Wo kauft Ihr eure Injektoren

  • Hallo Leute,


    brauche für meinen 520i zwei neue Injektoren.

    Bei Leebmann & Co. kosten sie um die 250€ =O .

    In der Bucht habe ich gesehen, dass man dort neu original von Bosch für locker 100€ weniger bekommt.

    Hat da schon mal jemand Erfahrungen gesammelt oder doch lieber original BMW kaufen???


    Über ein paar Antworten würde ich mich freuen.

  • Meine Meinung, direkt bei BMW, da dann auch der Code zum abgleich mit drauf ist!

    (Klar kann man auch mit ersatzwerten arbeiten...besser ist aber original)

    M550d , 6/2018 , G31 hoffe der ist so gut wie die Vorgänger bei mir 8o 8o 8o


    M5 E34 '95 :love:

  • Nein, über diese Generalüberholungen habe ich auch bisher nichts Gutes gehört.


    Aber das auf den "nichtBMW"-Injektoren keine Abgleichcodes drauf sind, wusste ich noch nicht.

    Wie arbeitet man denn dann mit denen???

    G31 520i tour. Sportline Bj.02/2019

    Einmal editiert, zuletzt von Tierchen ()

  • Die Bosch sind baugleich mit den BMW Injektoren. Abgleichwerte stehen auf jedem Injektor, auch auf generalüberholten Injektoren. Die Abgleichwerte werden auf dem Prüfstand ermittelt

    War definitiv zu M5E34 zeiten anders! 6 stück bei Bosch gekauft, mit Ersatzwerten gearbeitet (da kein code drauf war) , M5 lief zwar, aber im Stand immer wieder leichtes ruckeln vernehmbar! Zurückgeschickt , dank fähiger Werkstatt, BMW injektoren gekauft.... Auto lief wie neu!

    M550d , 6/2018 , G31 hoffe der ist so gut wie die Vorgänger bei mir 8o 8o 8o


    M5 E34 '95 :love:

  • Okay, hätte mich auch gewundert wenn das anders wäre.

    Also könnte man ja eigentlich auch direkt von Bosch kaufen wenn die baugleich sind.


    Hatte allerdings in der Vergangenheit immer mal wieder Probleme mit Teilen aus dem Zubehör.


    Erinner mich da an den Nockenwellensensor in meinem alte E39. Hatte den seinerzeit tauschen müssen und hab dann einen von Hella reingebaut.

    Der hat aber tatsächlich Probleme gemacht. Hab dann noch einen Anderen probiert bis ich dann letztendlich doch einen Originalen verbaut habe. Der hat dann richtig funktioniert.


    Allerdings meine ich, dass Bosch eigentlich auch der BMW-Zulieferer in Sachen Injektoren ist.

  • Weiß jetzt nicht welche Injektoren dein Fahrzeug genau verbaut hat, ob die originalen von Bosch hergestellt werden. Das kann man aber sicherlich herausfinden.

    Mir ist nicht bekannt das BMW selbst Injektoren herstellt, die werden zugeliefert.

    Hab vor ca. 2 Wochen erst bei einem E92 die Codes für 6 generalüberholte Injektoren mit ISTA eingegeben. Auto fährt problemlos.

    Das es früher Probleme mit den Injektoren gab ist bekannt, da stand die Technik auch noch in den “Kinderschuhen”. E34 oder E39 ist gut 30 Jahre her, das würde ich nun nicht gerade mit der heutigen Technik vergleichen.

  • Habe in der Bucht gerade ein paar Bilder gefunden, da sind Injektoren abgebildet. Auf der einen Seite mit Bosch-Logo und auf der anderen ist das BMW-Logo zusehen.

    Dann wird es wohl so sein wie vermutet.


    Noch eine Frage, weiß jemand, ob die neuen Injektoren den Teflon-Dichtring schon montiert haben, wenn man sie kauft oder muss man den dann noch selber drauffummeln.

    So weit ich weiß braucht es dafür wieder ein Spezialwkz.

  • Ich habe für meinen E39 530d mal 6 überholte Injektoren von Bosch in der Bucht gekauft. Sind überarbeitete Originale, Toleranzen mit neuen vergleichbar.

    Dass der Verbrauch nach 200tkm und neuen Injektoren auf Neuniveau zurückgeht, ist allerdings eine falsche Vorstellung.

    Würde es nochmal auch beim G31 machen, falls notwendig.

    Geht nur im Austausch- überholte kaufen, austauschen und alte zurückschicken.

    Danach Geld entsprechend zurück, aber nur wenn Originale zurückgeschickt werden.

    BMW 540d Xdrive Touring mit M-Paket in Carbonschwarz

    LCI Heckleuchten nachgerüstet, ID7 Lite, JN71, AGR getauscht


    Never change a winning team