Hilfe bei AdBlue-Problemen mit meinem BMW G31 530d

  • 2,5 Liter für 40

    das reicht für 1000L Adblue...... 8| ab 30 Grad verliert der enthaltene Ammoniak seine Wirkstoffe.....30 Grad in der Garage kommen bei uns im Sommer mittlerweile häufiger vor. Das wäre mir zuviel auch wenn es rechnerisch deutlich preiswerter ist.

    Gruß Reiner aus der Norddeutschen Tiefebene...


    mit Audi A5 Coupe Quattro unterwegs, ans Frauchen abgegeben und jetzt mit dem G31 530 D xdrive ID6, Black Saphir metallic, Black Shadow und Sport Line mit Leder Cognac am 01.11.24 zugelassen, unterwegs :thumbsup:

    dazu seit 21 Jahren noch ein MX-5 NBFL 147PS just for fun

  • Gibt ja auch gute Nachbarn und Kollegen 😉

    BMW 540d Xdrive Touring mit M-Paket in Carbonschwarz

    LCI Heckleuchten nachgerüstet, ID7 Lite, JN71, AGR getauscht


    Never change a winning team

  • Moin, hab den Leckagefehler auch drin, gelöscht und kam nach längerer Strecke wieder. Haube auf, siehe da an der Dosierleitung, Anschluss zur Düse ist so ein billiges Plastikteil und da saut es daneben und kristallisiert. Irgendwann gibts einen Fehler vom Kat weil das System checkt, dass es die Nox-Werte nicht mehr schafft. Ab da an gibt es noch 400km "Restreichweite" mit der Aufforderung zu BMW zu fahren.

    Ich lasse bei BMW grade prüfen ob da noch was auf Kulanz geht. Es muss die komplette Leitung getauscht werden vom Motor bis hinten in den Tank. Den defekten Anschluss vorne gibt es wohl nicht einzeln... wäre ja auch zu einfach. Additiv habe ich jetzt auch drin, die Leckage bleibt leider.