Mein 2021er G31 LCI 540xd Touring

  • ich finde das Chrome auch sehr gut, hatte bei meinem F11 die gleiche Außenfarbe und das hat mit dem Chrome einfach fantastisch harmoniert.


    Ich finde die Kombination Luxury Line - Dunkelblau -Chrome ebenfalls sehr chic. Ist für mich eine klare Alternative zu M-Paket - grau/schwarz - shadow. Persönlich hätte ich in dieser Version sogar konsequenterweise auf die getönten Scheiben verzichtet, allerdings nach Felgen (in ähnlichem Design, also eher Vielspeiche statt offen) in 20" geschaut.

    Dass der Innenraum nicht schwarz ist passt auch sehr gut. Mein absoluter Traum wäre hier Elfenbein als Nappa / Merino und die Dekorleisten dann tatsächlich in Holz.


    Jedenfalls sehr schöner und top ausgestatteter Wagen, allzeit gute Fahrt :m0004:

    Alles in schwarz/Shadowline würde dem Auto so nicht stehen, da fehlt dann doch etwas Kontrast zum blauen Lack.


    Die getönten Scheiben habe ich extra nachgerüstet 8) , im Prinzip hätte ich sie aber nicht gebraucht, aber mit Kind ist das schon geschickter.


    Felgenauswahl ist durchaus nicht so einfach bei dem Auto. Wollte auf keinen Fall Mischbereifung oder glanzgedreht, aber Reifen, die im CoC stehen mit Stern und Runflat.

    Die Traglast schränkt auch ein, genaugenommen sind ja selbst die Serienfelgen/reifen schon grenzwertig mit AHK. 98er Traglast bei den 19" ergeben zulässige 1500kg auf der Hinterachse und die werden in der Serie schon theoretisch bei 1455+150kg zGM. mit der AHK überschritten. (Keine Ahnung wie BMW das zugelassen bekommen hat.)


    Beim Innenraum bin ich am Überlegen und halte Ausschau nach Zierleisten. Prinzipiell würde mir sowas wie Esche matt ganz gut gefallen. Helles/weißes Leder wäre nichts für mich, da ich meist Jeans trage.

  • Zu den Felgen: Man sollte die Wirkung schöner Felgen in angemessener Größe nicht unterschätzen. Und dazu gehört auch die Breite. Also ich hätte keine Angst vor Mischbereifung, das hintere Radhaus sieht schon gut aus mit den 275ern in 19" oder 20". Ja glanzgedreht ist im Alltag gefährlich und pflegeintensiver, kann ich nachvollziehen wenn man die nicht mag.

    G31 540i xdrive PreLCI ID6 MHD Stage1 xHP Stage2

  • Schon mal über die Folierung der Interieurleisten nachgedacht? Stand vor dem selben Dilemma, da mir die Edelholz-Leisten absolut nicht gefallen haben. Wollte die dann auch tauschen, aber du musst an den Türen aufbohren und ich habs ehrlich gesagt nicht so gerne, wenn ich an Verkleidungen bohren soll.


    War ja eh beim Folierer wegen der Dachreling und dem Diffusor, und hab mir dann auch gleich eine passende Folie in gebürstetem Alu für die Interieurleisten rausgesucht. Hält wie am ersten Tag und durch die Struktur wirkt das auch richtig edel und lässt sich beim Verkauf rückstandslos entfernen.

    BMW G31 540i xDrive


    Eibach Pro-Kit // M Performance Frontziergitter // M Performance Außenspiegelkappen

    M Performance Frontspoiler // M Performance Seitenschwelleraufsätze // M664 & M786-Felgen

  • Zu den Felgen: Man sollte die Wirkung schöner Felgen in angemessener Größe nicht unterschätzen. Und dazu gehört auch die Breite. Also ich hätte keine Angst vor Mischbereifung, das hintere Radhaus sieht schon gut aus mit den 275ern in 19" oder 20". Ja glanzgedreht ist im Alltag gefährlich und pflegeintensiver, kann ich nachvollziehen wenn man die nicht mag.

    Mischbereifung hatte ich beim Vorgänger inkl. glanzgedrehter Felgen. Außer Optik habe ich jetzt keinen Vorteil gesehen und dafür war immer das Problem, dass man nicht vorne-hinten tauschen konnte.

    Schon mal über die Folierung der Interieurleisten nachgedacht? Stand vor dem selben Dilemma, da mir die Edelholz-Leisten absolut nicht gefallen haben. Wollte die dann auch tauschen, aber du musst an den Türen aufbohren und ich habs ehrlich gesagt nicht so gerne, wenn ich an Verkleidungen bohren soll.


