12/2018 (Prod. 11/2018)

  • man spart vielleicht 50 Euro bei den billigen und muss nach 2 Jahren wieder wechseln

    Moin, mit welchen Zubehör-RDKS hast du die schlechten Erfahrungen gemacht?


    Derzeit kosten 4 neue RDKS so 240€, neue von Herth und Buss 200€ - fĂŒr beide habe ich die selben guten Erfahrungen gemacht.

    Bosch RDKS fĂŒr den G30 kosten allerdings 4 neue RDKS nur 120€, hier wĂŒrde ein erhebliches Ersparnis sein, trotz programmierung die nochmal maximal 30€ kosten sollte.

    BMW G30 530d xdrive (2017)

    Start/Stopp: Off

    DisplayKey

  • Danke fĂŒr die Infos meiner ist von Ende 19 wahrscheinlich also 6 jahre die Sensoren in den Winterreifen.

    Lg

    BMW G31 540i xDrive 11/2019 (ID7 Lite) Luxury Line - S15A-22-7-550

    Winter Styling 619 18“ - Sommer M668 20“

    Eibach Pro Kit

  • Ich habe mir jetzt die BH SENS / HUF fĂŒr den G31 geholt, sind fĂŒr das Fahrzeug vorprogrammiert. Das hat mir der Freundliche von RSU so raus gesucht. Die haben beim Chip Test auch besser, als die Schrader abgeschnitten. ZusĂ€tzlich hab ich mir einen Satz Yokohama Advan Sport V107 XL, RPB bestellt. vorne 245-4019, hinten 275-35-19, da sich die Goodyear Eagle F1 so langsam auflösen.

    G31 530i Touring Luxuryline 12/2018 (Prod. 11/2018)

  • Ich habe mir jetzt die BH SENS / HUF fĂŒr den G31 geholt, sind fĂŒr das Fahrzeug vorprogrammiert. Das hat mir der Freundliche von RSU so raus gesucht. Die haben beim Chip Test auch besser, als die Schrader abgeschnitten. ZusĂ€tzlich hab ich mir einen Satz Yokohama Advan Sport V107 XL, RPB bestellt. vorne 245-4019, hinten 275-35-19, da sich die Goodyear Eagle F1 so langsam auflösen.

    Das bestÀrkt mich in der Entscheidung meine Reifen dort zu kaufen :thumbsup:

  • Das bestĂ€rkt mich in der Entscheidung meine Reifen dort zu kaufen :thumbsup:

    Sind preislich echt ganz vorne mit dabei, man muss aber unbedingt ĂŒber eine Preissuchmaschine (idealo zum Beispiel) gehen, da man sonst bei den Reifen nicht unbedingt den gĂŒnstigsten Preis bekommt. WĂ€ren bei den von mir favorisierten Michelin Pilot Sport nochmal 10€ pro Reifen ohne Aufwand gewesen, zusĂ€tzlich gab es immer wieder "Abverkaufspreise" wenn nur noch ein Satz Reifen im Lager war (-10€ pro Reifen zum Internetpreis).