Bremsscheibe + Beläge; Original oder Nachbau?

  • Ich kenne eine Aussage von einem Ingenieur, der Verantwortlich ist bei der Produktion von Bremsenteilen bei ATE.

    Auch wenn bei BMW Bremsbelägen ATE drauf steht, ist es sehr wohl eine andere Zusammensetzung, als bei Belägen von ATE für den Zubehör.

    Er lacht sich drüber kaputt, dass sich solche Märchen selbstständig verbreiten, es interessiert ja im wesentlichen letzten Endes die Autohersteller, welche den Schaden davon tragen.

    Ob das bei Textar auch so ist, weiß ich natürlich nicht…..aber der Glaube ist ja frei.


    Ich bin nebenberuflich mal Lkw für Kamps gefahren, da habe ich Filialen mit Backprodukten beliefert, u. a. auch Toast, von Harry und Gut und günstig.

    Viele glauben, dass das automatisch das gleiche Toast sein musste, weil kommt ja aus der gleichen Schmiede.

    Aber: nein, es ist definitiv nicht das identische Produkt!!! Harry hat sehr wohl ein paar Flocken Butter mehr pro Kg Mehl drin!


    Damit will ich Zubehörteile nicht schlecht machen, im Gegenteil, habe selber mit ATE und Textar sehr gute Erfahrungen gemacht.

    Die letzten schlechten waren gar original BMW Bremsen von meinem vorherigen 530dx F11.

    530dx G31 LCI Saphirschwarz M-Sport

    Komfortsitze m. Memory u. Sitzbelüft., Pano, DA Prof., PA+, Winterpaket, HUD, Laser, Komfortzugang, 360° Kamera, erw. Außsp. Paket, Gepäckraump., el. AHK

    Nachgerüstet: Shadowline mit Niere und Blenden Kotflügel

  • Ich fahre auf der M-Sportbremse Brembo Schreiben und ATE-Ceramic Belege und bin sehr zu frieden mit der Kombination.

    Darf ich fragen, ob du mit dieser ein quietschen beim bremsen hast? Vorallem beim zufahren und halten an einer roten ampel.

    Ich kämpfe seit einem Jahr damit, habe die Beläge schon getauscht und es quietscht immer noch. Ziemlich unangenehm wenn man in nem 540i unterwegs ist.

    G30 540i xDrive BJ 2017 | M-Performance Schalldämpfer

  • Darf ich fragen, ob du mit dieser ein quietschen beim bremsen hast? Vorallem beim zufahren und halten an einer roten ampel.

    Ich kämpfe seit einem Jahr damit, habe die Beläge schon getauscht und es quietscht immer noch. Ziemlich unangenehm wenn man in nem 540i unterwegs ist.

    Absolut kein quietschen, in keiner Situation. Habe die Bremse aber auch selber gewechselt und alles gereinigt und alles auf frei Gängigkeit geprüft und falls nötig nachgeschmiert. Die Führungsstifte bei der Bremse vorne habe ich ebenfalls alle 4 erneuert.

    BMW 530d xDrive Touring

    3.00 l / 195 kW (B57O) - Automatik (8HP75)

    Alpinweiß (300)

    Leder Dakota/cognac (LCRI)

  • Ich glaube, kann es aber auch nicht fundiert darstellen, dass die Beläge von BMW einen gewissen Qualitätsstandard haben, die der jeweilige Produzent erfüllen muss.
    Vermutlich bzw könnte ich mir vorstellen, dass die von verschiedenen Hersteller produziert werden nach BMW Vorgaben.

    Gruss


    australia



    ____________________________

    G32 640ix Bluestone


    Wer die Suche erfolgreich ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn die Antworten nicht mundgerecht serviert werden.


    Autoscooter sind die einzig zu akzeptierenden E Autos :thumbsup:

  • Danke für Eure Antworten / Tipps!


    habe mich nun für Brembo Scheiben mit Textar Belägen, Warnkontakt, Zubehörsatz, Bremssattelschrauben entschieden. Sind jetzt 556€ geworden. Nur mal nebenbei, für das Geld kaufe ich zweimal für meinen E39 ATE Bremsscheiben vorne / hinten + Beläge und Zubehör. ^^


    Der Freundlichen hat für die Scheiben mit Belägen 743,08 brutto aufgerufen.

  • Hoffentlich nicht am falschen Ende "gespart" .

    Gruss


    australia



    ____________________________

    G32 640ix Bluestone


    Wer die Suche erfolgreich ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn die Antworten nicht mundgerecht serviert werden.


    Autoscooter sind die einzig zu akzeptierenden E Autos :thumbsup:

  • mit brembo scheiben und textar belägen machst nix falsch....fahr ich so seit über 40tkm...


    Ironie ,bei meinem sind die original scheiben aktuell günstiger als die brembos....


    Mfg

    Arni

  • Spricht für Original ;)

    Gruss


    australia



    ____________________________

    G32 640ix Bluestone


    Wer die Suche erfolgreich ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn die Antworten nicht mundgerecht serviert werden.


    Autoscooter sind die einzig zu akzeptierenden E Autos :thumbsup:

  • Spricht für Original ;)

    Vom preis und stand heute ja...


    Wobei ,vom gefühl her ,sind das exact die gleichen scheiben ,nur anderer karton....

    Die nieten sind an der gleichen stelle ,nichtmal das material hat ne andere schattierung....

    Kann jeder sagen was er will...aber ich denk ,das sind die gleichen scheiben,vom gleichen band...


    Mfg

    Arni

  • Ohne Original bezahlt man halt zuerst für den xy-Hersteller und nimmt man dann doch das Original. Also besser gespart gleich mit dem Original ;) .


    Viele Grüße
    Gerhard

    BMW G31 530d xDrive (ID 6) mit M-Paket

    BMW K1600 GTL, Vollausstattung