Bremsscheibe + Beläge; Original oder Nachbau?

  • Fahre selbst orig. Scheiben von BMW und Textar Beläge. Manchmal fangen die an zu Quietschen, dann fahre ich die Warm und Bremse stärker runter (zB von 200kmh auf 120kmh usw) Dann ist es weg. Kam bis jetzt 2 mal vor.

    BMW G30 530d xdrive (2017)

    Start/Stopp: Off

    DisplayKey

  • Die Original BMW Scheiben werden tatsächlich auch von BMW selber hergestellt im Werk Berlin.


    Die Brembo Scheiben und Original BMW Scheiben sind aber tatsächlich fast 1:1 identisch.

    BMW 530d xDrive Touring

    3.00 l / 195 kW (B57O) - Automatik (8HP75)

    Alpinweiß (300)

    Leder Dakota/cognac (LCRI)

  • Werden die denn nach Produktionsauslauf auch noch dort gefertigt? Die benötigten Stückzahlen brechen doch gewaltig ein, wenn nichts mehr ans Band geliefert muss, auf dem die Neuwagen produziert werden. Gut, es mag da Überschneidungen mit anderen Baureihen geben, andererseits werden Bremsscheiben oftmals erst nach vielen Jahren austauschreif und viele Fahrzeuge sind dann bereits in den Händen von Menschen, die bestimmt keinen 3 stelligen Betrag für so etwas ausgeben wollen oder können.

    G31 530i Luxury Line, 05/2023, Black Sapphire metallic, Leder Dakota schwarz Exclusivnaht, Vielspeiche 619 im Winter und Doppelspeiche 662M im Sommer.

    2 Mal editiert, zuletzt von Kupferzupfer ()

  • Auch dann werden diese dort noch gefertigt.


    Habe letztens erst für mein E46 Bremsen bestellt und Original BMW sind auch hier noch vorrätig.

    BMW 530d xDrive Touring

    3.00 l / 195 kW (B57O) - Automatik (8HP75)

    Alpinweiß (300)

    Leder Dakota/cognac (LCRI)

  • Werden die denn nach Produktionsauslauf auch noch dort gefertigt? Die benötigten Stückzahlen brechen doch gewaltig ein, wenn nichts mehr ans Band geliefert muss, auf dem die Neuwagen produziert werden. Gut, es mag da Überschneidungen mit anderen Baureihen geben, andererseits werden Bremsscheiben oftmals erst nach vielen Jahren austauschreif und viele Fahrzeuge sind dann bereits in den Händen von Menschen, die bestimmt keinen 3 stelligen Betrag für so etwas ausgeben wollen oder können.

    Thema Gleichteilestrategie, die 374mm Bremsscheiben der M-Sportbremse zum Beispiel werden vom aktuellen 3er bis zum X5 verbaut. Da werden die Scheiben über so viele Baureihen verbaut, dass sich das eher lohnt und über Jahre benötigt werden.

    Außerdem werden die auch auf Lager gelegt und jahrelang eingelagert.

  • hab über zimmermann bremsen bis jetzt nur gutes gelesen bzw. gesehen. selbst 100 hundert runden nürburgring ohne probleme

    G31 540i / 07/18 ///Paket / Sophistograu / ID6 / xDelete RWD / xHP S2 / MHD S1 / 20 Zoll / M Spiegel / Eibach Pro Kit / Blacked out