    War ja eh beim Folierer wegen der Dachreling und dem Diffusor, und hab mir dann auch gleich eine passende Folie in gebürstetem Alu für die Interieurleisten rausgesucht. Hält wie am ersten Tag und durch die Struktur wirkt das auch richtig edel und lässt sich beim Verkauf rückstandslos entfernen.

    Ja, da bin ich schon am Spekulieren, aufbohren bzw. Türverkleidungen abnehmen ist jetzt nicht meine Lieblingsarbeit... Beim Fensterumbauen habe ich fast 15 Klips an einer Verkleidung gebraucht, da immer einer nicht gegriffen hat und dann sind beim Demontieren, die Hälfte auseinander gebrochen.

    Habe mir auch schon Folienmuster schicken lassen, Aluminium gebürstet in schwarz oder dunkelgrau wäre sehr nice. Farblich wie das Esche schwarz Furnier.

  • Mischbereifung hatte ich beim Vorgänger inkl. glanzgedrehter Felgen. Außer Optik habe ich jetzt keinen Vorteil gesehen und dafür war immer das Problem, dass man nicht vorne-hinten tauschen konnte.

    Es geht NUR um die Optik. Aus ökonomischen Gründen und den im Rahmen der StVO erlaubten Fahraktivitäten würden wir alle 17" mit Asphalttrennscheiben in Stahl fahren. :S

    G31 540i xdrive PreLCI ID6 MHD Stage1 xHP Stage2

    Einmal editiert, zuletzt von Toelke ()

  • Apropos Optik, mein G31 war diese Woche beim Lackierer... Erstmal das Ergebnis:


    20250322_BMWG31_NachLackiererSeitenteil.jpg 20250322_BMWG31_NachLackiererSeitenteil2.jpg



    Es wurde das komplette Seitenteil geschliffen und die unsaubere Vorarbeit der letzten Lackierung (Schleifriefen) beseitigt:


    20250322_BMWG31_LackiererSeitenteil.jpg


    Anschließend wurde das Seitenteil mit Basislack lackiert und die Tür hinten einlackiert und ausgenebelt. Abschließend dann mit Klarlack das Seitenteil, die Türe und der komplette Dachholm gemacht. Damit sollten weitestgehend alle Übergänge und Unsauberkeiten verschwunden sein. Und da es eh der Plan für dieses Frühjahr war, wurde noch das ganze Fahrzeug poliert und versiegelt. Auf den ersten Blick sieht der Lack jetzt auch in der Sonne sehr gut aus, muss das Fahrzeug mal abspülen und anschließend nochmal schauen.

  • Ich finde die Kombination Luxury Line - Dunkelblau -Chrome ebenfalls sehr chic. Ist für mich eine klare Alternative zu M-Paket - grau/schwarz - shadow. Persönlich hätte ich in dieser Version sogar konsequenterweise auf die getönten Scheiben verzichtet, allerdings nach Felgen (in ähnlichem Design, also eher Vielspeiche statt offen) in 20" geschaut.

    Dass der Innenraum nicht schwarz ist passt auch sehr gut. Mein absoluter Traum wäre hier Elfenbein als Nappa / Merino und die Dekorleisten dann tatsächlich in Holz.


    Jedenfalls sehr schöner und top ausgestatteter Wagen, allzeit gute Fahrt :m0004:

    Als Shadowline Fane kann ich deiner Aussage trotzdem nur zustimmen, denn es sieht bei dunkelblau mit Chrome wirklich sehr stimmig aus.

    Gruss


    australia



    ____________________________

    G32 640ix Bluestone


    Wer die Suche erfolgreich ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn die Antworten nicht mundgerecht serviert werden.


    Autoscooter sind die einzig zu akzeptierenden E Autos :thumbsup:

  • Muss ich auch sagen, als an diesem Wochenende frisch umgerüsteten Shadowline Inhaber, aber meiner ist schwarz und da sieht es für mich stimmiger aus!

    Mein vorheriger F11 war dunkelblau, da hatte ich es auch in Chrome belassen.

    530dx G31 LCI Saphirschwarz M-Sport

    Komfortsitze m. Memory u. Sitzbelüft., Pano, DA Prof., PA+, Winterpaket, HUD, Laser, Komfortzugang, 360° Kamera, erw. Außsp. Paket, Gepäckraump., el. AHK

    Nachgerüstet: Shadowline mit Niere und Blenden Kotflügel