Hat von euch schon jemand Erfahrungen mit der Halterung und den Duftstäbchen gemacht?
Viele Grüße
Gerhard
Hat von euch schon jemand Erfahrungen mit der Halterung und den Duftstäbchen gemacht?
Viele Grüße
Gerhard
„Natural Air“ und Duftstoffe sind ja auch ein Widerspruch
Habe ich mir mal bestellt, als Lavablack-Variante. Geruch finde ich nicht mal so schlecht, meine Frau hasst ihn, dementsprechend wurde es in die Mittelkonsole verbannt.
Riechen halt sehr kräftig, egal wie wenig man die Öffnungen offen hat.
„Natural Air“ und Duftstoffe sind ja auch ein Widerspruch
Ich glaube man nennt das Produkt-Design .
Viele Grüße
Gerhard
Finde die Düfte nicht so toll. Man kann auch die Intensität schlecht bis garnicht regulieren.
Ich empfehle euch daher die Rituals Stecker (da kommen auch die Frauen sehr gut mit klar) oder California Car Scents.
Alternativ einfach ganz lassen ...
Finde die Düfte nicht so toll. Man kann auch die Intensität schlecht bis garnicht regulieren.
Ich empfehle euch daher die Rituals Stecker (da kommen auch die Frauen sehr gut mit klar) oder California Car Scents.
Alternativ einfach ganz lassen ...
Welcher Duft von Rituals ist denn angenehm und nicht so pervers schwer?
Die Bezeichnungen sind alle so schwülstig und sowas wie Vanille will ich z.B. eher nicht.
Welcher Duft von Rituals ist denn angenehm und nicht so pervers schwer?
Die Bezeichnungen sind alle so schwülstig und sowas wie Vanille will ich z.B. eher nicht.
Einfach mit der Frau mal in den nächsten Rituals oder Douglas gehen. Die Geschmäcker sind sehr verschieden.
Mein Favorit ist Ritual of Mehr (ehemals Rital of Happy Buddah)
Von den Car Scents war das Cherry recht gut.
Einfach mit der Frau mal in den nächsten Rituals oder Douglas gehen. Die Geschmäcker sind sehr verschieden.
Mein Favorit ist Ritual of Mehr (ehemals Rital of Happy Buddah)
Von den Car Scents war das Cherry recht gut.
Genau so haben wir es auch gemacht. Rituals besucht und stundenlang einen abgeschnueffelt .
Hatte früher mit 18 mal die California Scents Dosen – fand es damals super, aber ich erinnere mich noch dran, dass die Düfte schon alles andere als dezent waren, und über die Inhaltsstoffe hab ich mir damals auch noch keine Gedanken gemacht
Auch die Rituals-Düfte lesen sich wie ein Sammelsurium an BASF-Chemikalien, gibts denn wirkliche keine Düfte die auf natürlichen Ursprung setzen? Da scheinen mir ätherische Öle noch am Gesündesten zu sein wenn man sich den Innenraum beduftet.
Werde evtl. das hier mal testen: https://www.allgaeuquelle.de/Produkte/Leben/Auto-Duftsprays/
Ich habe heute mal das Starter-Kit mit dem beigelegten Mountain-Duft installiert.
Nachdem ich vorne nicht zu stark benebelt werden wollte, habe ich den Kit im Fonds installiert. Da im Fonds die Lamellen der Luftdüsen im Gegensatz zu vorne enger sind, musste der beiliegende Adapter statt der vormontierten Nippel (wahrscheinlich dann für vorne gedacht) verwendet werden.
Hat wohl in dieser NL noch keiner gemacht: O-Ton: "hat noch niemand gebraucht".
Die Lamellen lassen sich komplett öffnen und "bis fast ganz zu" schließen.
Den Kit habe ich erstmal halb geöffnet, weil der Duft schon sehr stark war. Mal sehen wie lange man den Duft wahrnimmt.
Viele Grüße
Gerhard