Wenn ich das so höre, gibt es keinen Grund dieses Modell nicht zu kaufen
Es sei, man hat nicht die Mittel für den Unterhalt und Pflege!
Wenn ich das so höre, gibt es keinen Grund dieses Modell nicht zu kaufen
Es sei, man hat nicht die Mittel für den Unterhalt und Pflege!
Man liest ab und zu von frühzeitig undichten Ventildeckeln und Kühlwasserverlust, aber alles in allem ist der B58 wirklich ein verlässlicher Motor ohne besondere Schwachstellen.
Dass Toyota sich diesen Motor für die Supra MK5 "ausgeliehen" hat, sagt ja schon einiges aus.
Guten Abend.
Ich fahre seit zwei Jahren einen G31 540i XDrive Touring mit fast Vollausstattung bis auf Nightvision. Neupreis 106t€.
Ich mag den Wagen echt sehr, nur hatte ich bis jetzt auch keinen Wagen der in 2 Jahren & in dieser Zeit gefahrenen 30tkm mehr Reparaturbedarf hatte als er. Zum Glück "fast" alles auf Kulanz / Garantie. KM-Stand heute 90tkm.
Es waren:
-Undichter Simmerring Differential
-Massagesitz Matte & Ventilblock
-Rost an Heckklappe
-Pixelfehler KlimaTouchbedienteil
-Zugstreben knarzen
-Antriebswellenmanschette undicht
-Hardyscheibe rissig
-B&W Verstärker & eine Box defekt
Insgesamt hat Bmw wohl knapp 20t€ reinrepariert.
Ohne Garantie bzw. mindestens Repair Inklusive würde ich so einen Wagen nicht fahren. Der B&W Verstärker kostete alleine 4500€, das Klimabedienteil 1600€.
Auf den Motor lasse ich nichts kommen, der ist erste Sahne.. Aber diese ganzen Extras können schon sehr teuer werden.
Trotzen fahre ich den Wagen jetzt mit Repair Inklusive erstmal weiter, aber falls es so weitergeht, werde ich wohl wieder zum reinen "Alteisenfahrer".
1600 euro klimabedienteil... Ist wohl ais gold. Sind halt bmw Originalpreise und das meiste wie Hardyscheibe und zugstreben haben viele g31. Wenn das alles bei einer freien werkstatt machst (b&w sowie klimateil) exklusive, würde das nur nen bruchteil kosten. Nur meine Meinung. mein alter 530d hatte auch fast alles was oben stand ,was nicht interieur anbelangt.
Es geht ja auch gar nicht um die Summe der Kosten. Es ist klar, dass neue orig. Ersatzteile & Reparieren bei Bmw direkt sehr teuer ist und man es auch woanders billiger hätte machen lassen können.
Aber wenn du sagst, dass alles Mechanische dein ex 530d auch hatte, dann ist das ja der Punkt was Qualität angeht.
Bei mir waren 30tkm / 2 Jahre mit acht Reparaturen halt durchschnittlich immer nur 3750km bzw. 3 Monate fahren bis wieder was war. Das hat schon genervt.
Vielen Dank für eure Antworten.
Wenn ich das so höre, gibt es keinen Grund dieses Modell nicht zu kaufen
Das Finden wird vielleicht noch ein Problem, je nach Wünschen bei der Ausstattung und des Kilometerstandes.