Ich kenne eine Aussage von einem Ingenieur, der Verantwortlich ist bei der Produktion von Bremsenteilen bei ATE.
Auch wenn bei BMW Bremsbelägen ATE drauf steht, ist es sehr wohl eine andere Zusammensetzung, als bei Belägen von ATE für den Zubehör.
Er lacht sich drüber kaputt, dass sich solche Märchen selbstständig verbreiten, es interessiert ja im wesentlichen letzten Endes die Autohersteller, welche den Schaden davon tragen.
Ob das bei Textar auch so ist, weiß ich natürlich nicht…..aber der Glaube ist ja frei.
Ich bin nebenberuflich mal Lkw für Kamps gefahren, da habe ich Filialen mit Backprodukten beliefert, u. a. auch Toast, von Harry und Gut und günstig.
Viele glauben, dass das automatisch das gleiche Toast sein musste, weil kommt ja aus der gleichen Schmiede.
Aber: nein, es ist definitiv nicht das identische Produkt!!! Harry hat sehr wohl ein paar Flocken Butter mehr pro Kg Mehl drin!
Damit will ich Zubehörteile nicht schlecht machen, im Gegenteil, habe selber mit ATE und Textar sehr gute Erfahrungen gemacht.
Die letzten schlechten waren gar original BMW Bremsen von meinem vorherigen 530dx F11.